schueleraustausch-weltweit.blogspot.com schueleraustausch-weltweit.blogspot.com

SCHUELERAUSTAUSCH-WELTWEIT.BLOGSPOT.COM

InfoDienst Auslandsaufenthalte: Schüleraustausch

Laut einer Studie des unabhängigen Bildungsberatungsdienstes weltweiser nehmen im Schuljahr 2006/07 rund 16.000 Jugendliche aus Deutschland an einem mindestens dreimonatigen Schüleraustauschprogramm teilnehmen. Das sind rund 2.000 Schülerinnen und Schüler mehr als vor zwei Jahren, und somit so viel, wie nie zuvor. Die Programmteilnehmer wohnen in Gastfamilien oder Internaten, lernen Kultur, Alltag und das Schulsystem ihrer Gastländer kennen, eignen sich spielerisch eine Fremdsprache an un...Im Januar 200...

http://schueleraustausch-weltweit.blogspot.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR SCHUELERAUSTAUSCH-WELTWEIT.BLOGSPOT.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

March

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Tuesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.8 out of 5 with 4 reviews
5 star
0
4 star
3
3 star
1
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of schueleraustausch-weltweit.blogspot.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.1 seconds

FAVICON PREVIEW

  • schueleraustausch-weltweit.blogspot.com

    16x16

  • schueleraustausch-weltweit.blogspot.com

    32x32

  • schueleraustausch-weltweit.blogspot.com

    64x64

  • schueleraustausch-weltweit.blogspot.com

    128x128

CONTACTS AT SCHUELERAUSTAUSCH-WELTWEIT.BLOGSPOT.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
InfoDienst Auslandsaufenthalte: Schüleraustausch | schueleraustausch-weltweit.blogspot.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Laut einer Studie des unabhängigen Bildungsberatungsdienstes weltweiser nehmen im Schuljahr 2006/07 rund 16.000 Jugendliche aus Deutschland an einem mindestens dreimonatigen Schüleraustauschprogramm teilnehmen. Das sind rund 2.000 Schülerinnen und Schüler mehr als vor zwei Jahren, und somit so viel, wie nie zuvor. Die Programmteilnehmer wohnen in Gastfamilien oder Internaten, lernen Kultur, Alltag und das Schulsystem ihrer Gastländer kennen, eignen sich spielerisch eine Fremdsprache an un...Im Januar 200...
<META>
KEYWORDS
1 schüleraustausch boomt
2 handbuch fernweh
3 literatur
4 links
5 wwwhandbuchfernweh de
6 wwwweltweiser de
7 wwwbundestag de/ppp
8 wwwdas neue bafoeg de
9 0 comments
10 bibliographische angaben
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
schüleraustausch boomt,handbuch fernweh,literatur,links,wwwhandbuchfernweh de,wwwweltweiser de,wwwbundestag de/ppp,wwwdas neue bafoeg de,0 comments,bibliographische angaben,ausgabe 3 erschienen,die termine,parlamentarisches patenschafts programm,news
SERVER
GSE
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

InfoDienst Auslandsaufenthalte: Schüleraustausch | schueleraustausch-weltweit.blogspot.com Reviews

https://schueleraustausch-weltweit.blogspot.com

Laut einer Studie des unabhängigen Bildungsberatungsdienstes weltweiser nehmen im Schuljahr 2006/07 rund 16.000 Jugendliche aus Deutschland an einem mindestens dreimonatigen Schüleraustauschprogramm teilnehmen. Das sind rund 2.000 Schülerinnen und Schüler mehr als vor zwei Jahren, und somit so viel, wie nie zuvor. Die Programmteilnehmer wohnen in Gastfamilien oder Internaten, lernen Kultur, Alltag und das Schulsystem ihrer Gastländer kennen, eignen sich spielerisch eine Fremdsprache an un...Im Januar 200...

INTERNAL PAGES

schueleraustausch-weltweit.blogspot.com schueleraustausch-weltweit.blogspot.com
1

InfoDienst Auslandsaufenthalte: Schüleraustausch: Februar 2006

http://schueleraustausch-weltweit.blogspot.com/2006_02_01_archive.html

Die nicht unerheblichen Kosten für langfristige Schüleraustauschprogramme sind zum Teil über verschiedene Föderungsmöglichkeiten zu minimieren. Während die Fristen für nahezu alle Stipendienprogramme für das Schuljahr 2006/07 bereits verstrichen sind, ist es aber derzeit noch ohne Probleme möglich, sich einen Teil seines Auslandsaufenthalts über Auslands-BAföG finanzieren zu lassen. Posted by Thomas Terbeck at 2:19 nachm. Links to this post. Bewerbungsfristen Schüleraustausch für Schuljahr 2006/07. Bei d...

2

InfoDienst Auslandsaufenthalte: Schüleraustausch: Langzeitstudie zum Schüler- und Kulturaustausch

http://schueleraustausch-weltweit.blogspot.com/2006/11/langzeitstudie-zum-schler-und.html

Langzeitstudie zum Schüler- und Kulturaustausch. Ergebnisse des ersten Zwischenberichts auf der Grundlage von 296 befragten ehemaligen Austauschschülerinnen und Austauschschülern (ein Auszug). Über 95 Prozent der Studienteilnehmer würden - trotz ggf. durchlebter Probleme während ihres Auslandsaufenthalts - wiederum an einem Schüleraustauschprogramm teilnehmen, wobei über 20 Prozent in der Retrospektive ein anderes Gastland wählen würden. Über 80 Prozent der Befragten hatten bereits spätestens einen Monat...

3

InfoDienst Auslandsaufenthalte: Schüleraustausch: Schüleraustausch boomt!

http://schueleraustausch-weltweit.blogspot.com/2007/01/schleraustausch-boomt_17.html

Laut einer Studie des unabhängigen Bildungsberatungsdienstes weltweiser nehmen im Schuljahr 2006/07 rund 16.000 Jugendliche aus Deutschland an einem mindestens dreimonatigen Schüleraustauschprogramm teilnehmen. Das sind rund 2.000 Schülerinnen und Schüler mehr als vor zwei Jahren, und somit so viel, wie nie zuvor. Die Programmteilnehmer wohnen in Gastfamilien oder Internaten, lernen Kultur, Alltag und das Schulsystem ihrer Gastländer kennen, eignen sich spielerisch eine Fremdsprache an un...Langzeitstudi...

4

InfoDienst Auslandsaufenthalte: Schüleraustausch: Förderungsmöglichkeit Auslands-BAföG

http://schueleraustausch-weltweit.blogspot.com/2006/02/frderungsmglichkeit-auslands-bafg.html

Die nicht unerheblichen Kosten für langfristige Schüleraustauschprogramme sind zum Teil über verschiedene Föderungsmöglichkeiten zu minimieren. Während die Fristen für nahezu alle Stipendienprogramme für das Schuljahr 2006/07 bereits verstrichen sind, ist es aber derzeit noch ohne Probleme möglich, sich einen Teil seines Auslandsaufenthalts über Auslands-BAföG finanzieren zu lassen. Posted by Thomas Terbeck at 2:19 nachm. Links to this post:. Bewerbungsfristen Schüleraustausch für Schuljahr 2.

5

InfoDienst Auslandsaufenthalte: Schüleraustausch: August 2006

http://schueleraustausch-weltweit.blogspot.com/2006_08_01_archive.html

Termine der JUBI - Jugendbildungsmessen 2006/07. JUBI: die Jugendbildungsmessen von weltweiser. Auch in diesem Jahr lädt der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser wieder Bildungsexperten, Agenturen und Austauschorganisationen aus der ganzen Republik zu seinen Jugendbildungsmessen ein. Die JUBIs finden in zehn deutschen Städten statt und gehören mittlerweile zu den bundesweit größten Messen zum Thema Bildung im Ausland. Die JUBI findet jeweils von 10 bis 16 Uhr statt. Der Eintritt ist frei! Magde...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 10 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

15

OTHER SITES

schueleraustausch-usa.org schueleraustausch-usa.org

"Privater Schüleraustausch USA | High School USA | Selbstorganisiert"

Kurzbesuch High School USA. High School Andere Länder. ProTrip, das supergünstige Auslandsversicherungspaket speziell für High School, Praktika, Work and Travel, Farmstay und Freiwilligenarbeit im Ausland. Info (at) interswop.com. Tel: 49 (0) 40 - 410 80 28. Privater Schüleraustausch auch ohne Organisation möglich? Du hast Dir selbst eine Schule und eine Gastfamilie in den USA organisiert für einen privaten Schüleraustausch. Jetzt benötigst Du nur noch das passende Visum für diesen Aufenthalt. Das DS-201...

schueleraustausch-weltweit.blogspot.com schueleraustausch-weltweit.blogspot.com

InfoDienst Auslandsaufenthalte: Schüleraustausch

Laut einer Studie des unabhängigen Bildungsberatungsdienstes weltweiser nehmen im Schuljahr 2006/07 rund 16.000 Jugendliche aus Deutschland an einem mindestens dreimonatigen Schüleraustauschprogramm teilnehmen. Das sind rund 2.000 Schülerinnen und Schüler mehr als vor zwei Jahren, und somit so viel, wie nie zuvor. Die Programmteilnehmer wohnen in Gastfamilien oder Internaten, lernen Kultur, Alltag und das Schulsystem ihrer Gastländer kennen, eignen sich spielerisch eine Fremdsprache an un...Im Januar 200...

schueleraustausch-weltweit.de schueleraustausch-weltweit.de

Schüleraustausch weltweit

Donnerstag, 13. August 2015. Schüleraustausch weltweit - Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch. Termine - Orte - Aussteller. Handbuch Fernweh - High School Community - Messen. Was bedeutet es, Austauschschüler zu sein? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es einen idealen Programmanbieter? Welche Probleme können im Alltag auftreten? Was macht den Austausch zum Erlebnis? Diese Fragen beantwortet Thomas Terbeck im Handbuch Fernweh. JuBi - Der Film.

schueleraustausch-weltweit.net schueleraustausch-weltweit.net

Schüleraustausch weltweit

Donnerstag, 13. August 2015. Schüleraustausch weltweit - Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch. Termine - Orte - Aussteller. Handbuch Fernweh - High School Community - Messen. Was bedeutet es, Austauschschüler zu sein? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es einen idealen Programmanbieter? Welche Probleme können im Alltag auftreten? Was macht den Austausch zum Erlebnis? Diese Fragen beantwortet Thomas Terbeck im Handbuch Fernweh. JuBi - Der Film.

schueleraustausch.biz schueleraustausch.biz

www.schueleraustausch.biz

Hier entsteht die Webpräsenz schueleraustausch.biz. Bislang wurden noch keine Inhalte hinterlegt, Sie können uns jedoch über das nachfolgende Formular erreichen. Wir freuen uns auf Ihr Schreiben!

schueleraustausch.de schueleraustausch.de

Schueleraustausch.de

Bewertungen, Erfahrungen, Beratung. 35000 Forenbeiträge / 500 Bewertungen / 2.000 Mitglieder / 70 Organisationen. Werde jetzt Teil der Community! Die 3 Schritte zu Deiner Austauschorganisation. Starte jetzt mit dem Community-Check! Bewertungen lesen und schreiben. Erfahrungsberichte aus dem Austauschjahr. Auf Schueleraustausch.net vergleicht Ihr die verschiedenen Orgas anhand Eurer Kriterien. Findet heraus, welche Orga zu Euch passt! Bewirb Dich über Schueleraustausch.net bei Deiner Wunschorganisation.

schueleraustausch.halloluise.de schueleraustausch.halloluise.de

Luisen-Gymnasium

Schülervertretung ». 125 Jahre Lui (2013) ». Die Festwoche ». Die Festschrift ». Bildende Kunst ». Uuml;bersicht and Wahlhilfe. Französisch ». Abitur - Und dann? MINT am Lui ». Wahlbereich 5 and 6. Wahlbereiche 7 and 8. Wahlbereiche 9 and 10. Uuml;bersicht - PDF. Auml;nderung der Mittagessenabrechnung. LUISES ELTERN Nr. 3. Medienkundliches Projekt „Zeitung in der Schule”. Auml;nderung der Mittagessenabrechnung. LUISES ELTERN Nr. 3. Medienkundliches Projekt „Zeitung in der Schule”. 22 März 2015.