surprixmedia.de
surpriXmedia - Ein multimediales Projekt
http://www.surprixmedia.de/referenzen/3h_cpd
Einen weiteren Part des Standes bildete vor diesem Hintergrund die Interpretation des Nibelungenliedes von Sang Hee Park und So Hee Yoon. Die beiden koreanischen Studentinnen haben den Ring der Nibelungen künstlerisch umgesetzt und poetisch präsentiert. Bücher fungierten hier als Schaukästen. Von der Geburt, über die Macht, den Fluch, die verlorene Liebe bis hin zum Tod haben sie dem Ring für jedes Kapitel neue Form und Farbe gegeben.
surprixmedia.de
surpriXmedia - Ein multimediales Projekt
http://www.surprixmedia.de/referenzen/7a_boot2004
Der Stand auf der Boot 2004. Viele Messebesucher nutzten vom 17.-25. Januar 2004 die Gelegenheit, in Halle 8 auf der 500 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche auf Endeckungstour zu gehen. Die Projekte auf der Boot 2004:. Verfolgen Sie unseren Standaufbau auf der Boot 2004. Tag für Tag wächst unser Stand auf Boot-Messe. Verfolgen Sie den Aufbau in unserer Foto-Dokumentation.
surprixmedia.de
surpriXmedia - Ein multimediales Projekt
http://www.surprixmedia.de/referenzen/6d_TRAFO
Forschungsforum TRAFO am 10. Mai 2004 an der FH Düsseldorf. Am 10 Mai fand das 1. Forschungsforum. Zur Förderung transferorientierter Forschung an Fachhochschulen in NRW (TRAFO) an der FH Düsseldorf statt. SurpriXmedia und sub-art berichteten über das Verbundprojekt "ultramarine".
surprixmedia.de
surpriXmedia - Ein multimediales Projekt
http://www.surprixmedia.de/referenzen/6b_boot2005
In diesem Jahr unterstützte surprixmedia den Stand des „Duisburger Binnenschiffahrtsmuseums“ ( www.binnenschiffahrtsmuseum.de. Das Projekt auf der Boot 2005:.
surprixmedia.de
surpriXmedia - Ein multimediales Projekt
http://www.surprixmedia.de/referenzen/3f_Nominierung
Tobias Kalkowsky ist der Regisseur des Kurzfilmes "Keinbroichenbach", der von Studio Hamburg für den Nachwuchspreis 2007, Kategorie Publikumspreis, nominiert wurde. Der NDR wird den Film im April senden. Weitere Infos zum Film unter : www.pixalution.de.
accut.de
ScreenLab - Impressum
http://www.accut.de/sites/impressum/impressum.html
25337 Elmshorn, Germany. 25337 Elmshorn, Germany. Http:/ www.screenlab.eu. Http:/ www.screenlab-pro.de. Http:/ www.screenlab-pro.com. Http:/ www.accut.de. Registergericht Pinneberg, HRA 5334 PI. BlackScreen und ScreenLab sind. Eingetragene Warenzeichen von ScreenLab. Unsere Abbildungen und Texte unterliegen dem Urheberrecht. Angeforderte Informationssendungen die Sie von uns erhalten, dienen nur zu Ihrem internen Gebrauch. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
surprixmedia.de
surpriXmedia - Ein multimediales Projekt
http://www.surprixmedia.de/referenzen/7c_Traumwelten
Anlässlich der Hundertjahrfeier 2005 des städtischen Gymnasiums Eschweiler. Ist die Aufführung einer Theater-Revue mit Tanz, Gesang und Schauspiel geplant. Die Revue sollte durch surprixmedia-Technik audio-visuelle Unterstützung erhalten. Ziele des Projekts sind :. Schaffung der Inhalte zu verschiedenen Revueszenen. Anpassung der Inhalte auf vorhandenen Projektionsgeräte. Erstellung einer DVD für synchronisierte Präsentation. Das Drehbuch sieht sieben Sequenzen unterschiedlicher Länge vor:.
surprixmedia.de
surpriXmedia - Ein multimediales Projekt
http://www.surprixmedia.de/referenzen/7d_boot2003
Der Stand auf der Boot 2003. Auf der boot 2003 unterstützte die Messe Düsseldorf das TRAFO-Forschungsprojekt ultramarine. Der Fachhochschulen Aachen und Düsseldorf mit der größten nichtkommerziellen Standfläche von ca. 500m². Sie befand sich in Halle 8 (Ebene 0, Stand A19) neben dem Haupteingang NORD und lag zwischen den stark frequentierten Wegen zur Halle 7 (Superyachten) und den Hallen 4 und 5 (Bootsausrüstungen). Viele Weiterentwicklungen und Neuerungen der Präsentationstechnik gezeigt. Eine Traverse...
surprixmedia.de
surpriXmedia - Ein multimediales Projekt
http://www.surprixmedia.de/referenzen/6a_aboot%202006
Unter diesem Motto stellte surpriXmedia auf der boot Düsseldorf ( www.boot.de. Erstmals auf einem eigenen Stand der Fachhochschule Düsseldorf, der von der Messe Düsseldorf sowie dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie - NRW gefördert wurde. Multimediale Präsentationen von historischen Schiffen und futuristischen Schiffsentwürfen waren diesmal Schwerpunkt der ausgestellten studentischen Projektarbeiten. Die Projekte auf der Boot 2006:.
surprixmedia.de
surpriXmedia - Ein multimediales Projekt
http://www.surprixmedia.de/aktuell/duisport
Das Projekt entstand als WPF an der FH-D in Kooperation mit der Duisburger Hafen AG, dem Deutschen Binnenschifffahrtsmuseum und Surprix Media GmbH sowie mit technischer Unterstützung des Instituts Fuer Musik und Medien, Düsseldorf. 2009. Titel: Die TEU-Story (D, 2009). Von: "TEU-Story Projekt Team" der FH-D. Kontakt über: jonas hummel (hummel.jonas[at]gmx.net),. Ton- und Bildtechnik, Sem.10. Wir haben die TEU Container dabei beobachtet.