SCHULE-WIRTSCHAFT-RHEIN-MAIN-TAUNUS.DE
Arbeitskreis SchuleWirtschaftErfahren Sie mehr über Termine, Angebote, Wettbewerbe und Seminarprogramme des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus.
http://www.schule-wirtschaft-rhein-main-taunus.de/
Erfahren Sie mehr über Termine, Angebote, Wettbewerbe und Seminarprogramme des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus.
http://www.schule-wirtschaft-rhein-main-taunus.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
1.7 seconds
16x16
PAGES IN
THIS WEBSITE
15
SSL
EXTERNAL LINKS
5
SITE IP
85.214.192.166
LOAD TIME
1.659 sec
SCORE
6.2
Arbeitskreis SchuleWirtschaft | schule-wirtschaft-rhein-main-taunus.de Reviews
https://schule-wirtschaft-rhein-main-taunus.de
Erfahren Sie mehr über Termine, Angebote, Wettbewerbe und Seminarprogramme des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus.
schule-wirtschaft-rhein-main-taunus.de
Das hat Potenzial! SCHULEWIRTSCHAFT-Preis - Ausschreibung 2015 - Arbeitskreis SchuleWirtschaft
http://www.schule-wirtschaft-rhein-main-taunus.de/aktuell/das-hat-potenzial-schulewirtschaft-preis-ausschreibung-2015
Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2015/2016. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2014/2015. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2013/2014. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2012/2013. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2011/2012. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2010/2011. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht Hessensieger 2010/2011. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen. Berufsinformation XXL - Der M E-InfoTruck. Deckblatt für Praktikumsbericht zum Ausfüllen am PC.
Programmangebote - Arbeitskreis SchuleWirtschaft
http://www.schule-wirtschaft-rhein-main-taunus.de/seminarprogramm/seminarprogramm
Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2015/2016. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2014/2015. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2013/2014. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2012/2013. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2011/2012. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2010/2011. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht Hessensieger 2010/2011. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen. Berufsinformation XXL - Der M E-InfoTruck. Deckblatt für Praktikumsbericht zum Ausfüllen am PC.
Kontakt - Arbeitskreis SchuleWirtschaft
http://www.schule-wirtschaft-rhein-main-taunus.de/kontakt
Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2015/2016. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2014/2015. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2013/2014. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2012/2013. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2011/2012. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2010/2011. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht Hessensieger 2010/2011. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen. Berufsinformation XXL - Der M E-InfoTruck. Deckblatt für Praktikumsbericht zum Ausfüllen am PC. Anfahrt zum Haus...
Berufsorientierung mal anders - die neuen M+E-InfoTrucks - Arbeitskreis SchuleWirtschaft
http://www.schule-wirtschaft-rhein-main-taunus.de/aktuell/siegerehrung-bester-praktikumsbericht-2014-2015-am-29-juni-2015-im-kinopolis-maintaunuszentrum/jurysitzung-zur-ermittlung-der-hessensieger-und-hessensiegerinnen-2014-2015-des-wettbewerbs-bester-praktikumsbericht
Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2015/2016. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2014/2015. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2013/2014. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2012/2013. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2011/2012. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2010/2011. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht Hessensieger 2010/2011. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen. Berufsinformation XXL - Der M E-InfoTruck. Deckblatt für Praktikumsbericht zum Ausfüllen am PC. Auf zwei Etagen ...
Anmeldeformular - Arbeitskreis SchuleWirtschaft
http://www.schule-wirtschaft-rhein-main-taunus.de/wettbewerbe/anmeldeformular
Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2015/2016. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2014/2015. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2013/2014. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2012/2013. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2011/2012. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2010/2011. Siegerehrung Bester Praktikumsbericht Hessensieger 2010/2011. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen. Berufsinformation XXL - Der M E-InfoTruck. Deckblatt für Praktikumsbericht zum Ausfüllen am PC. Folge uns auf Tw...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
15
rhein-main-taunus.hessenmetall.de
Wettbewerbe - Rhein-Main-Taunus Hessenmetall
http://www.rhein-main-taunus.hessenmetall.de/rheinmaintaunus/home/wettbewerbe.de.html
Bester Praktikumsbericht der allgemeinbildenden Schulen. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen. MEINE ZUKUNFT - Nachwuchswettbewerb. Bester Praktikumsbericht der allgemeinbildenden Schulen. Auch in diesem Schuljahr schreibt SCHULEWIRTSCHAFT. Rhein-Main-Taunus in der Region wieder den Wettbewerb Bester Praktikumsbericht der allgemeinbildenden Schulen. Die jeweils drei besten Arbeiten einer Schulform dürfen eingereicht werden. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen. Ist ein weltweiter, sehr anspruchsvol...
elly-heuss-schule-wiesbaden.de
Austausch, Studium, Beruf - EHS
http://www.elly-heuss-schule-wiesbaden.de/index.php/studium-und-beruf.html
Austausch, Studium, Beruf. Austausch, Studium und Beruf. Liebe Schülerinnen und Schüler,. Auf dieser Seite stellen wir verschiedene Internet-Links ein, die für die Orientierung bezüglich Studium und Beruf hilfreich sein können. Individuelle Beratung und Informationen erhalten Sie auch durch unsere. Gerne nehmen wir auch Vorschläge für weitere Informationsseiten entgegen, behalten uns aber vor, die Links vorab zu prüfen und ggf. abzulehnen. Jobportal mit konkreten Angeboten. Website rund ums Studium.
Meine Homepage - Linkliste
http://www.maschinenbau-ul.de/Linkliste
Hallo und herzlich Willkommen. Metalltech. Aus- und Weiterbildung. Wurde am 20.03.2015. Seit 11/2008 am 20.03.2015. Bildungseinrichtungen, Institutionen, Arbeitskreise. Heinrich-Kleyer-Schule Frankfurt am Main. Staatliches Schulamt Frankfurt am Main. Bundesministerium für Bildung und Forschung. Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB). IHK Frankfurt am Main - Bereich Ausbildung. IHK Frankfurt am Main - Industriemechaniker/-in-Seite. IHK Stuttgart/PAL - u.a. Prüfungsmaterialien, Termine. Unter anderem Fach...
Kreishandwerkerschaft Wiesbaden: Projektpartner
http://www.khwiesbaden.de/ausbildung/projektpartner.html
TOPAS - TOP Ausbildungsstelle. TOPAS - TOP Ausbildungsbetrieb. Barrierefreies Bauen und Wohnen. Wir sind Partner bei vielen Veranstaltungen und Projekten. Barrierefrei Starten e.V. Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule. Barrierefreies Bauen und Wohnen. Wir qualifizieren und zertifizieren mit der. Hessischen Fachstelle für Wohnbau. Fachbetriebe im gesamten Bau- und Ausbaugewerbe). Lernende Netzwerk Region Rheingau-Taunus.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
5
Infopool Schule-Wirtschaft-Nord - Infopool Schule-Wirtschaft SL-FL
WJ Wirtschaftswissen im Wettbewerb. Landeskonzept der Regional- und Gemeinschaftsschulen in S-H. Die Stärkung der wirtschaftlichen Bildung und der beruflichen Orientierung sind gemeinsame Interessen von Schulen, Hochschulen und Wirtschaft. Eine verstärkte Kooperation fördert erfolgreiches Lernen, praxisnahe Einblicke in die Wirtschaft und einen optimal vorbereiteten Übergang der Schüler/innen in das Berufsleben. Aller in unserer Region an diesen Aufgaben Beteiligten erreichen.
Schule-Wirtschaft-Online.de
Diese Website ist zurzeit im Wartungsmodus. Bitte kommen Sie später wieder.
schule-wirtschaft-osthessen.de
Schule-Wirtschaft Osthessen
Wettbewerb “Bester Praktikumsbericht”. Die Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT sind freiwillige Arbeitsgemeinschaften, die allen interessierten Pädagogen offen stehen. Die Leitung der Arbeitskreise liegt in den Händen von Pädagogen; die regionalen Unternehmerverbände betreuen und leiten organisatorisch die Arbeitskreise. Im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stehen Betriebserkundungen sowie Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zu wirtschafts-, gesellschafts-, sozialpolitischen und pädagogischen Fragen&...Die A...
schule-wirtschaft-osthessen.info
Schule-Wirtschaft Osthessen
Wettbewerb “Bester Praktikumsbericht”. Die Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT sind freiwillige Arbeitsgemeinschaften, die allen interessierten Pädagogen offen stehen. Die Leitung der Arbeitskreise liegt in den Händen von Pädagogen; die regionalen Unternehmerverbände betreuen und leiten organisatorisch die Arbeitskreise. Im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stehen Betriebserkundungen sowie Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zu wirtschafts-, gesellschafts-, sozialpolitischen und pädagogischen Fragen&...Die A...
Schule Wirtschaft Radeberg, Berufe, Betriebserkundungen, Präsentation
Schule and Wirtschaft Radeberg. Brückenprojekt des LIONS-Clubs Radeberg. Übersicht der aktuellen Themen. Projekt Schule and Wirtschaft. Aktivitäten 2015 / 2016. LIONS Club auch auf. Last Updated on Thursday, 13 August 2015 19:12. Last Updated on Thursday, 13 August 2015 19:15. Freudige Gesichter bei den Schülerinnen und Schülern der Kl. 8 u. 9 der bei den Oberschulen und der Kl. 9 der Förderschule. Last Updated on Tuesday, 07 July 2015 11:34. Last Updated on Monday, 06 July 2015 09:37. Nachdem im Schulja...
schule-wirtschaft-rhein-main-taunus.de
Arbeitskreis SchuleWirtschaft
Herzlich willkommen beim Arbeitskreis SchuleWirtschaft Rhein-Main-Taunus! Siegerehrung Bester Praktikumsbericht 2014/2015 am 29. Juni 2015 im Kinopolis MainTaunusZentrum. Die besten Bedingungen herschten gestern im Kinopolis zu unserer Siegerehrung des "Besten Praktikumsberichts 2014/2015": Schönes Wetter, ein tolles Ambiente und freudig aufgeregte Teilnehmer/-innen. Jurysitzung zur Ermittlung der Hessensieger und Hessensiegerinnen 2014/2015 des Wettbewerbs Bester Praktikumsbericht.
SchuleWirtschaft Saarland: SchuleWirtschaft Saarland
Schwerpunktthema 2015-2017 "Alle Potenziale entfalten! Unternehmensplanspiele and Schülerfirmen. Der Blick in die Praxis. Kann die Zukunft entscheiden: Mit der neuen Checkliste der Bundesarbeitsgemeinschaft zum Schülerbetriebspraktikum erfahren Schülerinnen und Schüler, Betriebe, Schulen und Eltern alles Wissenswerte zum Thema Praktikum. mehr. Filmreihe Lernen und Entwicklung. Der Herbst wird spannend: Die Stiftung ME Saar, SCHULE. Für Unternehmen: Schulpartnerschaften und Best-Practices. WIRTSCHAFT mit...
Landesarbeitsgemeinschaft SCHULE WIRTSCHAFT Sachsen
Deutschland gewinnt Europameisterschaft der Schülerfirmen. Berlin, den 30.07.2015. Rauteck aus Eckenförde setzt sich gegen 36 weitere Teams aus ganz Europa. Rückblick: Bildungsreise zur IdeenExpo nach Hannover am 7.7. 8.7.2015. Mit Schul- und Unternehmensvertretern aus regionalen Arbeitskreisen SCHULEWIRTSCHAFT waren wir. Alle aktuellen Informationen ansehen. Sie befinden sich hier: Startseite. Landesarbeitsgemeinschaft SCHULE WIRTSCHAFT Sachsen 2010 Letzte Aktualisierung am 13.08.2015.
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft SOK
Aktionen Starke Schulgemeinschaft gesucht und gefunden Der. Nur noch wenige Wochen bis zum Start der Ausbildungsmesse Berufe aktuell. Am 22. April 2015 findet diese zum 12. Mal statt. Die Veranstalter rechnen auch in diesem Jahr mit ca. 660. Alle Neuigkeiten auf einen Blick]. Willkommen auf der Informationsplattform des Arbeitskreises. WIRTSCHAFT für den Saale-Orla-Kreis. Arbeitskreis Schule-Wirtschaft SOK, Ralf Köhler, Staatliche Grundschule Johann Friedrich Böttger, Böttgerstraße, ...
schule-wirtschaft-thueringen.de
Startseite
11 Mai 2015 Aktuelle Nachrichten. Wir stehen für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Schulen und Unternehmen. Wir handeln nach den Werten Vertrauen, Aufrichtigkeit, Transparenz, Respekt, Toleranz, Vielfalt, Qualität und Nachhaltigkeit. Wir fördern verbindliche Kooperationen zwischen Schulen und Betrieben. Denn: Es lohnt sich, eine feste Beziehung einzugehen! Wir tragen dazu bei, dass junge Menschen Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erkennen und für sich nutzen.
Arbeitkreis Schule-Wirtschaft-Torgau
Wir haben das gemeinsame Ziel, Kontakte zwischen Schülern, Schule und regionalen Betrieben praxisnah herzustellen und tragfähig zu machen! Zeigen wir unseren Jugendlichen unser Interesse an ihnen! Für viele Schülerinnen und Schüler und deren Eltern stellen sich spätestens ab der Klassenstufe Acht unter anderem die Fragen: - Welchen Beruf möchte ich erlernen? Wo kann ich meine Fähigkeiten, Neigungen und Interessen am Besten einbringen? BIT-Bedeutung wird von Schülern unterschätzt.
SOCIAL ENGAGEMENT