skoly.isu.cz
Evropské vzdělávacà fórum pro rozvoj venkova - Projekty
http://skoly.isu.cz/Akce/projektNl.aspx
EvropskĂ vzdÄ lávacĂ fĂłrum pro rozvoj venkova. EuropĂ ische ARGE LDE. Spolek pro obnovu venkova ÄŚR. Jan Florian, Telefon: ( 420) 733 607 513. E-mail: ing.florian@gmail.com. Dr Michael Schaloske, Telefon: ( 49) 2114 566 919. TechnickĂ pĹ ipomĂnky, správa uĹľivatelĹŻ:. Seal, s.r.o., E-mail: skoly@seal.cz. Http:/ www.seal.cz. Http:/ de.wikipedia.org/wiki/EuropĂ isches Bildungsforum fĂĽr lĂ ndliche Entwicklung. LĂ ndliche Entwicklungsprojekte Rheinland-Pfalz. Http:/ www.impulsregionen.rlp.de. IntegrovanĂ...
good-governance.org
Schule der Dorf- und Landentwicklung (SDL) - Abtei Plankstetten - Bayerische Kräuterwege
http://www.good-governance.org/hp446/Bayer-Kr-uterwege.htm
Projekt: Bayerische Kräuterwege - Unkraut/Wildpflanzen entlang von Rad- und Feldwegen sehen erkennen, lieben und nutzen lernen. Uuml;ber 700 Frauen und Männer in Bayern sind qualifiziert zum Kräuterpädagogen. Sie wecken wieder die Begeisterung für die Natur mit ihrem Reichtum an Wildpflanzen, die auch als Delikatessen am Wegesrand, am Wiesenrand und am Waldesrand genutzt werden können. Gerade en. IG Kräuterpädagogen BayernsMitte - Gemeinde Böhmfeld. IG Kräuterpädagogen Tölzer Land.
innenentwicklung-schweinfurter-land.de
Gebäude- und Immobilienbörse Schweinfurter Land
http://www.innenentwicklung-schweinfurter-land.de/weiterfuehrende-informationen.html
Zur Navigation springen (Enter drücken). Zum Inhalt springen (Enter drücken). Das Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Sie befinden sich hier: Startseite. Raquo; Weiterführende Informationen. Sowie das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit. Das umfassende Werkzeug für das Flächenmanagement ist die Flächenmanagementdatenbank. Bericht...
sdl-plankstetten.de
Schule der Dorf- und Landentwicklung (SDL) - Abtei Plankstetten - Kosten
http://www.sdl-plankstetten.de/hp380/Kosten.htm
Sollten Sie Interesse an Veranstaltungen der SDL Plankstetten gefunden haben, so richten Sie bitte Ihre Anmeldung nach vorheriger Terminabsprache an die Geschäftsstelle. Die Teilnahmegebühr ist nach Teilnahmebestätigung auf nachfolgendes Konto einzubezahlen:. BLZ 760 520 80. Die Veranstaltungen der Schule der Dorf- und Landentwicklung werden aus Mitteln des Bayerischen Dorfentwicklungsprogramms, des Landkreises Neumarkt sowie unseres Fördervereins unterstützt.
sdl-plankstetten.de
Schule der Dorf- und Landentwicklung (SDL) - Abtei Plankstetten - Kontakt
http://www.sdl-plankstetten.de/hp170/Kontakt.htm
sdl-plankstetten.de
Schule der Dorf- und Landentwicklung (SDL) - Abtei Plankstetten - Netzwerk/SDL'en
http://www.sdl-plankstetten.de/hp377/Netzwerk-SDL-en.htm
Schulen der Dorf- und Landentwicklung. Schule der Dorf- und Landentwicklung. Telef ax: 08462 20590. Internet: www.sdl-plankstetten.de. Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten. Im ehem. Benediktinerkloster Thierhaupten. Geschäftsstelle der SDL. E-Mail: sdl.thierhaupten@t-online.de. Internet: www.sdl-thierhaupten.de. Schule der Dorf- und Flurentwicklung Klosterlangheim. Telef ax: 09571 795192. Internet: www.sdf-klosterlangheim.de. Schule der Dorf Stadtentwicklung,. Internet: www.fle.de.
sdl-plankstetten.de
Schule der Dorf- und Landentwicklung (SDL) - Abtei Plankstetten - Unsere Partner
http://www.sdl-plankstetten.de/hp381/Unsere-Partner.htm
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern. Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Neumarkt. Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit. TU München/Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung. Für Internationale Zusammenarbeit GIZ.
SOCIAL ENGAGEMENT