geschichte.stadtgestalten.org
Förderinnen
https://geschichte.stadtgestalten.org/foerderinnen.html
Fundiert, gehaltvoll, ambitioniert, sexy und auch mal schrill: stelle Deine Texte, Fotos, Gruppen und Veranstaltungen in Rostock vor und diskutier' mit anderen. Jetzt und sag es weiter! Diese Plattform wurde möglich durch die Unterstützung folgender Vereine and Stiftungen:. Bürgerinitiative für eine solidarische Gesellschaft. Soziale Bildung e.V.
demo.systemausfall.org
unterstützte Projekte | systemausfall.org
http://demo.systemausfall.org/projekt_support
Hier eine unvollständige und wahrscheinlich längst veraltete Liste der Projekte, die wir unterstützen. Di, 07/03/2017 - 21:51. Haben wir eine Menge Informationen zu unseren Diensten zusammen getragen. Falls du eine Frage hast oder ein Problem auftritt, schaue bitte als erstes dort nach, bevor du dich an uns wendest - in den meisten Fällen wirst du dort fündig. Du kannst das Wiki auch gerne mit weiteren Infos und Hilfestellungen bereichern. Weiterlesen über Hilfe bei Problemen. Code für die Welt.
demo.systemausfall.org
We share with you | systemausfall.org
http://demo.systemausfall.org/node/52
We share with you. Systemausfall.org is a free platform for world optimization, administered by Sense.Lab e.V. Our motivation is to provide activists the necessary tools to make a better world for everyone. We support all movements with emancipatory character - approaches which promote exclusion and oppression are condemned and we reject cooperation. Systemausfall.org is autonomous, uncommercial and self-organized. That's why we use only free software. Di, 07/03/2017 - 21:51. Code für die Welt.
demo.systemausfall.org
von uns für euch | systemausfall.org
http://demo.systemausfall.org/node/18
Von uns für euch. Systemausfall.org ist eine freie Plattform zur Weltoptimierung, administriert von Sense.Lab e.V. Unsere Motivation besteht darin, Aktivist*innen die nötigen Werkzeuge zu geben, um damit die Welt lebenswerter für alle zu gestalten. Wir unterstützen alle Bewegungen mit emanzipatorischem Charakter - Ansätze, die Ausgrenzung und Unterdrückung fördern verurteilen wir und lehnen eine Zusammenarbeit ab. Wir sind grundsätzlich offen für weitere Vorschläge. Wenn du also ein bestimmtes Werkze...
glasmensch.senselab.org
glasmensch
http://glasmensch.senselab.org/linkliste.html
glasmensch.senselab.org
glasmensch
http://glasmensch.senselab.org/cryptocd.html
Wie du deine Privatsphäre in digitalen, öffentlichen Netzen schützen kannst erfährst du auf der Webseite zur CryptoCD.
glasmensch.senselab.org
glasmensch
http://glasmensch.senselab.org/lizenz.html
Verwendung der Glasmensch Module. Ist ein offenes Beteiligunsprojekt. Wir freuen uns über vielfältige Kooperationen. Schreiben Sie uns, wenn Sie weitere Projekte kennen oder Ideen haben, die in diesem Zusammenhang umsetzen möchten! Die einzelnen Module stehen Ihnen für Weiterbildungszwecke, Öffentlichkeitsarbeit etc. zur freien Verfügung. Soweit nicht anders gekennzeichnet gilt folgende Lizenz:. Creative Commons 2.0. Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Initiiert durch: Sense.Lab.
kompostwiki.de
Kompostzuschlagstoffe / Hilfsstoffe [Kompostwiki]
http://www.kompostwiki.de/weiterfuehrendes/hilfsstoffe
Eine gemeinschaftliche Wissensdatenbank zum Thema Kompostierung. Sie befinden sich hier:. Wer lebt im Kompost? Wirken Strukturbildend auf die Komposterde indem sie wesentlich zur Bildung von stabilen Ton-Humuskomplexen beitragen, liefern Spurenelemente und Mineralstoffe. Sie helfen, das Wasser im Boden zu halten und binden Gerüche. Besonders Bentonit ist hier zu empfehlen, es sollte immer wieder in den Komposthaufen eingepudert werden (ca 1-2 kg/m ). Ist vor allem ein Trägermittel für Nährstoffe sowie Ha...
ifnm.de
IfnM | FRIEDA 23
http://ifnm.de/blog/frieda23
Es ist vollbracht – FRIEDA 23 erstrahlt in neuem Glanz. Seit dem 01.04.2014 ist das Institut für neue Medien nun offiziell in der FRIEDA 23 einquartiert. Mit den rund 1100m2 der neuen Räumlichkeiten eröffnen sich ganz neue Dimensionen. Weitere Mieter in der FRIEDA 23:. Rostocks Stadtpolitiker zur FRIEDA 23. Alle unter einem Dach. Die FRIEDA 23 ist ein Projekt Rostocker Kulturträger für die Bürger der Stadt. Eure Medienwerkstatt auf Twitter. Für alle Filmfreunde: heute Abend zeigt das @fishfestival. Rosto...
kompostwiki.de
Warum ist Kompost interessant? [Kompostwiki]
http://www.kompostwiki.de/einfuehrungen/warum_kompostieren
Eine gemeinschaftliche Wissensdatenbank zum Thema Kompostierung. Sie befinden sich hier:. Warum ist Kompost interessant? Warum ist Kompost interessant? Warum ist Kompost interessant? Die positive Wirkung von Kompost auf den Boden. Für wen ist Kompost interessant? Warum ist Kompost interessant? Kompost ist eine einfache und effektive Möglichkeit, aus organischem Material eigene Komposterde, den besten ökologischen Dünger für Zimmerpflanzen, Balkon, Garten und Feld herzustellen. Ressourcen und Geld sparen.