SCHULE-OBERAUDORF.DE
Grundschule Oberaudorf - Grüß Gott auf unserer SchulseiteDie Schule in Oberaudorf.
http://www.schule-oberaudorf.de/
Die Schule in Oberaudorf.
http://www.schule-oberaudorf.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Monday
LOAD TIME
1.5 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
19
SSL
EXTERNAL LINKS
23
SITE IP
80.67.28.204
LOAD TIME
1.468 sec
SCORE
6.2
Grundschule Oberaudorf - Grüß Gott auf unserer Schulseite | schule-oberaudorf.de Reviews
https://schule-oberaudorf.de
Die Schule in Oberaudorf.
schule-oberaudorf.de
Grundschule Oberaudorf - Lehrer und Sprechzeiten
http://www.schule-oberaudorf.de/lehrer-und-sprechzeiten.html
Freitag, 02. September 2016. Unser Lehrerkollegium im Schuljahr 2015 / 2016. Claudia Moser, Lin (Klasse 1a). Brunhilde Henning, Lin (Klasse 1b). Petra Danier, Lin (Klasse 2a). Silvia Martin, Lin (Klasse 2b). Ursula Staudt, Lin (Klasse 3a). Sabine Stelzer, Stv. Schulleiterin, (Klasse 3b). Stefan Derk, L (Klasse 4a). Matthias Wiesensarter, Rektor (Klasse 4b). Christina Hain (Zusätzliche Lehrkraft; nicht auf dem Foto). Delia Pletzer (Mobile Reserve). Christina Achleitner (Mobile Reserve). Beate Binder, FLin.
Grundschule Oberaudorf - Schulsozialarbeit
http://www.schule-oberaudorf.de/schulsozialarbeit-informationen.html
Freitag, 02. September 2016. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Mein Name ist Ursula Dekassian. Und ich bin hier an der Grundschule Oberaudorf als Jugendsozialarbeiterin. Unter der Trägerschaft Pro Arbeit Rosenheim e. V. tätig. Neben der Ausbildung und Betreuung der Streitschlichter und der sozialpädagogischen Gruppenarbeit in den Klassen berate ich Eltern, Lehrer und Schüler. Tel 08033 / 91015. Fax 08033 / 91016.
Grundschule Oberaudorf - Weitere wichtige Seiten zum Thema Schule
http://www.schule-oberaudorf.de/links-nuetzliches.html
Freitag, 02. September 2016. Weitere wichtige Seiten zum Thema Schule. Aktuelle Informationen bei witterungsbedingtem Schulausfall. Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB). Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen. Weitere interessante Links für Eltern:. Festlegungen zur Arbeit des Elternbeirats. Das bayerische Schulsystem im Überblick. Tel 08033 / 91015. Fax 08033 / 91016.
Grundschule Oberaudorf - Schulberatung
http://www.schule-oberaudorf.de/schulberatung-informationen.html
Freitag, 02. September 2016. Dann kommen Sie zu mir! Mein Name ist Stefan Derk. In diesem Schuljahr unterrichte ich als Klassenleiter in Oberaudorf eine 4. Klasse. Als qualifizierter Beratungslehrer. Bin ich für die Grundschulen in Oberaudorf, Flintsbach und Nußdorf, sowie für die Grund- und Mittelschulen in Kiefersfelden und Bad Feilnbach zuständig. Ich stehe Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Sie erreichen mich telefonisch über das Sekretariat:. Hier finden Sie ein Anmeldeformular zum Download:.
Grundschule Oberaudorf - Schulleben 2012/2013
http://www.schule-oberaudorf.de/schulleben-veranstaltungen/schulleben-20122013.html
Freitag, 02. September 2016. Stolze Erstklässler haben Grund zum Feiern. Zum Abschluss des ersten Schuljahres feierten die Klassen 1a und 1b ihre Buchstabenfeste. So seh'n Sieger aus! Großer Jubel der Oberaudorfer nach dem mittlerweile schon traditionellen Fußballturnier der 3. und 4. Klassen in Kiefersfelden: Sowohl der Pokal der 3. Klassen, als auch der Pokal der 4. Klassen wandert für ein Jahr an unsere Schule. Auszeichnungen für sportliche Erfolge. Drei Räuber treiben ihr Unwesen in der Klasse 4c.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
19
Ortsinfo || Oberaudorf
http://www.rathaus.oberaudorf.de/ortsinfo.html
Neues aus dem Bauamt. Verordnungen, Satzungen and Bebauungspläne. Als Tourismusort kann Oberaudorf ebenfalls auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits in Jahre 1809 wurde eine Klause in der Luegsteinwand zur Gaststätte umgebaut und beherbergte prominente Gäste, welche die Sommerfrische nutzten. Mit dem Bau der Eisenbahn wurde Oberaudorf für viele Sommer- und Winterurlauber einfach erreichbar, sodaß sich der bedeutenste Tourismusort im bayerischen Inntal entwickelte. Ist ein typisch oberbayerisches ...
Gemeindewegweiser
http://www.rathaus.oberaudorf.de/rathaus-verwaltung/gemeindewegweiser.html
Neues aus dem Bauamt. Verordnungen, Satzungen and Bebauungspläne. Auml;mter und Sachbearbeiter im Rathaus Oberaudorf. Erster Bürgermeister Hubert Wildgruber. Zimmer Nr. 13, I. Stock. Tel 08033 /301-0 oder Tel. 08033/301-14. Fax 08033/301-40 oder 08033/30330-45. E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zimmer Nr. 15, I. Stock. Zur Anzeige mu...
Ortsplan
http://www.rathaus.oberaudorf.de/ortsinfo/ortsplan.html
Neues aus dem Bauamt. Verordnungen, Satzungen and Bebauungspläne. Hier erhalten Sie einen kleinen Überblick über Oberaudorf. Kufsteiner Str. 6. Tel 08033 / 301-0 (Zentrale). Fax 08033 / 301-40 (zentral). Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Mo - Fr: 08.00 bis 12.00 Uhr. Mi: 16.00 bis 18.00 Uhr.
Behördliches & Amtliches
http://www.rathaus.oberaudorf.de/aktuelles-aus-der-gemeinde/behoerdliches-amtliches.html
Neues aus dem Bauamt. Verordnungen, Satzungen and Bebauungspläne. Veranstaltungen des Kreisjugendrings Rosenheim. Veröffentlicht in Behördliches and Amtliches. Unterstützung für die Jugendverbände bietet der Kreisjugendring mit zwei kostenfreien Veranstaltungen im Oktober. Ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gewinnen, stärken und fördern. Samstag, 8. Oktober 2016 von 10.00 – 16.00 Uhr. Kreisjugendring Rosenheim, Königstraße 11, 83022 Rosenheim, 08031/15990. Zur Seite der Bundesregierung. Das B...
Michael-Ende-Schule-Raubling - Schulen im Inntal
http://www.mes-raubling.de/unsere-schule/schulen-im-inntal-nethal.html
Schüler stellen Bücher vor. Schulwegunfall - was tun? Der M-Zug an der MES. Patenprojekt "Jugend in Arbeit". Projekt "Musik für Schüler". Schulen im Inntal NetHaI. Schule Oberes Inntal Kiefersfelden. Zu unserer direkten Nachbarschule in der Gemeinde Raubling geht es hier. Weitere staatliche Schulen im Inntal. Grund- und Mittelschule Aising. Nächster Standort mit "9 2"-Klassen).
Aktuelles || aus der Gemeinde
http://www.rathaus.oberaudorf.de/aktuelles-aus-der-gemeinde.html
Neues aus dem Bauamt. Verordnungen, Satzungen and Bebauungspläne. Töpfe, Truppen, Taschenuhren. Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Ortsgeschehen. Zwei Gemeinden sowie ein Amt in Bayern und 3 Städte in Tirol mit einem gemeinsamen Projekt - kann das funktionieren? Bürgerversammlung am 22.11.2016. Am Dienstag, den 22. November 2016. Findet um 19.00 Uhr. Anträge sind bis zum 18. November 2016 schriftlich im Rathaus einzureichen. Hier finden Sie den Aushang zur Bürgerversammlung 2016. Viele Oberaudorferinnen...
Aus dem Ortsgeschehen
http://www.rathaus.oberaudorf.de/aktuelles-aus-der-gemeinde/aus-dem-ortsgeschehen.html
Neues aus dem Bauamt. Verordnungen, Satzungen and Bebauungspläne. Aktuelles aus dem Ortsgeschehen. Töpfe, Truppen, Taschenuhren. Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Ortsgeschehen. Zwei Gemeinden sowie ein Amt in Bayern und 3 Städte in Tirol mit einem gemeinsamen Projekt - kann das funktionieren? Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Ortsgeschehen. Bürgermeister Hubert Wildgruber machte sich mit der Seniorenbeauftragten Hannelore Schoierer und weiteren 64 Senioren auf den Weg und besichtigte den nun fe...
Veranstaltungskalender
http://www.rathaus.oberaudorf.de/aktuelles-aus-der-gemeinde/veranstaltungskalender.html
Neues aus dem Bauamt. Verordnungen, Satzungen and Bebauungspläne. Erfahren Sie mehr über die vielen Veranstaltungen die in und rund um Oberaudorf stattfinden. Neues aus dem Bauamt. Kufsteiner Str. 6. Tel 08033 / 301-0 (Zentrale). Fax 08033 / 301-40 (zentral). Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Mo - Fr: 08.00 bis 12.00 Uhr. Mi: 16.00 bis 18.00 Uhr.
Rathaus || Verwaltung
http://www.rathaus.oberaudorf.de/rathaus-verwaltung.html
Neues aus dem Bauamt. Verordnungen, Satzungen and Bebauungspläne. Hier finden Sie alle relevanten Informationen rund um die Gemeindeverwaltung von Oberaudorf. Klicken Sie dazu einfach rechts in der Navigation in die entsprechende Rubrik. Gold-Dorf Niederaudorf Niederaudorf - das liebenswerte Dorf. Der idyllisch gelegene Ortsteil von Oberaudorf ist neben drei weiteren Orten zum schönsten Dorf Bayerns gekürt worden! Direktlink zur Niederaudorf Webseite. Verordnungen, Satzungen and Bebauungspläne.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
23
Schule Nürensdorf: Home
Archiv 2000 - 2013. Die 3 Klasse a führte das Theater Doktor Allwissend im Singsaal Ebent auf. 55 kleine Auftritte zum grossen Abschluss. 044 838 40 69. Schulleitung Kiga und Primarschule. 079 507 65 43. 044 836 87 47. Falls Sie andere Kontakte suchen,. Klicken Sie bitte hier. Schule Nürensdorf Postfach CH-8309 Nürensdorf. 41 44 838 40 69. Fax 41 44 838 40 70.
Webseite der Schule Nymphenweg – Schule mit dem Förderschwerpunkt geistig Entwicklung
Willkommen an der Schule Nymphenweg. Wir unterrichtet Schülerinnen und Schüler an zwei Standorten:. Klasse 1 bis 4 am Standort Hausbruch. Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf lernen zusammen mit den Grundschülerinnen und Grundschülern ihrer Partnerklassen aus der Grundschule Hausbruch/An der Haake. Klasse 5 bis 11 am Standort Nymphenweg. Das Ziel unserer Arbeit haben wir im Schulziel beschrieben: Lebenskompetenz erlangen durch methodengeleitetes Lernen in wertschätzenden sozialen Bezügen.
Oberägeri Online
Willkommen auf der Website der Gemeinde Oberägeri. Von hier aus k? Nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:. Für SchülerInnen. Oberägeri.ch - Der Newsletter der Schule Oberägeri. Magazin der Schule Oberägeri. Bretter, die die Welt bedeuten. Grosser Auftritt der Schülerband. Termine / Anlässe. 4 Juli 2015 - 16. Aug. 2015. 6 Juli 2015 - 14. Aug. 2015. Ouml;ffnungszeiten während den Sommerferien. 17 Aug. 2015. Telefon: 041 723 81 00. Telefax: 041 723 81 01.
Projekt- & Dienstserver
Grund- und Mittelschule Oberau - STARTSEITE
Dsb - Schwarzes Brett. Dienstag, 15. September - Schulbeginn 15/16. 08:00 Uhr: Gottesdienst Erstklassler (ökumenisch). 09:00 Uhr: Begrüßung der Erstklassler (Lichthof). Mittwoch, 16. September. 08:30 Uhr: Gottesdienst Klassen 2-9 (ökumenisch). Grund- und Mittelschule Oberau - Hauptstraße 16 - 82496 Oberau - Tel. 08824 251 - sekretariat@schule-oberau.de. Letzte Änderung: 31.07.2015.
Grundschule Oberaudorf - Grüß Gott auf unserer Schulseite
Donnerstag, 13. August 2015. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Grundschule Oberaudorf. Egal ob Schüler, Lehrer, Eltern oder andere Interessierte - es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Tel 08033 / 91015. Fax 08033 / 91016.
Home
Willkommen auf unserer Website. Hier finden Sie Informationen zum Kindergarten, der Volksschule (1. - 6. Klasse), dem Tagesschulangebot sowie zur Mehrzweckhalle auf unserem Schulareal. Schulstart 2015/2016 am 10. August 2015. Zu den Stundenplänen und Infos. Das Lehererteam wünscht allen Schülern und Kindergarten-Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr. Schulbeginn 10.08.15. Herbstferien 19.09.15 11.10.15. Winterferien 24.12.15 10.01.16. Sportferien 20.02.16 28.02.16. Schulbeginn 15.08.16.
Schule Oberdiessbach
schule-obereider-nobiskrug - Startseite
Fasching am 16.02.2015. Herzlich Willkommen auf der Homepage der Schule Obereider/Nobiskrug. Wir sind eine Grundschule mit zwei Schulorten und befinden uns im Stadtteil Rendsburg Ost. Unsere Schule versteht sich als Ort des demokratischen und partnerschaftlichen Miteinanders von. Lehrkräften, Kindern, Eltern und schulischem Personal, wobei die Kinder im Mittelpunkt aller Bemühungen stehen. Viel Spaß beim Stöbern - bei Fragen rufen Sie uns gerne an!
Schule
Protokoll SGV Juni 2015. Willkommen an der Primarschule Oberembrach. Created with Artisteer by kubilaiWEB.
Schule Obereschach: Home
Auf der Homepage der Grund- und Werkrealschule Obereschach,. Wir laden Sie ein, sich auf unseren Seiten einen Eindruck von unserem Schulleben zu verschaffen. 2010 Schule Obereschach |.