schulentwicklung.nrw.de schulentwicklung.nrw.de

schulentwicklung.nrw.de

Schulentwicklung NRW - Schulentwicklung NRW

Standardsicherung NRW

http://schulentwicklung.nrw.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR SCHULENTWICKLUNG.NRW.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

October

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.8 out of 5 with 11 reviews
5 star
9
4 star
2
3 star
0
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of schulentwicklung.nrw.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.9 seconds

FAVICON PREVIEW

  • schulentwicklung.nrw.de

    16x16

  • schulentwicklung.nrw.de

    32x32

CONTACTS AT SCHULENTWICKLUNG.NRW.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Schulentwicklung NRW - Schulentwicklung NRW | schulentwicklung.nrw.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Standardsicherung NRW
<META>
KEYWORDS
1 werden
2 angebot
3 materialien
4 lernstandserhebungen
5 zentralen
6 über
7 gestellten
8 sowie
9 klasse
10 prüfungen
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
startseite bildungsportal nrw,orientierungsbereich sprungmarken,zum hauptinhalt,zur suche,zum impressum,kontakt,impressum,referenzrahmen,unterstützungsportal,beteiligungsverfahren,lehrplannavigator,lehrplannavigator grundschule,lehrplannavigator si
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/5.3.2-1ubuntu4.30
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Schulentwicklung NRW - Schulentwicklung NRW | schulentwicklung.nrw.de Reviews

https://schulentwicklung.nrw.de

Standardsicherung NRW

INTERNAL PAGES

schulentwicklung.nrw.de schulentwicklung.nrw.de
1

Schulentwicklung NRW - Referenzrahmen - Referenzrahmen Schulqualität Nordrhein-Westfalen

http://schulentwicklung.nrw.de//referenzrahmen/entwurf-referenzrahmen-/index.html

Zu Inhalten nach Themen (Navigationsbereich). Laquo; zur Schulentwicklung NRW. Referenzrahmen Schulqualität Nordrhein-Westfalen. Referenzrahmen Schulqualität NRW. Sind Qualitätsaussagen mit dem Ziel zusammengestellt, allen an Schule Beteiligten transparent zu machen, was unter Schulqualität zu verstehen ist. Was ist der Referenzrahmen Schulqualität? Das Online-Unterstützungsportal zum Referenzrahmen Schulqualität NRW. Parallel dazu wurde ein Online-Unterstützungsportal. Das Portal bietet die Möglich...

2

Schulentwicklung NRW - VERA 3 - Vergleichsarbeiten in Jahrgangsstufe 3

http://schulentwicklung.nrw.de//vera3/allgemeine-informationen/aktuelles.html

Zu Inhalten nach Themen (Navigationsbereich). Laquo; zur Schulentwicklung NRW. Informationen für Lehrerinnen und Lehrer. Vergleichsarbeiten in Jahrgangsstufe 3. Ergebnisse auf Kompetenzebene und Vergleichsgruppen. Ab sofort kann der Aufgabenbrowser. Landesbericht Ergebniss 2016 abrufbar (PDF, 594 KB). Zum Deutschunterricht im Bereich "Sprache und Sprachgebrauch untersuchen". An den Tests nehmen grundsätzlich alle. Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen teil. Schülerinnen und Schüler mit s...Fax: 02...

3

Schulentwicklung NRW - Lernstand 8 - Lernstandserhebungen in Jahrgangsstufe 8

http://schulentwicklung.nrw.de/lernstand8/lehrerinformationen/fragen-und-antworten-neu

Zu Inhalten nach Themen (Navigationsbereich). Laquo; zur Schulentwicklung NRW. Informationen für Lehrerinnen und Lehrer. Lernstandserhebungen in Jahrgangsstufe 8. Auf Kompetenzebene sind abrufbar. Die Durchführung von Lernstandserhebungen (bzw. Ver. Rbeiten; VERA) in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland ist Teil der 2015 neu gefassten Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum Bildungsmonitoring. Damit ist das Ziel verbunden, die Kompetenzorientierung im Bildungssystem zu stärk...Siehe 48 Ab...

4

Schulentwicklung NRW - VERA 3 - Vergleichsarbeiten in Jahrgangsstufe 3

http://schulentwicklung.nrw.de/vera3/elterninformationen

Zu Inhalten nach Themen (Navigationsbereich). Laquo; zur Schulentwicklung NRW. Informationen für Lehrerinnen und Lehrer. Vergleichsarbeiten in Jahrgangsstufe 3. Ergebnisse auf Kompetenzebene und Vergleichsgruppen. Ab sofort kann der Aufgabenbrowser. Zum Deutschunterricht im Bereich "Sprache und Sprachgebrauch untersuchen". Dieses Online Angebot informiert über die Ver. Die Durchführung von Vergleichsarbeiten in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland ist Teil der 2015 neu gefassten Gesamts...Die Kul...

5

Abitur-Online

http://schulentwicklung.nrw.de/abitur-online/front_content.php

Startseite Abitur online NRW. Zu Inhalten nach Themen (Navigationsbereich). Laquo; zur Schulentwicklung NRW. Ist ein flexibles Unterrichtsangebot der Weiterbildungskollegs in NRW – mit Lernphasen in der Schule und zu Hause. Er richtet sich an. Berufstätige, die neben ihrer Berufstätigkeit einen Schulabschluss erwerben möchten,. Mütter oder Väter, die neben der Führung eines Haushalts die Schule besuchen möchten,. Wird aktuell an 19 Weiterbildungskollegs. Zugang zur Lernplattform Ihrer Schule. PDF 1,9 MB).

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 18 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

23

LINKS TO THIS WEBSITE

qua-lis.nrw.de qua-lis.nrw.de

QUA-LiS - Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Aufgabenfelder - Aufgabenfelder

http://qua-lis.nrw.de/qualis/aufgabenfelder

Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule berät das für Schule und Weiterbildung zuständige Ministerium und ist die vom Ministerium beauftragte zentrale Einrichtung für pädagogische Dienstleistungen insbesondere zur Unterstützung der Schulen bei der Wahrnehmung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages. Es arbeitet in folgenden Aufgabenfeldern:. Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung von Schulen und Unterricht,. Zentrale Prüfungen und Lernstandserhebungen,.

qua-lis.nrw.de qua-lis.nrw.de

QUA-LiS - Aufgabenschwerpunkte - Bildungsmonitoring - Bildungsmonitoring

http://qua-lis.nrw.de/aufgabenschwerpunkte/bildungsmonitoring

Bildungsmonitoring dient der Qualitätssicherung und -entwicklung im Bildungssystem und bedeutet die systematische Erfassung und Darstellung von Bildungsbedingungen, -prozessen und -ergebnissen. Die Informationen aus dem Bildungsmonitoring sollen dabei helfen, Handlungsbedarfe zu identifizieren und weitere Maßnahmen abzuleiten, um Bildungsbedingungen, -prozesse und -ergebnisse zu optimieren. Einen Schwerpunkt bilden Maßnahmen zur Umsetzung der Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring (pdf). Trends in Intern...

qua-lis.nrw.de qua-lis.nrw.de

QUA-LiS - Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Impressum

http://qua-lis.nrw.de/qua-lis/impressum.html

Dieses Angebot wird im Sinne von 5 Telemediengesetz (TMG) von der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) erstellt und betrieben. Briefanschrift: Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule. Paradieser Weg 64, 59494 Soest. E-Mail: poststelle@qua-lis.nrw.de. Redaktionell verantwortlich im Sinne des Presserechts und des TMG:. Sollten Sie auf unseren Seiten oder auf solchen, auf die verwiesen wird, bedenkliche oder rechtswidrige Inhalte feststellen...

qua-lis.nrw.de qua-lis.nrw.de

QUA-LiS - Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Aktuelles - Aktuelles

http://qua-lis.nrw.de/qualis/aktuelles/neue-bildungsplaene-fuer-das-berufskolleg.html

In der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule des Landes Nordrhein-Westfalen sind mehrere Stellen zu besetzen. weiterlesen ». Transferveranstaltung „Gemeinsam lernen, gemeinsam aufwachsen. Ergebnisse der Bildungsberichterstattung Ganztagsschule NRW 2015/16". Der Bildungsbericht Ganztagsschule NRW 2016 wird am 29.11.2016 im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen vorgestellt. weiterlesen ». Fachtagung „Alles Gender oder was? Wie sieht gendersensible und geschlechtergerechte Schule aus?

standardsicherung.schulministerium.nrw.de standardsicherung.schulministerium.nrw.de

Standardsicherung NRW - Startseite

https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de//cms/zur-uebersicht/zentrale-klausuren-s-ii/zentrale-klausuren-s-ii.html

Zu Inhalten nach Themen (Navigationsbereich). Laquo; Das Bildungsportal. Zentrale Prüfungen / Klausuren mit zentral gestellten Aufgaben. Zentrale Klausuren S II. Bildungsgänge bis Prüfungsjahr 2017. Fächer bis Prüfungsjahr 2017. Bildungsgänge ab Prüfungsjahr 2018. Fächer ab Prüfungsjahr 2018. Zentrale Prüfungen am Ende der Klasse 10. Zentrale Klausuren am Ende der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe. GTR im Mathematikunterricht SII. Mündliche Kompetenzen entwickeln und prüfen. Bitte beachten Sie: ...

standardsicherung.schulministerium.nrw.de standardsicherung.schulministerium.nrw.de

Standardsicherung NRW - Startseite

https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/anmelden

Zu Inhalten nach Themen (Navigationsbereich). Laquo; Das Bildungsportal. Zentrale Prüfungen / Klausuren mit zentral gestellten Aufgaben. Zentrale Klausuren S II. Bildungsgänge bis Prüfungsjahr 2017. Fächer bis Prüfungsjahr 2017. Bildungsgänge ab Prüfungsjahr 2018. Fächer ab Prüfungsjahr 2018. Zentrale Prüfungen am Ende der Klasse 10. Zentrale Klausuren am Ende der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe. GTR im Mathematikunterricht SII. Mündliche Kompetenzen entwickeln und prüfen. Bitte beachten Sie: ...

standardsicherung.schulministerium.nrw.de standardsicherung.schulministerium.nrw.de

Standardsicherung NRW - Zentrale Prüfungen 10 - Prüfungsaufgaben

https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/zp10/pruefungsaufgaben

Laquo; zur Standardsicherung. Zentrale Klausuren S II. Prüfungsaufgaben und zugehörige Bewertungsvorgaben aus den vorangegangenen drei Prüfungsjahren stehen den Schulen hier zum Download zur Verfügung. Die zum Download nötigen schulspezifischen Zugangsdaten können die Schulleitungen hier. Die Bereitstellung der Aufgaben geschieht als Sammlung gemäß 46 UrhG mit der Absicht, dass die Aufgaben ausschließlich zu Lehr- und Lernzwecken genutzt werden. Die Aufgaben können im Unterricht...

www2.standardsicherung.de www2.standardsicherung.de

Standardsicherung NRW - Startseite

http://www2.standardsicherung.de/cms/impressum.html

Zu Inhalten nach Themen (Navigationsbereich). Laquo; Das Bildungsportal. Zentrale Prüfungen / Klausuren mit zentral gestellten Aufgaben. Zentrale Klausuren S II. Bildungsgänge bis Prüfungsjahr 2017. Fächer bis Prüfungsjahr 2017. Bildungsgänge ab Prüfungsjahr 2018. Fächer ab Prüfungsjahr 2018. Zentrale Prüfungen am Ende der Klasse 10. Zentrale Klausuren am Ende der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe. GTR im Mathematikunterricht SII. Mündliche Kompetenzen entwickeln und prüfen. Der Schwerpunkt lieg...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 228 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

236

OTHER SITES

schulentwicklung.at schulentwicklung.at

Referat für Schulversuche und Schulentwicklung - Willkommen!

Auf der Website des Referats für Schulversuche und Schulentwicklung! Keine Termine in nächster Zeit! Sekundarstufe 1 / APS. Referat für Schulversuche und Schulentwicklung 2015 - Alle Rechte vorbehalten.

schulentwicklung.biz schulentwicklung.biz

Herzlich willkommen

Führungskräfte von Bildungseinrichtungen finden hier theoretisch fundierte und praktisch erprobte Konzepte excellenten Managements. Diese Website ist im Aufbau. Wir arbeiten an den folgenden Rubriken:. Bis zur Fertigstellung empfehlen wir die Website von Joachim Rottluff. Http:/ www.j-rottluff.de/. Oder nehmen Sie Kontakt auf über.

schulentwicklung.ch schulentwicklung.ch

schulentwicklung.ch

Seminare zum Kooperativen Lernen (Saum/Brüning). Seminare zu Lerncoaching und personalisiertem Lernen. Kurse zu Portfolio-Arbeit und einer erweiterten Beurteilungskultur. Kurse zur kooperativen Unterrichtsentwicklung. Beratung von Schulbehörden und Gemeinden. Die Schule der Zukunft ist eine lernende Schule. Schulentwicklung und Evaluation dienen der Weiterentwicklung des Lernens und Lehrens. Telefon 41 (0)52 203 07 15.

schulentwicklung.info schulentwicklung.info

www.schulentwicklung.info

schulentwicklung.net schulentwicklung.net

Home - Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie der Pädagogogische Hochschule Zug

Informationen zur Arbeitsgruppe von. Prof Dr. Stephan Gerhard Huber. Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie der Pädagogischen Hochschule Zug. In Kooperation mit der Erfurt School of Education der Universität Erfurt. Aktuelle Informationen erhalten Sie auch auf Twitter: @HuberEduLead. Pädagogische Führungskräfte. Bildungs- und Schulleitungssymposium 2015. 10 Jahre Huber Publikationen bei WKD. Qualität und Entwicklung von Schule. Schulleitung heute: Zwischen Begeisterung und Belastung.

schulentwicklung.nrw.de schulentwicklung.nrw.de

Schulentwicklung NRW - Schulentwicklung NRW

Zu Inhalten nach Themen (Navigationsbereich). Laquo; Bildungsportal NRW. Die Webpräsenz Schulentwicklung NRW. Wird von der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) betreut. Hier finden Sie Unterstützungsangebote, die Hilfen und Anregungen für die Unterrichts- und Schulentwicklung bieten. Referenzrahmen Schulqualität NRW und Online-Unterstützungsportal. Referenzrahmen Schulqualität NRW. Bull; Hausaufgaben, Lernzeiten und erweitertes Bildungsangebot (Empfehlungen zwei ...

schulentwicklung.schule-oberfranken.de schulentwicklung.schule-oberfranken.de

Schulentwicklung in Oberfranken

Die Schule befindet sich im Umbruch. Sie muss auf. Vielfältige soziale Entwicklungen reagieren, veränderten. Bildungsanforderungen gerecht werden, aber auch in die. Zukunft schauen. Schule muss sich wandeln. Schulentwicklung spielt hier eine zentrale Rolle. Sehr. Viele bayerische Schulen haben sich hierzu bereits auf. Auf diesen Seiten finden Sie grundlegende. Informationen über die schulartspezifischen Angebote in.

schulentwicklung24.de schulentwicklung24.de

Willkommen auf der Startseite

Die Anmeldung ist einfach: Klicken Sie einfach auf den Link ". Anmeldung". Natürlich steht. Ebenso Referendarinnen und Referendaren sowie Studentinnen und Studenten zur Verfügung. Meldet euch einfach über das Kontaktformular. Willkommen bei Schulentwicklung24.de! Die Internetseite "Schulentwicklung24.de" bietet allen Lehrerinnen und Lehrern Möglichkeiten, die Entwicklung und. Insbesondere Verbesserungen an Schulen aktiv voranzutreiben. Nutzen Sie dazu unser kostenlose. Ihre Klassen werden staunen! Unterr...

schulentwicklungsberatung.de schulentwicklungsberatung.de

schulentwicklungsberatung.de - This domain may be for sale!

Find the best information and most relevant links on all topics related to schulentwicklungsberatung.de. This domain may be for sale!

schulentwicklungsplan.de schulentwicklungsplan.de

schulentwicklungsplan.de - This domain may be for sale!

Find the best information and most relevant links on all topics related to schulentwicklungsplan.de. This domain may be for sale!

schulentwicklungsplanung.info schulentwicklungsplanung.info

Hildesheimer Planungsgruppe

Nach Prof. Dr. J. Kolb. Wurde in Kooperation mit zahlreichen Kommunalverwaltungen als Arbeitsinstrument für kleinräumige Langfrist-Planungen. Entwickelt und seit zwei Jahrzehnten erprobt. Einen Überblick über Merkmale des Bevölkerungsmodells erhalten Sie auf den folgenden Seiten (Schalter links). Die Seite “ Aktuelles. Die dort aufgeführte Kurzbeschreibung des Bevölkerungsmodells erläutert die wichtigsten Merkmale des Bevölkerungsmodells und zeigt an Beispielen die Unterschiede zu anderen Planungsmethoden.