franziska-streitel-altenheim.de
Menschen mit Demenz-Franziska Streitel Altenheim
http://www.franziska-streitel-altenheim.de/index.php/pflegeprogramme/menschen-mit-demenz
In unser Haus nehmen wir auch gerne Menschen mit Demenz auf. Unser Fachpersonal ist mit den Prozessen der an Demenz erkrankten Menschen vertraut und schafft eine Wohlfühlatmosphäre. Unsere Pflegekräfte, Ergo- und Beschäftigungstherapeutinnen sowie externe Physiotherapeuten arbeiten zielorientiert gemeinsam mit dem dementen Bewohner und seinen Angehörigen an der Verlangsamung der dementiellen Abbauprozesse.
franziska-streitel-altenheim.de
Startseite-Franziska Streitel Altenheim
http://www.franziska-streitel-altenheim.de/index.php
Sicher - umsorgt - in Gemeinschaft leben. Senioren fühlen sich bei uns sicher, geborgen und wohl in geselliger Atmosphäre. Wir leben Gemeinschaft, bieten aber auch Rückzugsmöglichkeiten und fördern eigene Interessen der Bewohner. Zugewandt, mit einem freundlichen Lächeln und einem offenen Ohr sorgen unsere Mitarbeiter dafür, dass das Leben lebenswert bleibt. Franziska-Streitel-Altenheim Suhlesstrasse 17 97638 Mellrichstadt Telefon : 09776 / 607-100 Fax : 09776 / 607-21 Kontakt.
franziska-streitel-altenheim.de
Sitemap-Franziska Streitel Altenheim
http://www.franziska-streitel-altenheim.de/index.php/sitemap
Franziska-Streitel-Altenheim Suhlesstrasse 17 97638 Mellrichstadt Telefon : 09776 / 607-100 Fax : 09776 / 607-21 Kontakt.
franziska-streitel-altenheim.de
Unsere Küche-Franziska Streitel Altenheim
http://www.franziska-streitel-altenheim.de/index.php/einrichtung/unsere-kueche
Unser Chefkoch und sein gesamtes Team kochen für unsere Bewohner mit Liebe und Fürsorge, denn abwechslungsreiches, gesundes Essen ist ein wichtiger Baustein für körperliches und geistiges Wohlbefinden. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten entsprechen der Jahreszeit. Salate und frisches Obst sind feste Bestandteile unseres Speiseplans. Sollten Sie einmal Appetit auf ganz bestimmte Speisen haben, oder Bedarf an diätetischer Zubereitung von Speisen sein, so sprechen Sie bitte unser freundliches K...
franziska-streitel-altenheim.de
Aktivitäten-Franziska Streitel Altenheim
http://www.franziska-streitel-altenheim.de/index.php/aktivitaeten
Die Vielfalt der angebotenen Aktivitäten und Beschäftigungsmöglichkeiten in unserem Haus dient neben dem Spaß und der Freude vor allem dem Erhalt der Selbstständigkeit der Bewohner und der Stärkung der Selbsthilfemöglichkeiten. Jeder Bewohner kann und soll sich gerne nach seinen Möglichkeiten in und für unsere Gemeinschaft einbringen und an den Freizeitangeboten aktiv teilnehmen. Gedächtnistraining, (dazu gehört auch das Erinnern und Erzählen, Biografiearbeit). Basteln mit jahreszeitlichen Elemente.
franziska-streitel-altenheim.de
Veranstaltungen-Franziska Streitel Altenheim
http://www.franziska-streitel-altenheim.de/index.php/aktuelles/veranstaltungen
Hier finden Sie alle Informationen über aktuelle Veranstaltungen im Franziska-Streitel Altenheim. Regelmäßige Termine:. Jeden Montag 10.00 Uhr katholischer Gottesdienst in der Kapelle. Jeden Dienstag 16.00 Uhr evangelischer Gottesdienst im großen Aufenthaltsraum. Der Sitztanz mit Frau Scheckeler beginnt um 09.50 Uhr. Elisabeth von Thüringen. Frau Carolin Werner kommt um 15.30 Uhr zum besinnlichen Nachmittag und erzählt aus dem Leben von Elisabeth von Thüringen. Kommen Sie um 09.50 Uhr zum Sitztanz.
franziska-streitel-altenheim.de
Pflegeleitbild-Franziska Streitel Altenheim
http://www.franziska-streitel-altenheim.de/index.php/wir-ueber-uns/pflegebild
Unser Leben unterliegt einer ständigen Veränderung und Entwicklung. Ältere Menschen gestalten ihr Leben im Alltag kompetent und selbständig, jedoch nimmt mit zunehmendem Lebensalter die Notwendigkeit, Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen, zu. Wir wollen Hilfestellung geben und sehen uns als eine Einrichtung, die mit ihnen gemeinsam Leben gestalten will, um zusammen einen Lebensraum zu schaffen, in dem sie sich wohl fühlen.
franziska-streitel-altenheim.de
Wir umsorgen Sie-Franziska Streitel Altenheim
http://www.franziska-streitel-altenheim.de/index.php/wir-ueber-uns
Das behaglich ausgestattete und in herzlicher Atmosphäre geführte Haus bietet zusätzlich zur vollstationären Pflege Kurzzeitpflege- und Rüstigenplätze an. Fachkompetente Mitarbeiter bringen sich mit ihren Ideen, Wissen und Nähe im Rahmen der Pflege, Betreuung und Aktivierung unserer Bewohner ein. Wir legen besonderen Wert auf einen wertschätzenden Umgang mit einander, um Sie auf hohem pflegerischen Niveau zu versorgen. Dazu tragen regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen bei.
franziska-streitel-altenheim.de
Vollstationäre Pflege-Franziska Streitel Altenheim
http://www.franziska-streitel-altenheim.de/index.php/pflegeprogramme/vollstationaere-pflege
Die Entscheidung in einem Altenheim zu leben, will sorgfältig vorbereitet sein. Wir unterstützen Sie gerne, sprechen mit Ihnen über Wünsche und Vorlieben, auch Sorgen und Ängste. Wir geben Auskünfte über Kosten und Vieles mehr. Bei administrativen Angelegenheiten bieten wir Ihnen gerne unsere kompetente Hilfe an. Nachstehend einige gesetzliche Erläuterungen zur vollstationären Pflege nach 43 SGB XI:. In welche Pflegestufe werde ich eingeordne. Die Entscheidung über die Pflegestufe. Der 14 des SGB XI.