SCHULKUNST-BW.DE
SCHULKUNST-BW - StartseiteDas Programm Schulkunst in Baden-Württemberg
http://www.schulkunst-bw.de/
Das Programm Schulkunst in Baden-Württemberg
http://www.schulkunst-bw.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Tuesday
LOAD TIME
1.5 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
0
SSL
EXTERNAL LINKS
6
SITE IP
195.227.22.23
LOAD TIME
1.513 sec
SCORE
6.2
SCHULKUNST-BW - Startseite | schulkunst-bw.de Reviews
https://schulkunst-bw.de
Das Programm Schulkunst in Baden-Württemberg
Schulkunst-Archiv Baden-Württemberg
Die neuesten Aktualisierungen anschauen. Dies ist die Startseite des Schulkunst-Archivs Baden-Württemberg. Das Archiv wird ständig erweitert. Um eine zeitliche Übersicht über alle Arbeiten zu erhalten, können Sie die Zeitleiste. Größe: 9 Elemente (insgesamt 7209 Elemente). Album: 2015/16 Schulkunstthema Zeichnen. Größe: 26 Elemente (insgesamt 560 Elemente). Album: 2017 Schulkunstthema BILD-MATERIAL-OBJEKT. Größe: 13 Elemente (insgesamt 132 Elemente). Größe: 5 Elemente (insgesamt 177 Elemente).
Bewegung Kunst: Linkliste
http://www.bewegung-kunst.de/linkliste.html
Netzwerke und Datenbanken zum Thema Kulturelle Bildung. Der Beauftragte für Kultur und Medien, Initiativen des Kulturstaatsministers im Bereich Kulturelle Bildung, BKM-Preis Kulturelle Bildung. Projektdatenbank des Wettbewerbs Mixed Up im Rahmen des Projektes Kultur macht Schule des BMFSFJ. Kulturelle Bildungsarbeit in Museen: KulturGut vermitteln - Museum bildet! Datenbank des Deutschen Museumsbundes mit Links zu weiteren museumsbezogenen Datenbanken. Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ).
Bildende Kunst - Kooperationskompass Kulturelle Bildung
http://www.kooperationskompass-bw.de/projektdatenbank/bildende-kunst
Ein Service der LKJ Baden-Württemberg. Die Bildende Kunst bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, unterschiedliche Formen von Äußerungen zu entwickeln, die ein besseres Verständnis ihrer selbst und ihrer kulturellen Umwelt zum Ziel haben. Hier sind die Vielfalt individueller Äußerungen und die damit verbundene Stärkung der Eigenständigkeit und Kreativität von zentraler Bedeutung. Put me in the picture. Setz mich ins bild. Kunst zieht Kreise im Rahmen von Kunst-Stück. Der Verein für Museumspädago...
strukturvoll - Tabea Raidt - Über TR
http://www.strukturvoll.de/pages/_-ueber-tr.php
Uuml;ber strukturvo ll. Ndash; Dr. Tabea Raidt. Statistik ist meine Leidenschaft. Mich faszinieren die Logik und Konsequenz empirischer Datenanalyse. Diese Begeisterung lebe ich aber auch in meinen anderen Arbeitsfeldern, der Evaluation, dem Qualitätsmanagement und der Informationsgestaltung aus. Denn auch dort geht es um die strukturierte Erfassung, Analyse und Darstellung von Daten - und darin liegt meine Stärke. Statistik: Seminare, Befragungen, Datenerhebung, Datenanalyse. Projektleiterin des Handbuc...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
6
Bildungsserver Hessen - Gewaltprävention und Demokratielernen
STARTSEITE GuD ». Sek I und II. Ber Schulen / BG. Soz Lernen Sek I. Weitere Infos zu GuD. Klassenrat: der Film - die Mappe. Herzlich willkommen auf der Homepage des HKM-Projekts Gewaltprävention und Demokratielernen (GuD). Auf diesen Seiten möchten wir Sie über die umfangreichen Fortbildungs- und Beratungsangebote und die Struktur und Inhalte des Projekts selbst informieren. Themenbereiche - Zielsetzungen und Inhalte - Anmeldung und Organisatorisches. Beratungsangebote des Projekts GuD.
schulkultur - Maria Tresa Splett-Sialm
Kultur als Kernstück Ihres Unterrichts, interessiert Sie das? Kinder haben ein Recht, Kultur kennen zu lernen, zu leben, neu zu gestalten. Der einzige Ort, der ihnen ermöglicht, diese Beziehung in entscheidenden Jahren pflegen zu können, ist die Schule. Ich habe versucht, das Künstlerische im Menschen während Jahren und auf allen Stufen in die Mitte des Schullebens zu stellen und erlebte mein tägliches Staunen über die Fähigkeiten der Kinder. Aller Kinder. Kinder aller Nationen.
Schulkultur in Deutschland
Dieses Projekt befindet sich im Aufbau . und freut sich über engagierte und bildungskompetente Partner. Die Datenbank "Infothek Schulkultur" ist zur Zeit nicht angeschlossen! Damit es in diesem Stadium nicht so langweilig aussieht, hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Dinge, die da noch kommen könnten . ;-). Haben Sie eigene Bilder? Dann her damit . :-). Schulkultur aus Sicht der Bürger und Bürgerinnen, z. B. Sieht es in Ihrer Stadt ähnlich aus? Nur zu, trauen Sie sich . :-) Die. Lesenswertes zum Thema :.
EQIB – Institut für Schulkultur – Lüneburg
Willkommen bei EQIB - dem Institut für Schulkultur in Lüneburg. Mit uns arbeiten Sie an Ihrer Schule zur Beteiligungskultur, Kommunikationskultur, Lernkultur, Kultur der Zusammenarbeit, Schulbaugestaltung und Lehrergesundheit. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Thomas Wetzel. Zusammenhänge erklären. Veränderung prüfen. Denn Verstehen macht glücklich! Wir begleiten Ihre Schule gerne von Anfang an. Denkanstöße für Lehrergesundheit. Oder unter www.ichundmeineschule.de. Informatik von Anfang an.
Schulische Kulturarbeit | Weblog der Pädagogischen Hochschulen zur Kulturvermittlung an Schulen
Weblog der Pädagogischen Hochschulen zur Kulturvermittlung an Schulen. Informationen zur Kulturvermittlung an Schulen. Juni 5, 2008. Bitte besuchen Sie die aktuelle Homepage des Bundeskoordinationszentrums:. Diese Seiten dienen der internen Information und dem Erfahrungsaustausch über Initiativen der Pädagogischen Hochschulen im Bereich der schulischen Kulturarbeit. Die Themenbereiche finden Sie unter den entsprechenden Kategorien. 8211; – – – –. BKZ “Schulische Kulturarbeit”.
SCHULKUNST-BW - Startseite
Zentrum für SCHULKUNST / SCHULKUNST-Logistik. Netzwerk Jugend und Kunst. Willkommen auf den Seiten des. Das Anliegen des SCHULKUNST-Programms ist es, neue Impulse für die tägliche Unterrichtspraxis zu geben. Auf den folgenden Seiten können Sie sich umfassend über das SCHULKUNST-Programm informieren. 5 Videofilmtage Elsass - Baden-Württemberg 2015. 5 Videofilmtage Elsass Baden-Württemberg mit Lehrerfortbildung. Anmeldeschluss inkl. CD/DVD-Zusendung ist Fr., 14. November 2014. Speckstein kann Asbest enthal...
Neue Seite 1
Programm des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport zur Förderung der musisch-kulturellen Erziehung an den Schulen Baden-Württembergs. Die Inhalte des Schulkunstprogramms finden Sie künftig unter:.
Frameseite
Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.
SCHULKUNST - Kunst verändert Schule | Startseite
Ein Café am Wittenberger Weg. Das Projekt beginnt mit den Kindern und Jugendlichen und lädt auf diesem Weg die Familien und die weiteren Anwohner mit ein. Kern ist der Gedanke einer multiplen Autorenschaft. Zu den Projektautoren zählen neben den Kindern und Jugendlichen, weitere Anwohner, Mitarbeiter der angrenzenden Betriebe, die begleitenden Künstler und Studierende. Der Blick des Anderen hilft, die eigenen Fähigkeiten jeweils klarer zu erkennen. Den Betrieben fehlen Kantinen oder ein Mittagstisch.
Schulkunsttherapie
Man lernt heilen aus einer wirklichen, aus künstlerischer Anschauung der Welt erwachsenden Kunst. Schulkunsttherapie, Kinder- und Jugendlichenkunsttherapie. Ist die offizielle Informationsseite, das übergreifende Internetportal für Deutschland. Schulkunsttherapie ist die begleitende Unterstützung von Schule sowohl in ihrem Bildungs-und Erziehungsauftrag, als auch in dem allgemeinen Anliegen, Kinder und Jugendliche ihren individuellen Entwicklungsbedürfnissen entsprechend zu fördern. Dieser spezielle Förd...