
schulsupport.ch
Schulsupport - Homeschulsupport für juristische, psychologische und betriebliche Beratung in Schulfragen.
http://www.schulsupport.ch/
schulsupport für juristische, psychologische und betriebliche Beratung in Schulfragen.
http://www.schulsupport.ch/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Sunday
LOAD TIME
1.2 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
9
SSL
EXTERNAL LINKS
5
SITE IP
62.146.152.10
LOAD TIME
1.172 sec
SCORE
6.2
Schulsupport - Home | schulsupport.ch Reviews
https://schulsupport.ch
schulsupport für juristische, psychologische und betriebliche Beratung in Schulfragen.
Schulsupport - Kontakt
http://www.schulsupport.ch/index.php/kontakt
Tel 043 499 20 90. Fax 043 499 20 99. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! S-Bahn bis Zürich Stettbach oder Zürich HB,. Tram 7 bis Haltestelle Schwamendingerplatz. SBB oder S-Bahn bis Zürich-Oerlikon,. Bus 61, 62, 63 bis Haltestelle Schwamendingerplatz. Ab Bahnhof Stettbach mit VBZ (Tram 7): 6 Minuten. Ab Bahnhof Stadelhofen mit S-Bahn und VBZ (Tram 7): ca. 15 Minuten. Ab Bahnhofstrasse/Zürich HB mit VBZ (Tram 7): 19 Minuten.
Schulsupport - Archiv
http://www.schulsupport.ch/index.php/veranstaltungen/archive
Weiterbildung: Die 7 Todsünden eines Schulpflegemitgliedes. Weiterbildung: Alles über das Arbeitszeugnis. Weiterbildung für Schulverantwortliche: Submissionsrecht in Schulen. Weiterbildung für Schulverantwortliche: Zusammenarbeit der Schule mit den neuen Kinder- und Erwachsenenschutzbehörden KESB. Weiterbildung und Erfahrungsaustausch für Schulverantwortliche: Rechte und Pflichten der Schulsozialarbeit in Krisensituationen. Weiterbildung für Schulverantwortliche: Das neue Lehrpersonalgesetz 2014. Exklusi...
Schulsupport - Kurse
http://www.schulsupport.ch/index.php/veranstaltungen/aktuelle
Kurs mit Workshop: Erkennen und Bewältigen von Krisen. Kurs: Klassenassistenz für Klassenassistenzpersonen. Kurs mit Workshop: MAB für Schulleitungen. Kurs mit Workshop: Erkennen und Bewältigen von Krisen. Schwierige Eltern, schwierige Gespräche - Weiterbildung für Lehrpersonen-Team.
Schulsupport - Beratungen
http://www.schulsupport.ch/index.php/veranstaltungen/beratungen
Prävention gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Sexuelle Belästigung hat vielfältige Erscheinungsformen. Die Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, präventive Massnahmen zur Vermeidung und Verhinderung sexueller Belästigungen zu treffen:. Leistungsumfang: Prävention gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Erarbeiten einer Team-Landkarte - Teamentwicklung nach Krisen. Für Lehrpersonen-Teams welche ihre Schulleitung als unmittelbare Folge eines Konflikes oder eine Krise verloren haben. Ende e...
Schulsupport - Personalverleih
http://www.schulsupport.ch/index.php/angebot/personalverleih
Schulsupport bietet Schulen nebst Beratung und Unterstützung den Verleih von Personal an. Der Kundennutzen für die Schulverantwortlichen besteht darin, dass diese effizient und bequem vakante Stellen vorübergehend gut besetzen können gut im Sinne einer Qualitätssicherung, da sowohl eine Vorbereitung auf den Einsatz als auch das fallbezogene Coaching für die Springer im Dienstleistungsangebot von schulsupport integriert ist.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
9
Willkommen bei digiLINK solutions GmbH
http://www.digilink.ch/referenzen.htm
IT Installationen / IT Support. Anwaltskanzlei Walder, 8032 Zürich. Baltec Maschinenbau AG, 8330 Pfäffikon ZH. GCT Partner AG, 8620 Wetzikon. Rudin Rechtsanwalt, 8032 Zürich. Suter Racing Technologie AG, 8488 Turbenthal. TEA AG, 8310 Uster. Voelkerlaw Anwaltskanzlei, 8058 Zürich-Airport. Clean-Air-Service AG, 9630 Wattwil. TEA AG, 8310 Uster. Pferdesportzentrum Rooswisler, 8312 Winterberg. Schulsupport AG, 8032 Zürich. Swiss Lotus Team, 4563 Gerlafingen. Rudin Rechtsanwalt, 8032 Zürich.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
5
Schulstunde
Willkommen auf der Seite www.schulstunde.ch. Auf dieser Seite werden unterschiedliche Projekte aus dem Schulumfeld realisiert.
Blog de schulstz - ford fiesta - Skyrock.com
Mot de passe :. J'ai oublié mon mot de passe. Slt a tous les tuneur je suis JC le Président des Félés du tuning. Bonne visite sur notre blog. Mise à jour :. Abonne-toi à mon blog! Les félés du tuning. N'oublie pas que les propos injurieux, racistes, etc. sont interdits par les conditions générales d'utilisation de Skyrock et que tu peux être identifié par ton adresse internet (67.219.144.114) si quelqu'un porte plainte. Ou poster avec :. Posté le vendredi 17 août 2007 14:04. Les félés du tuning membres.
Schulsuche
Gymnasium für sehbehinderte und blinde Menschen. Schwerpunkt Basketball oder Musical. Wirtschafts- und sozialwissenschaftlich mit sozialwissenschaftlichem Profil. Wirtschafts- und sozialwissenschaftlich mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil. Bitte wählen Sie zunächst ein Land. Impressum ( 5 TMG). Tel 49 (0) 8151 95 93 96. Fax 49 (0) 8151 96 93 97. Internet: www.cultoria.de. Sitz: Berg, Amtsgericht München HRB 190965. Geschäftsführung: Tim Hammermann. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten D...
Unbenannt
Schulsupport - konkret: Beratung, Unterstützung und Coaching in Bildung, Schule und Unterricht - praxisnah, lösungsorientiert und professionell / home
Wir beraten, unterstützen und coachen Sie in Unterrichts-, Schul- und Bildungsfragen praxisnah, lösungsorientiert, professionell. Die Basis unserer Arbeit bildet die Kombination von fundiertem Sachwissen, langjähriger Berufserfahrung und Methodenkompetenz.
Schulsupport - Home
Exklusiv für kommunale Schulbehörden und Schulleitungen, Mittel- und Berufsschulen, Privatschulen. Fortbildung, Schulung, Personalverleih. Psychologische und juristische Fragen. In Krisen- und Veränderungen. Rasch, unkompliziert und persönlich. Schulsupport für juristische, psychologische und betriebliche Beratung in Schulfragen. Die Beratung von schulsupport erfolgt in der Regel bei den Schulverantwortlichen. Für Gespräche auf neutralem Boden sowie für Workshops und Weiterbildungen stehen eigene Räu...
Homepage
Direkt zum Inhalt springen. Hier finden Sie die standespolitischen und gewerkschaftlichen Schwerpunkte der FSS fürs Schuljahr 2015/16. weiter. Initiative für Wahlfreiheit eingereicht. Die von der Freiwilligen Schulsynode unterstützte kantonalen Volksinitiative für eine freie Wahl aller Wahlpflichtfächer in der Sekundarschule wurde am 20. Mai 2015 eingereicht. weiter. Am Mittwoch, 25. März 2015 fand die letzte DV der Freiwilligen Schulsynode statt. weiter. FSS Freiwillige Schulsynode Basel-Stadt.
Die Kantonale Schulkonferenz (KSBS) — Staatliche Schulsynode
061 267 63 71. Die Kantonale Schulkonferenz (KSBS). Sie befinden sich auf der aktuellen Website der Kantonalen Schulkonferenz Basel-Stadt. Dies ist seit August 2013 die neue Bezeichnung für die vormalige Staatliche Schulsynode Basel-Stadt (SSS). Hier finden Sie alle aktuellen Stellungnahmen der KSBS (offiziell verabschiedete Vernehmlassungs- und Anhörungsantworten)! Die Ergebnisse der Passepartout-Umfrage 2014 der KSBS liegen vor!
Schulsynode des Kantons Zürich - Home
Des Kantons Zürich. Mitglieder der Schulsynode sind die Lehrkräfte der Volksschule, der kantonalen Mittelschulen und der Berufsfachschulen. Die LKV ist die Vertretung der an der Volksschule unterrichtenden Lehrpersonen in der Synode. Die LKB ist die Vertretung der an den Berufsfachschulen unterrichtenden Lehrpersonen in der Synode. Die LKM ist die Vertretung der an den kantonalen Mittelschulen unterrichtenden Lehrpersonen in der Synode. SCHULSYNODE des Kantons Zürich WebChuchi Webdesign.
schulsystem.eu - This website is for sale! - schulsystem Resources and Information.
The owner of schulsystem.eu. Is offering it for sale for an asking price of 299 EUR! This page provided to the domain owner free. By Sedo's Domain Parking. Disclaimer: Domain owner and Sedo maintain no relationship with third party advertisers. Reference to any specific service or trade mark is not controlled by Sedo or domain owner and does not constitute or imply its association, endorsement or recommendation.
Schulsystem Infoportal
Neue Ausgabe unseres Ausbildungsverzeichnisses. Willkommen beim Infoportal für Schulbildung in Deutschland! Das deutsche Bildungs- bzw. Schulsystem zählt zu den komplexesten in Europa. Einer der Gründe hierfür ist, dass das Thema Bildung nicht bundeseinheitlich geregelt wird, sondern in den Hoheitsbereich der einzelnen Bundesländer fällt. Dabei werden wir unseren Fokus zunächst auf die allgemeinbildenden Schulen, sowie den ersten Bildungsweg legen, ohne dabei die anderen Bereiche zu vernachlässigen.