qv.berufsbildung.ch
Berufsbildung.ch
http://qv.berufsbildung.ch/dyn/1576.aspx
Eine Dienstleistung des SDBB in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI. Um die Erfahrungsnote am Ende der beruflichen Grundbildung auszurechnen, werden auf den Erfahrungsnotenblättern sämtliche Noten der jeweiligen Semester eingetragen (die Erfahrungsnoten aus der Berufsfachschule, den überbetrieblichen Kursen und gegebenenfalls aus dem Lehrbetrieb). Erfahrungsnotenblätter für Berufe gemäss Ausbildungsreglement. Erfahrungsnoten aus der Berufsfachschule. Die An...
qv.berufsbildung.ch
Berufsbildung.ch
http://qv.berufsbildung.ch/dyn/1577.aspx
Eine Dienstleistung des SDBB in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI. Beiblätter zur Anmeldung zum Qualifikationsverfahren. Beiblätter zur Anmeldung zum Qualifikationsverfahren. Bei Berufen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wird der/die Kandidat/in mittels eines Beiblatts individuell für das entsprechende Qualifikationsverfahren angemeldet. Das Beiblatt wird von den Kantonen ausgefüllt. Anlagen-Apparatebauer.doc (30 KB). Automatiker EFZ.doc (36 KB). Damit ...
pq.formationprof.ch
Berufsbildung.ch
http://pq.formationprof.ch/dyn/1563.aspx
Im Auftrag der Kantone organisiert und begleitet die Abteilung Qualifikationsverfahren des SDBB die Erarbeitung von Prüfungsunterlagen. Für die beteiligten Stellen stehen verschiedene Dokumente zur Verfügung.". Eine Dienstleistung des SDBB in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI. Direkter Link auf diese Themenseite / Subdomäne: www.qv.berufsbildung.ch. Diese Umfragen richten sich an Prüfungsexperten der Qualifikationsverfahren der beruflichen Grundbildu...
qv.berufsbildung.ch
Berufsbildung.ch
http://qv.berufsbildung.ch/dyn/7130.aspx
Eine Dienstleistung des SDBB in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI. Handbuch für Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten. Handbuch für Prüfungsexpertinnen und -experten. Nachteilsausgleich für Menschen mit Behinderung in der Berufsbildung. Auch Lernende mit Behinderung können eine berufliche Grundbildung absolvieren, sofern sie die kognitiven und fachlichen Anforderungen des jeweiligen Berufs erfüllen. Extranet SDBB: Informationen und Empfehlungen. Die An...
qv.berufsbildung.ch
Berufsbildung.ch
http://qv.berufsbildung.ch/dyn/1574.aspx
Eine Dienstleistung des SDBB in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI. Mit Hilfe dieser Formulare kann die Gesamtnote, gerundet aus dem Durchschnitt der gewichteten Noten der verschiedenen Qualifikationsbereiche, berechnet werden. Die Formulare stehen sowohl für Berufe gemäss Ausbildungsreglement als auch für Berufe gemäss Bildungsverordnung zur Verfügung. Notenformulare für Berufe gemäss Ausbildungsreglement. Extranet SDBB: Informationen und Empfehlungen.
qv.berufsbildung.ch
Berufsbildung.ch
http://qv.berufsbildung.ch/dyn/1642.aspx
Eine Dienstleistung des SDBB in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI. In den Berufslisten sind zwei Informationsinstrumente:. Berufsliste (sämtliche Berufe). Die Berufsliste (sämtliche Berufe) dient als Informations- und Arbeitsinstrument für die Prüfungsleiterinnen und Prüfungsleiter in der ganzen Schweiz. Berufsliste (sämtliche Berufe), Stand 8. Juli 2016 (93 KB). Berufsliste (Berufe koordiniert durch das SDBB). Extranet SDBB: Informationen und Empfehlungen.
bae.berufsbildung.ch
Berufsbildung.ch
http://www.bae.berufsbildung.ch/dyn/1563.aspx
Im Auftrag der Kantone organisiert und begleitet die Abteilung Qualifikationsverfahren des SDBB die Erarbeitung von Prüfungsunterlagen. Für die beteiligten Stellen stehen verschiedene Dokumente zur Verfügung.". Eine Dienstleistung des SDBB in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI. Direkter Link auf diese Themenseite / Subdomäne: www.qv.berufsbildung.ch. Die Berufsliste dient als Arbeitsinstrument für die Prüfungsleiterinnen und Prüfungsleiter d...Bei Berufen ...
chancen.ch
Chancen in Beruf und Arbeit - Sitemap | Chancen.ch
http://www.chancen.ch/sitemap
Gastgewerbe und Hauswirtschaft/Facility Management. Management, Immobilien, Rechnungs- und Personalwesen. Beratung, Betreuung, Therapie. Textilien, Mode und Bekleidung. Gesundheitswesen: Pflege und Betreuung. Marketing, Werbung, Public Relations. Sport, Wellness und Schönheit. Musik, Theater, Tanz. Gesundheitswesen: Medizinische Technik und Therapie. Kunst, Kunsthandwerk und Kulturerhaltung. Chemie, Kunststoffe, Papier. Ouml;ffentliche Verwaltung und Rechtspflege.
perspektiven.sdbb.ch
Perspektiven | Studienrichtungen und Tätigkeitsfelder - Sitemap
http://www.perspektiven.sdbb.ch/sitemap
Bitte nehmen Sie einen guten, sicheren Browser. Um diese Seite und das Web vollumfänglich nutzen zu können.