schulefehraltorf.ch
Schule Fehraltorf index
Ferienplan und Jahresplan 2015/2016. Finden Sie unter Downloads. Wir suchen noch eine Handarbeitslehrperson. Näheres erfahren Sie unter offene Stellen. Herzlich Willkommen an der Schule Fehraltorf. Ich lade Sie ein, auf unserer Website Aktuelles und Wissenswertes über unsere öffentliche Volksschule in Erfahrung zu bringen. Überzeugen Sie sich davon, dass uns die Zukunft der Kinder und Jugendlichen am Herzen liegt und sie im Zentrum unseres gemeinsamen Engagements stehen. Schule Fehraltorf ▪.
schulefeld.ch
Willkommen in der Sekundarschule Feld!
schulefeldbach.ch
Home - Schule Feldbach
Elternabend 1. Klassen. Gute bis sehr gute Anschlusslösungen. Bericht aus dem Bote vom Untersee und Rhein vom 26.06.2015 Weiterlesen Gute bis sehr gute Anschlusslösungen. Bericht aus dem Bote vom Untersee und Rhein vom 12.06.2015 Weiterlesen Präsentation der Projektarbeiten. Bericht aus dem Bote vom Untersee und Rhein vom 28.04.2015 Weiterlesen Besuchstage 2015. Herzlich willkommen auf der Webseite der Sekundarschule Steckborn. Grandi Emozioni zum Jahresschlussfest. Ausgabe 07.07.2015.
schulefelsberg.ch
HOME - Schule Felsberg
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren. SO FINDEN SIE UNS. 081 257 08 23. 077 407 14 70. 081 257 08 21. 0745 - 09.45.
schulefigoe.ch
Home
News der Schule Fischbach-Göslikon. Montag, 10. August 2015. Montag, 1. Juni 2015. Bei perfektem Wetter konnte am Freitag 29. Mai 2015 der "schnellste Figöler" 2015 durchgeführt werden. Rund 70 Kinder der Jahrgänge 2010-2001 rannten so schnell die Beine sie trugen. Der STV organisierte den Lauf bereits zum dritten Mal. Montag, 1. Juni 2015. Bericht von Karym Krayem / PEE WEE CANADA. Montag, 30. März 2015. Freitag, 13. März 2015. Freitag, 6. März 2015. Wintersporttag Kiga und Unterstufe. Bei prächtigem Wi...
schulefigoe.poweruser.ch
Default Parallels Plesk Panel Page
Web Server's Default Page. This page is generated by Parallels Plesk Panel. The leading hosting automation software. You see this page because there is no Web site at this address. You can do the following:. For more information please contact . Lets you run Windows on any Intel-based Mac without rebooting! The best solution for running Windows, Linux, or any of many other operating systems alongside OS X. The most efficient server virtualization technology.
schulefinder.de
Bildungsserver Schule Bildung Schueler Bildungsportal Schulportal Schulefinder Fachverlag August Maurer http://www.schulefinder.de
schulefischenthal.ch
Die Schule Fischenthal - im Züri-Oberland
Infos aus der Schulpflege. Reglement Entschädigung für Schulwegtransporte. Kontakt - das Infoblatt. 19062015 - Schulschluss vor den Sommerferien. Am Freitag, 10.07.2015 endet die Schule für alle um 12.00 Uhr. 25112014 - Schulprogramm 2014/15 bis 2017/18. Das neue Schulprogramm als pdf-Version. 25112014 - Externe Schulevaluation. Die Kurzfassung des Berichtes über die externe Schulevaluation ist aufgeschalten. Raquo; Homepage der pol. Gemeinde. Raquo; unser Leitbild - unsere Leitsätze.
schulefislisbach.ch
Schule Fislisbach: Home
Dienstag, 7. Juli 2015. Die Schulleiterinnen und die Lehrpersonen freuen sich, mit den Schülerinnen und Schülern nach den Sommerferien ins neue Schuljahr zu starten. Es wird unter dem Jahresmotto "Mer redet mitenand" stehen. [mehr]. Dienstag, 7. Juli 2015. Ehrungen, Verabschiedungen und Willkommensgrüsse an die Neueintretenden bilden einen festen Bestandteil des Schulschlussessens, zu welchem Schulpflege und Schulleitung am des Schuljahresende alle Lehrpersonen und weitere für die. [mehr].
schuleflaach.ch
Primarschule Flaach
Direkt zum Inhalt springen. Es sind keine aktuellen Meldungen vorhanden. 41 52 318 25 41. 41 52 318 14 37. 2002 - 2015 Primarschule Flaach.
schuleflaachtal.ch
Home
Primarschule Berg am Irchel. Primarschule Buch am Irchel. Elternmitwirkung Berg am Irchel. Elternmitwirkung Buch am Irchel. Herzlich willkommen auf der Webseite der Schule Flaachtal. Eine neue Schulgemeinde aufzubauen erfordert verschiedenste Aktivitäten. Mit unseren begrenzten Ressourcen versuchen wir deshalb, die Prioritäten so festzusetzen, dass der tägliche Schulbetrieb in den einzelnen Klassenzimmern ohne Probleme weitergeführt werden kann. Sowie auf die Kontakte und erste Reglemente anzubieten.