hiltibold.blogspot.com
Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter: Interview: Cairns in Süddeutschland - Verleugnete Steinmonumente?
http://hiltibold.blogspot.com/2015/07/cairn-stufen-pyramiden-in-deutschland.html
Mittwoch, 15. Juli 2015. Interview: Cairns in Süddeutschland - Verleugnete Steinmonumente? Gibt es im Süden Deutschlands sogenannte "Cairns" bzw. prähistorische Bauwerke, deren Formen entfernt(! An jene Stufenpyramiden erinnern, wie man sie von mehreren außereuropäischen Hochkulturen her kennt? In nachfolgendem Gespräch habe ich Herrn K. Walter Haug - Kunstlehrer, Bürgerarchäologe. Und Begründer der deutschen Cairn-Forschung ( megalith-pyramiden.de. Sind auch die von Ihnen entdeckten Bauwerke Ebene für E...
crowdfunding.de
Crowdfunding Plattformen Übersicht | www.crowdfunding.de
http://www.crowdfunding.de/plattformen
Die 10 wichtigsten Tipps. Die 10 wichtigsten Tipps. Übersicht und Links zu deutschen und internationalen Crowdfunding Plattformen:. Schnell und unkompliziert die passende Crowdfunding Plattform finden! Leetchi Geld sammeln für Projekte, Geschenke und Spenden. Bei Leetchi können per Crowdfunding Sammelkassen für Anlässe aller Art erstellt werde. Wie z.B. Geburtstage, Abschiede, JGA oder eine Hochzeit. Kickstarter ist die weltweit größte Plattform für kreative Projekte. Series Zero eine Crowdbuying Plattfo...
schwarmtaler.de
ST042 – Von der re:publica 15 – Schwarmtaler
http://www.schwarmtaler.de/st042
ST042 – Von der re:publica 15. Photo: (CC) by Helge Thomas ( flickr. Wie bereits im letzten Jahr ist die re:publica Anlass, vor Ort Neuigkeiten und Trends aus der Crowdfundig-Szene einzufangen. Auf der Suche nach den Nachkriegskindern. Bereits im letzten Jahr. Wissenschaft im Dialog/ sciencestarter.de. Thorsten Witt von Wissenschaft im Dialog ist Betreiber der Crowdfundingplattform für wissenschaftliche Projekte sciencestarter.de. Mit ihm habe ich zuletzt. Auf der re:publica fand ein Panel. Konrad Lauten...
fundedscience.com
science crowdfunding Archives - Funded Science
http://fundedscience.com/tag/science-crowdfunding
8212; Main Menu —. List of University Crowdfunding Portals. List of Research-Focused Crowdfunding Portals. Key Science Crowdfunding Statistics. List of University Crowdfunding Portals. List of Research-Focused Crowdfunding Portals. Key Science Crowdfunding Statistics. List of Key Science Crowdfunding Statistics. May 24, 2015. Source: kendrysdale - Fotolia.com. How much money can you raise using science crowdfunding? What should your goal be? How many donors will you need? Thankfully, a number of scientis...
crowdcommunity.de
Crowdfunding - crowdcommunity.de
http://crowdcommunity.de/crowdfunding/crowdfunding
Info & Übersicht. Crowdsourcing für Texter & Co. Crowdsourcing für Mikrojobs & mehr. Teilen, Tauschen, Verleihen. Informationen zum Berufsbild Blogger. Versicherung für Medienberufe, Berater und IT-Berufe. Finanzierung zum Start in die Selbständigkeit. Selbständige & Freiberufler. Impressum & Datenschutz. Stellen Künstler, Musiker oder Designer ihre Projekte vor und rufen sogenannte Booster auf, das Projekt finanziell zu unterstützen. Als Belohnung gibt es einzigartige Goodies der Projektinitiatoren.
archaeum.steinzeitpark-albersdorf.de
Archäologisch-Ökologisches Zentrum: Datierung eisenzeitlicher Feldfluren
http://archaeum.steinzeitpark-albersdorf.de/2014/10/datierung-eisenzeitlicher-feldfluren.html
Berichte aus der Zusammenarbeit mit dem Archäologisch-Ökologischen Zentrum in Albersdorf (AÖZA). Förderverein AÖZA e.V. Bei www.sciencestarter.de. Hat Dr. Volker Arnold ein Projekt zur Zeitbestimmung eisenzeitlicher Feldfluren ("Celtic Fields") in Schleswig-Holstein gestartet. ( Sciencestarter.de ist eine Internet-Plattform, in der Laien und auch Institutionen kleinere wissenschaftliche Projekte fördern können. Https:/ www.sciencestarter.de/datierungen-feldfluren. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
altern-in-deutschland.de
„Silver Clips“ gewinnt Crowdfunding-Wettbewerb im Wissenschaftsjahr „Die demografische Chance“ | Altern in Deutschland
http://www.altern-in-deutschland.de/„silver-clips“-gewinnt-crowdfunding-wettbewerb-im-wissenschaftsjahr-„die-demografische-chance“
Neue Bilder vom Alter(n). Silver Clips gewinnt Crowdfunding-Wettbewerb im Wissenschaftsjahr Die demografische Chance. Wie sollten zielgruppen-gerechte Ansprachen mit altersgerechten Rollenvorbildern gestaltet werden, um Senioren mehr Lust auf Technik zu machen? Dieser Frage widmet sich mit Crowdfunding-finanzierten Videoclips das Projekt Silver Clips der Hochschule Harz, das Anfang Dezember den Sciencestarter-Wettbewerb der Initiative Wissenschaft im Dialog gewann. Alle auf Sciencestarter veröffentlichte...
heise.de
Sciencestarter: Crowdfunding für wissenschaftliche Projekte | heise open
http://www.heise.de/open/meldung/Sciencestarter-Crowdfunding-fuer-wissenschaftliche-Projekte-1753965.html
Sciencestarter: Crowdfunding für wissenschaftliche Projekte. Sciencestarter: Crowdfunding für wissenschaftliche Projekte. Crowdfunding, die öffentliche Finanzierung von Projekten durch viele kleine Beiträge, erreicht die Wissenschaftswelt. International existieren bereits einige Crowdfunding- Plattformen für wissenschaftliche Vorhaben. Mit dem vom Stifterverband. Für die Deutsche Wissenschaft getragenen Sciencestarter. Geht am heutigen Mittwoch der erste deutsche Service online. Projektvorschläge vor der...
SOCIAL ENGAGEMENT