yoga-ayurveda-dresden.de
Dresdner Gemeinschaft zur Förderung von Yoga und Ayurveda e.V.Termine für Yoga und Ayurveda Veranstaltungen | http://www.yoga-ayurveda-dresden.de
http://www.yoga-ayurveda-dresden.de/category/termine
Hier findest Du aktuelle Yoga- und Ayurveda-Veranstaltungen in Dresden und Umgebung. 5 : Workshop: Einführung in die Meditation. 6 : Yoga Matinee im Lingnerschloss. 6 : Workshop: Einführung in die Meditation. 6 : Yoga Urlaub mit Yogaleicht im Landhotel Burg im Spreewald. 7 : Yoga Urlaub mit Yogaleicht im Landhotel Burg im Spreewald. 8 : Yoga Urlaub mit Yogaleicht im Landhotel Burg im Spreewald. 9 : Yoga Urlaub mit Yogaleicht im Landhotel Burg im Spreewald. 16 : Yogatag 2016. 19 : Workshop: Yang Yin Yoga.
physiotherapie-naake.de
Ulrich Naake Physiotherapeut - Manualtherapeut, Dresden
http://www.physiotherapie-naake.de/src/ernaehrung.html
Eben weil wir dort die Speisen erhalten, die zu essen wir seit unserer Kindheit gewohnt sind, und die wir somit meist problemlos verdauen können. Gelernt ist gelernt. Das gilt nicht nur für den Kopf sondern ebenso für den Bauch. Einige allgemeingültige Empfehlungen lassen sich trotzdem ableiten:. Essen Sie regional und saisonal. Achten Sie auf naturgemäße Erzeugung und Verarbeitung der Lebensmittel. Achten Sie auf eine ausgewogene, bekömmliche Ernährung. Bamberger Str. 27. 49-(0)351-5 00 36 28.
ulrike-scherzer.de
KULTUR_AKTIONEN PROF DR-ING ULRIKE SCHERZER - Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit zwischen Architektur, Kunst und Soziologie
http://www.ulrike-scherzer.de/index_aktion.php?content=philosophie
Angesiedelt zwischen Architektur, Kunst und Soziologie werden Alltagserfahrungen oder vermeintlich trockene Sachverhalte aus der Wissenschaft erfahrbar gemacht und reflektiert. Fachbereiche Architektur, Soziologie, Geschichte, Kunst) werden Aktionen mit Studenten konzipiert und umgesetzt. Mit der Aufbereitung in Ausstellung und Publikation. Werden diese Erfahrungen dokumentiert und in die breitere Öffentlichkeit gebracht. Für eine anschauliche Wissenschaftsvermittlung.
ulrike-scherzer.de
WOHNKONZEPTE PROF DR-ING ULRIKE SCHERZER - Forschung, Beratung und Fortbildung zum Wohnen im Alter
http://www.ulrike-scherzer.de/index_wohnen.php?content=profil&sub=forschung
Meine Tätigkeitsfelder sind. Wohnen in jedem Alter. PROF DR.-ING. ULRIKE SCHERZER Oberonstraße 6a D-01259 Dresden fon: 49 351 2016636 mail: post@ulrike-scherzer.de.
ulrike-scherzer.de
KULTUR_AKTIONEN PROF DR-ING ULRIKE SCHERZER - Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit zwischen Architektur, Kunst und Soziologie
http://www.ulrike-scherzer.de/index_aktion.php?content=philosophie2
Main(contents aktion/philosophie2.inc.php) [ function.main. Failed to open stream: No such file or directory in /home/web191/schf36/ftproot/www.ulrike-scherzer.de/index aktion.php. Main() [ function.include. Failed opening 'contents aktion/philosophie2.inc.php' for inclusion (include path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /home/web191/schf36/ftproot/www.ulrike-scherzer.de/index aktion.php.
ulrike-scherzer.de
WOHNKONZEPTE PROF DR-ING ULRIKE SCHERZER - Forschung, Beratung und Fortbildung zum Wohnen im Alter
http://www.ulrike-scherzer.de/index_wohnen.php?content=philosophie
Wohnen in jedem Alter = Räumliches Soziales. Nachgefragt werden Wohn- und Lebensformen,. Die über eine Kombination von räumlichen und sozialen Angeboten. Für junge und älter werdende Menschen eine möglichst erfüllende, selbstständige Lebensführung gewährleisten,. Bei denen unabhängiges Wohnen. Und die Einbettung in ein soziales Netz. Sind und die für ältere Menschen Möglichkeiten der Selbstbestimmung. Bei Pflegebedarf mit einschließen. Ich unterstütze Sie, nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
beirich.de
Klaus-Dieter Beirich -Lautenspieler aus Radebeul bei Dresden - Laute, Dresden - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.beirich.de/src/konzerte.html
Lautenspieler Gellertstraße 15 • D-01445 Radebeul (bei Dresden). Tel: 49 (0)351- 830 65 88 e-mail: laute@beirich.de. Samstag, 03. August 2013. Meißen, Praelatenhaus, Rote Stufen. Konzert für Flöte und Laute. Schottische Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Raphael Gärtig und Klaus Beirich. Eintritt 10,- Euro. Weitere Termine bitte der Tagespresse entnehmen. Ich trete in verschiedenen Besetzungen auf:. Laute mit Flöte. Laute mit Gesang und Viola da Gamba. Zu senden oder mich telefonisch zu kontaktieren.