marie-goslich.de
Presse | Marie Goslich
http://www.marie-goslich.de/presse
01082015 Fotopionierin im Schönbuchmuseum. Presseartikel im Schwäbischen Tagblatt. Tübinger Medienwissenschaftler/Innen dokumentieren in Dettenhausen Leben und Werk Marie Goslichs. 8230; weiter lesen (JPG). 06042014 Fast vergessene Pioniertaten mit klobigen Kameras. Presseartikel in „Der Neue Tag“. Eine Ausstellung in der Weidener Regionalbibliothek stellt die Fotojournalistin Marie Goslich (1859-1938) vor. 8230; weiter lesen (PDF). 22112013 Pionierin des Fotojournalismus. Presseartikel in der Jungen Welt.
marie-goslich.de
Publikationen | Marie Goslich
http://www.marie-goslich.de/publikationen
Auch zu finden unter dem Namen. Marie Kuhls (M.K.). Verlag von Georg Stilke, Berlin. 8222;Kreta“ M.G., Zweiundneunziger Band, Buchbesprechung S. 248 -271, 1898. 8222;Briefe von Johanna Kinkel“ M.G., Siebenundneunziger Band, S. 185 – 222 und 398 – 433, 1899. Deutsche Volksstimme, Beilage der Kieler Nachrichten, Herausgeber Adolf Damaschke, Zeitschrift der Bodenreformer seit 1897. 8222;An den Grenzen der Bodenspekulation“ M.G., Jahrgang 12, S. 583 – 589, 1902. Die Zeit, Nationalsoziale Wochenschrift. Gosli...
marie-goslich.de
Bibliographie | Marie Goslich
http://www.marie-goslich.de/bibliographie
Marie Goslich (1859-1938) und ihre Heimatstadt Frankfurt(Oder). Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. Mitteilungsblatt 112 Jahr. Nr.3 S. 141-145, 2011. Martin Schieck und Krystina Kauffmann. Marie Goslich (1859-1938) – Das wahre Leben zeigen. Krystyna Kauffmann, Bulletin – Deutsche Fotografische Akademie Nr. 27 Mai 2011, S. 3 – 7. Der Bär von Berlin, Jahrbuch 2009 des Vereins für die Geschichte Berlins. Marie Goslich 1859 – 1938, K. Kauffmann. Von Velio Bergemann (2006). Ein Arti...
marie-goslich.de
Biographie | Marie Goslich
http://www.marie-goslich.de/biographie
Marie Eva Elwine Goslich geboren am 24.02.1859 in Frankfurt an der Oder. 1865 – 1875. Besucht sie die Städtische Höhere Töchterschule in Frankfurt an der Oder. Nach dem Tode des Vaters, Appellationsgerichtsrat Friedrich Julius Goslich (1875), lebt sie mit ihrer Schwester im Hause des Vormunds, dem Justizrat Rudolf Tirpitz, dem Vater von Alfred von Tirpitz und einem Studienfreund ihres Vaters. 1877 – 1879. 1882 – 1883. Geht sie in die französische Schweiz, um ihre Französischkenntnisse zu vervollkommnen.
thorbecke.de
Jan Thorbecke Verlag
http://www.thorbecke.de/vertriebskooperation.php
3 Platz in der Kategorie »Bester Garten-Reiseführer«. Kriemhild and Aloys Finken. Köstliches für Picknick, Party and unterwegs. Unterwegs, vielleicht draußen beim Picknick oder Gartenfest, schmeckt es einfach viel besser als zu Hause am eigenen Esstisch! Das Auge isst mit, die ungewohnte Umgebung, Sonne und frisches Grün sorgen für doppelten Genuss. Doch gleichzeitig könnte man meinen, unterwegs gäbe es weniger schmackhafte Dinge wie zu Hause. weiterlesen. Thorbecke ist Mitglied der. So ist er eben,.
marie-goslich.de
Krystina Kauffmann | Marie Goslich
http://www.marie-goslich.de/author/kkauff
Zum sekundären Inhalt wechseln. Archiv des Autors: Krystina Kauffmann. 20 Jahre Kunstpunkt STILUS e. V. Werkstattgespräch in der Berliner Geschichtswerkstatt am 23.05.2016. Eröffnung der 26. Brandenburger Frauenwoche. Die Ausstellung bis zum 31.03 2016 geöffnet. Presseartikel im Schwäbischen Tagblatt. Ausstellung im Schönbuchmuseum Dettenhausen. Ausstellung im Schönbuchmuseum Dettenhausen vom 02.08. bis 15.09.2015. Weitere Informationen finden Sie auf marie-goslich-im-schoenbuchmuseum.de. BEST OF THE BEST.
hofmeisterstauder.de
Hofmeister Stauder. Büchermacher: Die Bücher
http://www.hofmeisterstauder.de/buecher
HOFMEISTER STAUDER. Büchermacher. Zum Inhalt der Seite. Für unsere Kunden haben wir die unterschiedlichsten Bücher gemacht. Große dicke und kleine dünne, hochwertige edle und einfache günstige. Eben genau so, wie es dem Thema und den Kundenwünschen entsprach. Damit Sie sich ein Bild unserer Arbeit machen können, ohne in den Buchladen gehen zu müssen, stellen wir eine Auswahl vor. Zu unseren Kunden gehören. E A Seemann Verlag. Verlagshaus Jacoby and Stuart. 13,5 21,5 cm 136 Seiten. 24 32 cm 182 Seiten.
kulturland-brandenburg.de
Themenjahr 2012 - Kulturland BrandenburgKulturland Brandenburg
http://www.kulturland-brandenburg.de/themenjahr-2012
Die Dachmarke für kulturelle Vielfalt. Team Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH. Ihr Weg zu uns. Programmheft 2. Halbjahr. Programmheft 1. Halbjahr. Programmheft 1. Halbjahr ’15. Programmheft 2. Halbjahr ’15. Programm 1. Halbjahr ’14. Programm 2. Halbjahr ’14. Programmheft 1. Halbjahr ’13. Programmheft 2. Halbjahr ’13. An diese Widersprüche knüpfte Kulturland Brandenburg 2012 an und hinterfragte die Bilder des selbstlosen Staatslenkers, umtriebigen Machtmenschen, musischen und p...
kulturland-brandenburg.de
Buch 2013 - Kulturland BrandenburgKulturland Brandenburg
http://www.kulturland-brandenburg.de/buch-zum-themenjahr-2013
Die Dachmarke für kulturelle Vielfalt. Team Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH. Ihr Weg zu uns. Programmheft 2. Halbjahr. Programmheft 1. Halbjahr. Programmheft 1. Halbjahr ’15. Programmheft 2. Halbjahr ’15. Programm 1. Halbjahr ’14. Programm 2. Halbjahr ’14. Programmheft 1. Halbjahr ’13. Programmheft 2. Halbjahr ’13. Ohne eine heitere, vollwertige Kindheit verkümmert das ganze spätere Leben. Das Kind wird nicht erst ein Mensch es ist schon einer. Janusz Korczak (1878 1942).
SOCIAL ENGAGEMENT