marckaufmann.com
MarcKaufmann.com
http://www.marckaufmann.com/index.html
Http:/ www.marckaufmann.com. To a man with a hammer, everything looks like a nail. Um wirklich agil zu arbeiten braucht man mehr als einen Hammer - Marc Kaufmann hilft Ihrem Unternehmen als. Scrum Master, Product Owner. Agile Projektmethodik einfach so quasi mit dem Vorschlaghammer einzuführen, ist sehr gefährlich. Es gilt Widerstände in Köpfen, Prozessen und Althergebrachtem zu überwinden - am besten in kleinen Schritten, mit mehr als nur einem Werkzeug. Wählen Sie den optimalen agilen Ansatz. Marc Kauf...
marckaufmann.com
MarcKaufmann.com
http://www.marckaufmann.com/en
Http:/ www.marckaufmann.com. To a man with a hammer, everything looks like a nail. To actually work with Agile principles and practices requires more than a hammer – Marc Kaufmann helps your company as an. Scrum Master, Product Owner. To introduce agile software development simply so quasi with a sledgehammer is very dangerous. Overcoming resistors in minds, processes and traditions is done best in small steps with more than just a tool. Here to help – this is his great passion! Particularly noteworthy a...
teamworkblog.de
Das Teamwork-Blog: Hinweis: Unsere Broschüre über die agile Einführung von Unternehmenssoftware ist verfügbar
http://www.teamworkblog.de/2015/07/hinweis-unsere-broschure-uber-die-agile.html
Wöchentliche Tipps für Teamleiter und engagierte Gruppenmitglieder. Freitag, 31. Juli 2015. Hinweis: Unsere Broschüre über die agile Einführung von Unternehmenssoftware ist verfügbar. Wolf und ich haben unsere Erfahrungen und Ideen für bestimmte IT-Projekte zusammengefasst. Das Ergebnis ist bei LeanPub verfügbar: https:/ leanpub.com/unternehmenssoftwareagileinfuehren. Die Projekte werden viel teurer als ursprünglich geplant. Gleichzeitig ist das Budget für das Projekt sehr knapp. Ich bin ein Organisation...
agilerescue.de
Agile Rescue - Plan - Do - Check - Agilize!
http://www.agilerescue.de/page/2
Plan – Do – Check – Agilize! Zum sekundären Inhalt wechseln. Neuere Beiträge →. SAFe described in 7 minutes. Inbar Oren ( agilesparks.com. Succeeds in explaining the Scaled Agile Framework (SAFe) in about seven minutes:. In dem Interview von Jürgen Dittmar. War ich voll des Lobes für sein Management 3.0 Training. Heute möchte ich eine weitere Empfehlung für einen sehr interessanten Termin aussprechen. Die Kollegen von Scrum Events. Product Box ist zum Beispiel eine Übung, bei der ein Team eine Schachtel ...
teamworkblog.de
Das Teamwork-Blog: Prozesse aufräumen: Wie geht das? (Teil 4)
http://www.teamworkblog.de/2015/07/prozesse-aufraumen-wie-geht-das-teil-4.html
Wöchentliche Tipps für Teamleiter und engagierte Gruppenmitglieder. Donnerstag, 23. Juli 2015. Prozesse aufräumen: Wie geht das? Jeder ist einsichtig, dass Prozesse möglichst schlank sein sollen. Schließlich wollen wir mit der Zeit unserer Kollegen und Kunden und unserem Geld sparsam umgehen. Doch warum sind die Prozesse in den meisten Organisationen immer noch so schwierig? Ich glaube, wir wissen einfach noch nicht, wie das praktisch geht. Zeit für eine Anleitung. In den vorhergehenden Beiträgen ( Teil 1.
teamworkblog.de
Das Teamwork-Blog: Bitte testet unser neues Buch über Unternehmenssoftware (Please RT)
http://www.teamworkblog.de/2015/08/bitte-testet-unser-neues-buch-uber.html
Wöchentliche Tipps für Teamleiter und engagierte Gruppenmitglieder. Mittwoch, 5. August 2015. Bitte testet unser neues Buch über Unternehmenssoftware (Please RT). Wir haben in den letzten Jahren viele Erfahrungen in DMS-, ERP- und CRM-Projekten gesammelt. Solche Projekte sind immer schwierig für die Organisationen, die solche Systeme einführen. Das ist auch unabhängig vom Softwarehersteller. Spezielle Leitfäden für Softwareprodukte:. Einige Berater haben ihre Erfahren über bestimmte Softwareprodukte verö...
teamworkblog.de
Das Teamwork-Blog: Impressum
http://www.teamworkblog.de/p/impressum.html
Wöchentliche Tipps für Teamleiter und engagierte Gruppenmitglieder. Verantwortlich im Sinne des § 5 TMG und § 55 RStV sind Wolf Steinbrecher, Jan Fischbach, Klaus Dirscherl. Angaben gemäß § 5 TMG:. Common Sense Team GmbH. 1 Inhalt des Onlineangebotes. Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutz...
teamworkblog.de
Das Teamwork-Blog: Prozesse aufräumen: Wie geht das? (Teil 2)
http://www.teamworkblog.de/2015/07/prozesse-aufraumen-wie-geht-das-teil-2.html
Wöchentliche Tipps für Teamleiter und engagierte Gruppenmitglieder. Dienstag, 21. Juli 2015. Prozesse aufräumen: Wie geht das? Jeder ist einsichtig, dass Prozesse möglichst schlank sein sollen. Schließlich wollen wir mit der Zeit unserer Kollegen und Kunden und unserem Geld sparsam umgehen. Doch warum sind die Prozesse in den meisten Organisationen immer noch so schwierig? Ich glaube, wir wissen einfach noch nicht, wie das praktisch geht. Zeit für eine Anleitung. Wolfs Hinweis auf das Vorgangsteam ist fü...
teamworkblog.de
Das Teamwork-Blog: Feste feiern wie sie fallen
http://www.teamworkblog.de/2015/08/feste-feiern-wie-sie-fallen.html
Wöchentliche Tipps für Teamleiter und engagierte Gruppenmitglieder. Montag, 10. August 2015. Feste feiern wie sie fallen. Ein ungewöhnlicher Titel für das Teamworkblog. Feste feiern? Ich rede hier nicht von den allfälligen Umtrünken zu Geburtstagen, sondern das Feiern von abgeschlossenen Meilensteinen, gelungenen Projekten, eingehaltenen Zeitplänen und manchem mehr. Vielleicht ist es besonders "deutsch" dass man einen Erfolg, ein in der Zeit abgeschlossenes Projekt, für den Normalzustand hält? Loben Sie ...
teamworkblog.de
Das Teamwork-Blog: Prozesse aufräumen: Wie geht das? (Teil 3)
http://www.teamworkblog.de/2015/07/prozesse-aufraumen-wie-geht-das-teil-3.html
Wöchentliche Tipps für Teamleiter und engagierte Gruppenmitglieder. Mittwoch, 22. Juli 2015. Prozesse aufräumen: Wie geht das? Jeder ist einsichtig, dass Prozesse möglichst schlank sein sollen. Schließlich wollen wir mit der Zeit unserer Kollegen und Kunden und unserem Geld sparsam umgehen. Doch warum sind die Prozesse in den meisten Organisationen immer noch so schwierig? Ich glaube, wir wissen einfach noch nicht, wie das praktisch geht. Zeit für eine Anleitung. Was wäre die nächste Kategorie? Wir könne...