
SCHULPERSONAL.CH
schulpersonalschulpersonal.ch - mehr als ein Stellenportal
http://www.schulpersonal.ch/
schulpersonal.ch - mehr als ein Stellenportal
http://www.schulpersonal.ch/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Sunday
LOAD TIME
0.6 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
7
SSL
EXTERNAL LINKS
6
SITE IP
217.26.54.23
LOAD TIME
0.567 sec
SCORE
6.2
schulpersonal | schulpersonal.ch Reviews
https://schulpersonal.ch
schulpersonal.ch - mehr als ein Stellenportal
seminare
http://www.schulpersonal.ch/index.php/seminare
Haben Sie eine freie Stelle? Wir sind Ihr Partner bei der. Integration nicht mit der Brechstange erzwingen. Eine aufgeklärte Gesellschaft respektiert alle Gläubigen, nicht aber auch alle Glaubensinhalte. Nicht gesetzlicher Zwang, sondern Toleranz ist gefragt. Weiterbildung: Gutes Recht oder lästige Pflicht? Sowohl die Kantone als auch der LCH erwarten von den Lehrpersonen, dass sie sich während der Dauer Ihrer Berufsausübung weiterbilden. Schulleitungen können Weiterbildung gar verordnen.
kontakt
http://www.schulpersonal.ch/index.php/kontakt
Haben Sie eine freie Stelle? Wir sind Ihr Partner bei der. Integration nicht mit der Brechstange erzwingen. Eine aufgeklärte Gesellschaft respektiert alle Gläubigen, nicht aber auch alle Glaubensinhalte. Nicht gesetzlicher Zwang, sondern Toleranz ist gefragt. Weiterbildung: Gutes Recht oder lästige Pflicht? Sowohl die Kantone als auch der LCH erwarten von den Lehrpersonen, dass sie sich während der Dauer Ihrer Berufsausübung weiterbilden. Schulleitungen können Weiterbildung gar verordnen. Zur Anzeige mus...
über uns
http://www.schulpersonal.ch/index.php/ueber-uns
Haben Sie eine freie Stelle? Wir sind Ihr Partner bei der. Integration nicht mit der Brechstange erzwingen. Eine aufgeklärte Gesellschaft respektiert alle Gläubigen, nicht aber auch alle Glaubensinhalte. Nicht gesetzlicher Zwang, sondern Toleranz ist gefragt. Weiterbildung: Gutes Recht oder lästige Pflicht? Sowohl die Kantone als auch der LCH erwarten von den Lehrpersonen, dass sie sich während der Dauer Ihrer Berufsausübung weiterbilden. Schulleitungen können Weiterbildung gar verordnen.
Stelle anbieten
http://www.schulpersonal.ch/index.php/schulpersonal/stelle-anbieten
Haben Sie eine freie Stelle? Wir sind Ihr Partner bei der. Integration nicht mit der Brechstange erzwingen. Eine aufgeklärte Gesellschaft respektiert alle Gläubigen, nicht aber auch alle Glaubensinhalte. Nicht gesetzlicher Zwang, sondern Toleranz ist gefragt. Weiterbildung: Gutes Recht oder lästige Pflicht? Sowohl die Kantone als auch der LCH erwarten von den Lehrpersonen, dass sie sich während der Dauer Ihrer Berufsausübung weiterbilden. Schulleitungen können Weiterbildung gar verordnen.
aktuelle stellen
http://www.schulpersonal.ch/index.php/dienstleistungen/swissmap
Haben Sie eine freie Stelle? Wir sind Ihr Partner bei der. Integration nicht mit der Brechstange erzwingen. Eine aufgeklärte Gesellschaft respektiert alle Gläubigen, nicht aber auch alle Glaubensinhalte. Nicht gesetzlicher Zwang, sondern Toleranz ist gefragt. Weiterbildung: Gutes Recht oder lästige Pflicht? Sowohl die Kantone als auch der LCH erwarten von den Lehrpersonen, dass sie sich während der Dauer Ihrer Berufsausübung weiterbilden. Schulleitungen können Weiterbildung gar verordnen.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
7
schulrecht.ch - Publikationen
http://www.schulrecht.ch/publikationen
Wer hat's erfunden - wem gehört es? Ohne vertragliche Regelung treten Lehrpersonen das Urheberrecht an selber entwickelten Unterrichtsmaterialien und Lehrmitteln an den Arbeitgeber ab. Von der Neid- zur Anerkennungskultur. Schulrechtsexperte Peter Hofmann kommentiert das Tehema Leistungs- respektive Anerkennungszulagen. Die Zitate stammen aus einer Umfrage des Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverbands ZLV. Regelmässig publizieren wir in Fachzeitschriften aktuelle schulrechtliche Beiträge.
schulrecht.ch - Rechtsinfo
http://www.schulrecht.ch/rechtsinfo
Wer hat's erfunden - wem gehört es? Ohne vertragliche Regelung treten Lehrpersonen das Urheberrecht an selber entwickelten Unterrichtsmaterialien und Lehrmitteln an den Arbeitgeber ab. Von der Neid- zur Anerkennungskultur. Schulrechtsexperte Peter Hofmann kommentiert das Tehema Leistungs- respektive Anerkennungszulagen. Die Zitate stammen aus einer Umfrage des Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverbands ZLV. 2010, created and designed by SBW Neue Medien AG.
schulrecht.ch - Seminare
http://www.schulrecht.ch/seminare
Wer hat's erfunden - wem gehört es? Ohne vertragliche Regelung treten Lehrpersonen das Urheberrecht an selber entwickelten Unterrichtsmaterialien und Lehrmitteln an den Arbeitgeber ab. Von der Neid- zur Anerkennungskultur. Schulrechtsexperte Peter Hofmann kommentiert das Tehema Leistungs- respektive Anerkennungszulagen. Die Zitate stammen aus einer Umfrage des Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverbands ZLV. Unser Seminarprogramm ist speziell auf die Bedürfnisse von Bildungsinstitutionen ausgerichtet.
schulrecht.ch - Kontakt
http://www.schulrecht.ch/kontakt
Wer hat's erfunden - wem gehört es? Ohne vertragliche Regelung treten Lehrpersonen das Urheberrecht an selber entwickelten Unterrichtsmaterialien und Lehrmitteln an den Arbeitgeber ab. Von der Neid- zur Anerkennungskultur. Schulrechtsexperte Peter Hofmann kommentiert das Tehema Leistungs- respektive Anerkennungszulagen. Die Zitate stammen aus einer Umfrage des Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverbands ZLV. 2010, created and designed by SBW Neue Medien AG.
schulrecht.ch - Unternehmen
http://www.schulrecht.ch/unternehmen
Wer hat's erfunden - wem gehört es? Ohne vertragliche Regelung treten Lehrpersonen das Urheberrecht an selber entwickelten Unterrichtsmaterialien und Lehrmitteln an den Arbeitgeber ab. Von der Neid- zur Anerkennungskultur. Schulrechtsexperte Peter Hofmann kommentiert das Tehema Leistungs- respektive Anerkennungszulagen. Die Zitate stammen aus einer Umfrage des Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverbands ZLV. Die fachstelle schulrecht wird seit ihrer Gründung im Jahre 2002 von lic. iur. Peter Hofmann ...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
6
schulpastorales-zentrum-traunstein.de
Schulpastorales Zentrum Traunstein - Startseite - Willkommen!
Ihr Browser unterstützt keine Frames!
rent schulpc.at
Bei Interesse untenstehendes Formular ausfüllen. Ja, ich bin ein, an der Miete dieser Domain, interesserierter Mensch,. Und kann das 48. Zeichen der Überschrift im nächsten Formularfeld eingeben. Nach erfolgreicher Überprüfung Ihrer Angaben werden wir sie kontaktieren. Weitere Domains, die gemietet werden können:.
Schulpen Assurantie Adviseurs - Schulpen Assurantiën
Schulpen Assurantie Adviseurs - Schulpen Assurantiën. Voor zekerheid en continuïteit. Gratis nagekeken, ook ’s avonds aan huis. 24 uur per dag, 7 dagen. In de week bereikbaar. Een persoonlijke benadering staat bij Schulpen Assurantie Adviseurs. Altijd voorop. U heeft te maken met vaste contactpersonen die bekend zijn met uw dossier. U kunt altijd bellen voor een afspraak. Of loop eens vrijblijvend naar binnen! Neem contact met ons op. Samen zorgen wij voor de volledige afwikkeling van uw schade,.
home
Multy is world s market leader in household sponges and cleaning cloths. The Multy group itself has a workforce of over 500 employees and is operating in 8 different countries, allowing global capabilities and local service to support the world market. Production plants have been established in The Netherlands, Belgium, Greece, Hungary, the United Kingdom and China, as well as sales offices and warehouses in Austria and Spain. Schulpen Schuim Leiden b.v. NV New Manta S.A. Multy Hungária Kft.
Schulpen Assurantie Adviseurs - Schulpen Assurantiën
Schulpen Assurantie Adviseurs - Schulpen Assurantiën. Voor zekerheid en continuïteit. Gratis nagekeken, ook ’s avonds aan huis. 24 uur per dag, 7 dagen. In de week bereikbaar. Een persoonlijke benadering staat bij Schulpen Assurantie Adviseurs. Altijd voorop. U heeft te maken met vaste contactpersonen die bekend zijn met uw dossier. U kunt altijd bellen voor een afspraak. Of loop eens vrijblijvend naar binnen! Neem contact met ons op. Samen zorgen wij voor de volledige afwikkeling van uw schade,.
schulpersonal
Haben Sie eine freie Stelle? Wir sind Ihr Partner bei der. Der Schutz vor Diskriminierung ist ein zentraler Bestandteil des Bildungsrechts. Schulrechts-Experte Peter Hofmann ergänzt die Beiträge zu institutioneller Diskriminierung in BILDUNG SCHWEIZ 6/2015. Sind Lehrpersonen die anspruchsvolleren Eltern? Schulpersonal.ch - mehr als ein Stellenportal. Wir bieten Führungs-, Lehr- und Fachpersonen im Bildungssektor sowie Bildungsinstitutionen Unterstützung in allen Belangen des modernen Personalmanagements.
Schulpferde-Reiter-Cup
Spass im Team, Erfolg im Sport. Auf einer Versammlung des Regionalverbands der Reit- und Fahrvereine Berlin e.V.im Herbst 2008 wurde die Grundidee eines Schulpferde-Reiter-Wettbewerbs von Nadja Antonczik präsentiert, dann von Marietta Grade und Vorstandsmitgliedern des Regionalverbands konzeptionell weitergeführt und das Reglement für eine Cup-Serie erarbeitet. Die erstmalige Durchführung fand in der Wintersaison 2008/2009 erfolgreich statt. Dem HKM-Store Berlin für die finanzielle Unterstützung.
Schulpferdetrophy
Anmeldungen unter schulpferde@gmx.at Anforderungen: Reiterpassniveau; Teilprüfungen: Reiten e. Dressur-Abteilung, 4 Reiter, leichter Sitz; ein Theorieprüfung, eine zusätzliche Aufgabe. Voraussetzung: keine Reitlizenz, im letzten Jahr 30 Stunden auf Schulpferden geritten und Mitgliedschaft beim Landesfachverband, Reiterpass. Kein eigenes Pferd erforderlich. Bei der Siegerehrung ist die Anwesenheit aller Reiter erforderlich. Siehe Blog "Bestimmungen" weiter unten. Donnerstag, 4. März 2010. 129 Maria Rain K.
Jochen Münz - Pferde, reiten, Reitunterricht
Ausbildung für Reiter und Pferd. Dressur - Springen -Vielseitigkeit. Jetzt aktuell im Netz -. Neue Lehrgänge online. Wetter für den nächsten Ausritt. Letzte Aktualisierung 02.02.15.
Schulpferdetrophy - Startseite
Das besondere Turnier für Schulreiter. Schulpferdetrophy - was ist das? 2er oder 4er Teams kommen mit dem eigenen Reitlehrer/in zum Austragungsort - ohne eigene Schulpferde! Die Schulpferde werden vom Veranstalter-Reitstall zur Verfügung gestellt und dem jeweiligen Team zugelost. Jedes Team muss ein Pferd vormustern. Jeder zeigt den leichten Sitz im Galopp. Und löst einen Theoriefragebogen. Außerdem gibt es immer einen Zusatzpunkt als Team zu lösen. Lizenzinhaber sind nicht startberechtigt. Datum der let...
Schulpferdetrophy