schuelerwohnheim-steyr.com
Info - Schuelerwohnheim Steyr
http://www.schuelerwohnheim-steyr.com/info-1
Heinz Fischer am Marcuswagen. Heinz Fischer am Marcuswagen. Grundlagen für die Berechnung der Beihilfen sind:. Die Heimbeihilfe wird ab der ersten Klasse einer höherbildenden Schule gewährt und geht von einem Grundbetrag von 1380,- pro Jahr aus. Die Schulbeihilfe wird erst ab der 10. Schulstufe, das heißt ab der 2. Klasse einer höherbildenden Schule gewährt und geht von einem Grundbetrag von 1130 ,- pro Jahr aus. Außerdem kann ein Betrag von.
gymschaerding.at
Eltern
http://www.gymschaerding.at/www/index.php/eltern
Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Termine im aktuellen Schuljahr. Folgende Tage sind im Schuljahr 2016/17 schulautonom frei:. Donnerstag, 27. Oktober 2016. Freitag, 28. Oktober 2016. Montag, 31. Oktober 2016. Freitag, 09. Dezember 2016. Freitag, 26. Mai 2017.
bildungswegweiser.tibs.at
Links | Tiroler Bildungswegweiser
http://bildungswegweiser.tibs.at/content/links
Ein Service der Schulpsychologie Tirol. Netzwerk Bildungs- und Berufsberatung. Erwachsenenbildung, Bildungsberatung Österreich, Netzwerk Tirol). Broschüren des BMBF und BMWFW. Pädagogische Hochschule Edith Stein. Pädagogische Hochschulen in Österreich. Kurse verschiedenster Erwachsenenbildungseinrichtungen; Fördermöglichkeiten; Zukunftsaktie, etc.). Information, Beratung, Förderung. Page by Dr. Radut.
gymzell.at
Beratung - BRG Zell am See
http://www.gymzell.at/php/beratung,10694,969.html
Wir wünschen allen Schulpartnern schöne und erholsame Sommer- und Ferientage. Sommerferien: Journaldienst jeweils Mittwoch von 9:00 bis 12:00 Uhr. 12 September: Schulbeginn Schuljahr 2016/17; Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen. Die Einführung der NOST (Neue Oberstufe) wurde durch Schulleiterentscheid nach Anhörung und einstimmiger Empfehlung des SGA aufgrund der Optionsmöglichkeit des BMB (Bundesministerium für Bildung) auf 2018/19 (mit Option auf 2019/20) verschoben. Informations en français. Die Ver...
grg19.at
Schülerunterst.
http://www.grg19.at/index.php/service/schuelerunterstuetzung
Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Veröffentlicht: 14. Oktober 2014. Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2015. Schülerunterstützung für die Teilnahme an Schulveranstaltungen. Staatsbürger/in von Vertragsparteien des Übereinkommens zur Schaffung. Des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) bzw. Staatsbürger/in von Vertragsparteien. Schulveranstaltungen m...
elternverein-schulschiff.at
Elternverein am Schulschiff Bertha von Suttner
http://www.elternverein-schulschiff.at/unterstuetzungen.shtml
Elternverein am Schulschiff Bertha von Suttner. Der Elternverein leistet finanzielle Unterstützungen für. Schulveranstaltungen, Anschaffungen und Schülerprojekte. Die von der Schule nicht oder nicht zur Gänze finanziert werden können. Die Teilnahme von Kindern finanziell benachteiligter Familien. Diese Unterstützungen werden durch die Beiträge der Elternvereinsmitglieder und durch Sponsoring im Rahmen des Schulballs und des Logbuchs finanziert. Des Bundesministerium Bildung und Frauen (bm:bf). Ab der 5&#...
elternverein-schulschiff.at
Elternverein am Schulschiff Bertha von Suttner
http://www.elternverein-schulschiff.at/links.shtml
Elternverein am Schulschiff Bertha von Suttner. Auf dieser Seite finden Sie Links zu Informationen für Schüler, Jugendliche und Eltern. Video 20 Jahre Schulschiff. Schülerbeihilfen des Bundesministeriums für Bildung und Frauen (bm:bf). Finanzielle Unterstützungen für die Teilnahme an Schulveranstaltungen. Schul-, Heim- und Fahrtkostenbeihilfe. Gemäß Schülerbeihilfengesetz 1983 leistet das bm:bf finanzielle Unterstützungen für Schul-, Heim- und Fahrtkosten. A-head Institut für Gehirntraining. Tage der off...
lla-tirol.tsn.at
LLA Tirol: Bund
http://lla-tirol.tsn.at/beihilfen/bund.html
Anträge auf Schul- und Heimbeihilfe können jederzeit gestellt werden,. Die Beihilfen werden nur dann für das ganze Schuljahr gewährt, wenn. Der Antrag bis spätestens 31. Dezember. Beim Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung landwirtschaftliches Schulwesen,. Heiliggeiststraße 7-9, 6010 Innsbruck eingebracht wird. Beihilfen für SchülerInnen landwirtschaftlicher Schulen. Die Beihilfen des Bundes. Soziale Bedürftigkeit – Einkommen, Familienstand, Familiengröße. Höhe der Beihilfe. Schülerbeihilfenges...
bmb.gv.at
Bundesministerium für Bildung - Beihilfen und Förderungen
https://www.bmb.gv.at/schulen/befoe/index.html
Projekte, Wettbewerbe und Initiativen. Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK). Bewertung und Nostrifikation ausländischer Zeugnisse. Neues auf dem BMB-Server. Ausgewählte Inhalte in Gebärdensprache. Projekte, Wettbewerbe und Initiativen. Schülerbeihilfe, Schulbeihilfe, Heimbeihilfe, Fahrtkostenbeihilfe, Besondere Schulbeihilfe). Schülerunterstützung für die Teilnahme an Schulveranstaltungen. Ermäßigung des Betreuungsbeitrages bei ganztägigen Schulformen und Schülerheimen. Bundesministerium für Bi...
ev3hacken.at
Förderung - Elternverein BG/BRG/MG Dreihackengasse - Homepage
https://www.ev3hacken.at/elternverein-dreihackengasse/förderung
Unterstützungen für Schülerinnen und Schüler bzw. Schulveranstaltungen. Unterstützungen durch den Elternverein Dreihackengasse. Der Elternverein fördert im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten projektbezogene, schulische Veranstaltungen. Und Tätigkeiten (Klassen- und Gruppenprojekte, Workshops, .) und unterstützt Familien direkt bei Teilnahmen an Schulveranstaltungen. Schikurs, Sommersportwoche, Projekttage, Kulturreise, Sprachreise, .) durch direkte Zuschüsse (individuelle Unterstützung). Muss durch...