wissenleben.de
Natur im Klimawandel - WissenLeben!
http://www.wissenleben.de/begreifen/natur-im-klimawandel
Citizen Science macht Schule. Hintergrund, Ziele und Vorgehensweise. Klima im Wandel der Zeit. Besuchen oder buchen Sie unsere. Klimawandel - eine globale Herausforderung. Werden Sie Mitglied oder. Spenden Sie auf unser Vereinskonto:. IBAN: DE37 4306 0967 8218 2169 00. Am Ende setzen wir uns nur für das ein, was wir wertschätzen. Wir schätzen nur das, was wir kennen. Wir kennen nur das, was wir gelernt haben. Baba Dioum, Poet aus Senegal. Kinder beobachten die Natur - und lernen dabei, sie zu schätzen.
huber-oellingrath.de
Projekte | Huber & Oellingrath | Agentur für Kommunikation
http://huber-oellingrath.de/news
Zum sekundären Inhalt wechseln. Sven Stricker – Sörensen hat Angst. Tod am Koog: Ein verregneter Nordfriesland-Krimi. Sven Stricker ist mit „Sörensen hat Angst“ ein humorvoller und zugleich nachdenklich stimmender Krimi geglückt. Lesungen von Sven Stricker:. 1711 : 6. Krimimarathon, Lesung in Potsdam, MAZ-Mediastore, Beginn: 19 Uhr, der Eintritt ist frei. 1911 : Krimimarathon, Lesung in Berlin, Anna-Seghers-Bibliothek, mit Franziska Steinhauer. 1802 : Lesung in Hannover. Weitere Veranstaltungen in Planung.
bfeoe.de
Nachhaltige Ernährung: Unsere Unterstützer
http://www.bfeoe.de/Unsere-Unterstuetzer.21.0.html
Persönlicher Status und Werkzeuge. Was ist Nachhaltige Ernährung? Selbach Umwelt Stiftung, München. Fa Wolfgang Mock, Getreidemühlen, Otzberg. Klinik Buchinger Wilhelmi am Bodensee, Überlingen. Eco-Plus Handels und Service GmbH, Freising. Naturland e.V., Gräfelfing. Für öffentlichkeit und ereignis. Ansprechpartnerin: Walburga Ilse Maria Kopp. E-Mail: walburga.kopp(at)zinnober-tacheles.de. Am Lehrstuhl für Produktions- und Ressourcenökonomie landwirtschaftlicher Betriebe. Karl von Koerber,.
make-sense.org
Projektbüro !make sense! (Dr. Manuel Schneider):: partner
http://www.make-sense.org/partner.5.0.html
Im folgenden sind die Auftraggeber und Partner (meist mit Links) für die aktuell laufenden Projekte aufgeführt:. Altner-Combecher-Stiftung für Frieden und Umwelt. Dr Rainer Wild-Stiftung Stiftung für Gesunde Ernährung. Stiftung Ökologie and Landbau (SÖL). Stiftungsgemeinschaft anstiftung and ertomis. Vereine / Verbände / Institutionen. Bundesamt für Naturschutz (BfN). Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU).
oekom-verein.de
Förderer - oekom e. V.
http://www.oekom-verein.de/foerderer
Förderer - oekom e. V. Oekom e. V. Förderer und Partner des oekom e.V. Auswahl, in alphabetischer Reihenfolge). Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Stadt Frankfurt am Main. Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg. Seit 2013 wird die Arbeit im. Durch jährliche Zuwendungen der Landeshauptstadt München gefördert. Wir danken allen Förderern für die finanzielle Unterstützung unserer Arbeit!
yes2.de
Engagement - Yes2 Portal für Grünes Leben
http://yes2.de/engagement
Immer mehr Menschen sind bereit, sich für den ökosozialen Wandel. Einzusetzen. Dieser Wandel geschieht nicht nur "top down", also durch Entscheidungen auf nationaler und internationaler politischer Ebene und der Wirtschaft. Wir als BürgerInnen können vorangehen und gute Vereine und Initiativen fördern, Gestaltungsmöglichkeiten nutzen und unsere Ideen und Forderungen in die Öffentlichkeit tragen. Kampagnen, Crowdfunding und Events. Filmpremiere: „Eine andere Welt ist pflanzbar! Es bewegt sich `was:.
nachhaltigehochschule.de
Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern - Akteure
http://www.nachhaltigehochschule.de/akteure
BNE an bayerischen Hochschulen. Netzwerk Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern. Netzwerk Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern. BNE an bayerischen Hochschulen. An den Treffen des Netzwerks nahmen Vertreterinnen und Vertreter der folgenden Institutionen teil:. Universität der Bundeswehr München. Bayerische Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden. Hochschule für Philosophie München. Technische Hochschule Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg.
ariarium.de
Arbeiten 2000-2016
http://www.ariarium.de/arbeitenchron.html
Vortrag mit Gesängen. Heilpflanzengarten HerbaDea. Zürich 2016. Was singt - uns Hörenden - die Stadt? Vortrag mit Gesängen im Rahmen der Schlussveranstaltung von HOFgesang. Pflanze werden. Von der mannigfaltigen Heilkraft der Kräuter. Vortrag mit Gesängen - bei der Eröffnung des. ProSpecieRara Schaugartens in Zürich 2015. Mittagsgesänge beim Internationalen Symposium. Ort und Ortsbezug in der Architektur. An der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München. In der Fischergasse Freising. Die Wunder...
huber-oellingrath.de
Die Energiewende – hart an der Wirklichkeit | Huber & Oellingrath
http://huber-oellingrath.de/die-energiewende-hart-an-der-wirklichkeit
Zum sekundären Inhalt wechseln. Die Energiewende – hart an der Wirklichkeit. Was passiert, wenn sich grundsätzliche Rahmenbedingungen unserer Gesellschaft verändern? Wenn sich aufgrund des drohenden Klimawandels einschneidende gesellschaftliche Veränderungen vollziehen? Was geschieht eigentlich hinter den geschlossenen Türen, wenn sinnvolle Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien sich wirtschaftlich immer noch nicht durchsetzen, obwohl es jedem Kind als richtig erscheint? Burkhard Schulze Daru...