gleisbau-welt.de
Gleisbau-Welt | Bilder,Lachen,Gleis,Comic,Schotter,Gleis,Schiene,Schwelle,Maschine,Stopfen, Spott, Demütigung, Karikaturen, Bilder, Comics, Gleisbau, Schiene, Gleis, Reinigung, Handwerk, Gleisbauer, Ausbilder
http://gleisbau-welt.de/site/fotos/karrikaturen.htm
Bilder mit Genehmigung von der Werbeabteilung der Fa. Plasser and Theurer Export von Bahnbaumaschinen Gesellschaft m.b.H. Richter and Müller. Vogel and Plötscher. 2003-2015 Gleisbau-Welt.de Nachdruck und Weiterverbreitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung! Sie finden uns auch hier: facebook.com/Gleisbau. Oder jetzt auch auf Google gplus.to/gleisbau.
gleisbau-welt.de
Gleisbau-Welt | Nivellieren, Höhen, Höhenangaben, Normal Null, Höhenbezugspunkte, Höhenbezugsfläche, Höhenbezugssystem, Messlatten, Nivellier-Punkt, Deutsches Haupthöhennetz, Nivellements, Rückblick, Vorblick, Fadenkreuz, Horizontal, Vertikal, Differenz, H
http://www.gleisbau-welt.de/site/vermessung/nivellieren.htm
Von einem bekannten Messpunkt (entweder von einem Nivellier-Punkt oder einem bereits an den Nivellier-Punkt angehängten Punkt) wird über Rückblick und Vorblick die Höhendifferenz zum neuen Punkt errechnet und bestimmt. Verwendet wird ein horizontales Messinstrument z.B. ein Nivelliergerät, welches zwischen dem bekannten Punkt (Rückblick) und dem neu zu vermessendem Punkt (Vorblick) aufgestellt ist. An den beiden Punkten wird jeweils eine Nivelliermeßlatte aufgestellt. Richter and Müller.
gleisbau-welt.de
Gleisbau-Welt | Betrieb, Zahnstangenwinden, Triebfahrzeug, Steigungen, Neigungen, Zahnradbahnen, Reibung, Leiterzahnstangen, Keilkopfschienen, Lok, Zahn, Antriebszahnrad, Zahnstange, Geschwindigkeit, Lamellenzahnstangen, Holzschwellen, Strecke, Zähnen, Bau
http://www.gleisbau-welt.de/site/gleisbau/sonderkonstruktion_zahnstangen.htm
Für den Betrieb von Zahnradbahnen muss zwischen den Schienen eine Zahnstange eingebaut werden, in die ein Antriebszahnrad des Triebfahrzeuges eingreift, um schwere Lasten über große Steigungen bewegen zu können. Beruht auf dem Prinzip der Leiterzahnstange mit eingeschweißtem oder eingenieteten Zähnen (100 mm Teilung). Hat Zahnstangen, die aus Keilkopfschienen hergestellt sind. Beruht auf dem Prinzip einer zweilamelligen Zahnstange (120 mm Teilung). Um die erforderliche Reibung im Gleis noch zu erhöhen, w...
gleisbau-welt.de
Gleisbau-Welt | Sicherheit, Gleis, Sicherungsaufsichtskraft, Sipo, Sicherungsposten, Sicherungsmaßnahmen, Berufsgenossenschaft, Gefahren, Abwendung von Gefahren, Persönliche Schutzausrüstung
http://www.gleisbau-welt.de/site/sicherheit/persoenliche_schutzausruestung.htm
Der Zweck und Sinn der PSA:. Eine persönliche Schutzausrüstung jedes einzelnen Beschäftigten bietet bei vielen Arbeiten an den verschiedensten Arbeitsplätzen wirksamen Schutz (Prävention) gegen Unfälle oder mindert zumindest deren Folgen. Ist es durch betriebstechnische Maßnahmen nicht ausgeschlossen, dass die Versicherten Unfall- oder Gesundheitsgefahren ausgesetzt sind, so hat der Unternehmer geeignete persönliche Schutzausrüstungen (PSA) zur Verfügung zu stellen und diese in ordnungsgemäßem Zustand zu...
gleisbau-welt.de
Gleisbau-Welt | Lokomotive, Akku, Strom, Diesel, Personen, Gleis, Schiene, Achsen, Höchstgeschwindigkeit, Antriebsart, Motorleistung, Baujahr, Kabelverlegung, Batterie
http://www.gleisbau-welt.de/site/fahrzeuge/triebfahrzeuge.htm
Fahrzeugtyp: Elektrische / Diesel-Elektrische Lokomotive (4 achsig) / SD 96 (Grp/Klp):. Verwendungszweck: Traktionsfahrten von Arbeitszügen im Wendebetrieb mit Spitzenfahrzeug, Rangier- und Abschleppbetrieb. Fahrzeugnr.: 4077 - 4079. Zul Höchstgeschw.: 40 km/h. Max Anhängelast: 150 t. Länge über Kupplung: 14750 mm. Antriebsart: 1. Elektrisch mittels Stromschiene. 2 Dieselmotor mit Generator. Motorleistung: 2 x 256 kW Drehstrom. Fahrzeugtyp: Diesel-Lokomotive (2 achsig) / SD 73 (Grp/Klp):. Fahrzeugtyp: Ak...
gleisbau-welt.de
Gleisbau-Welt | Motoren, Diesel, Benzin, Gemisch, Kerze, Kabel, Tank, Sauerstoff, Vergaser, Verbrennung, Brennstoff, Temperatur
http://www.gleisbau-welt.de/site/motorkunde/motorkunde.htm
Die Voraussetzungen für eine Verbrennung:. Es muss immer Sauerstoff vorhanden sein, denn ohne Sauerstoff ist keine Verbrennung möglich. Der Stickstoff reagiert unter normalen Bedingungen weder mit Sauerstoff noch mit dem Brennstoff. Eine Verbrennung, die mit reinem Sauerstoff erfolgt, ist äußerst schnell und heftig, es entwickelt sich daraus eine Explosionsgefahr. Die Reaktion des Sauerstoffs mit dem Brennstoff setzt erst beim Erreichen der Entzündungstemperatur ein. Die Entzündungstemperatur braucht...
gleisbau-welt.de
Gleisbau-Welt | Schiene, Richten, Presse, Schienenrichtpresse, Schienenbiegegerät, Weichen, Weichenzunge, Vignolschienen, Zungenschienen, Biegen, Horizontal, Vertikal
http://www.gleisbau-welt.de/site/maschinen/biegemaschinen.htm
Zur horizontalen Biegen und Richten von Schienen. Mechanische Kraftübertragung über eine Spindelmutter, für Schienenprofile S 49 - UIC 60, Gewicht: 92 kg. Hydraulische Weichenzungenpresse JP 90:. Zum Biegen und Richten von Weichenzungen und Vignolschienen in horizontaler und vertikaler Richtung, mit Handpumpe, optional Elektromotor, für Schienenprofile S 49 - UIC 60, mit separaten Druckstücken, Druckkraft 90 kN, Gewicht: 300 kg. Hydraulische Schienenrichtpresse JC 60. Transportgestell für JC 60:. Zum kon...
gleisbau-welt.de
Gleisbau-Welt | Schienen, Gleis, Bohren, Fräsen, Schnellspannvorrichtung, Schienenbohrmaschine, Elektro, Vergaser, Akku, Kraftstoff, Gewicht, Bohrer, Bohrdurchmesser, Anlasser, Fa. Cembre, Fa. Cemafer, Cemafer, Cembre, Austreibkeil, Mörserkonus
http://www.gleisbau-welt.de/site/maschinen/schienenbohrmaschinen.htm
Mit Schnellspannvorrichtung für verschiedene Schienenformen passend. Schienenbohrmaschine PR 8 Elektro:. Elektro Motor mit Rutschkupplung und Schnellspannvorrichtung, manueller Bohrvorschub (PR 7), automatischer Bohrvorschub (PR 8), optional mit Zweiganggetriebe, Gewicht 59 kg. 4-Takt Motor, mit Rutschkupplung und Schnellspannvorrichtung, manueller Bohrvorschub (PR 7), automatischer Bohrvorschub (PR 8), optional mit Zweiganggetriebe, Gewicht 59 kg. Spezialbohrlehren Typ 45000 BX:. Max Hub: 50 mm. Mit Ker...
gleisbau-welt.de
Gleisbau-Welt | eigenes Walzzeichen, Foto, Geschenk, Jubiläum, Gleisbau, Schiene, Schienen, Steg, Poster, Geschenk, Überraschung, persönliches
http://www.gleisbau-welt.de/site/unsere_welt/persoenliche_walzzeichen.html
Geschenkidee Persönliches Walzzeichen:. Sie möchten Ihr eigenes Walzzeichen als Foto, Postkarte oder Poster? Kein Problem wir machen das. Verschenken Sie zu einem Jubiläum oder einer bestandenen Prüfung einen Gruß in Form eines persönlichen Walzzeichens. Eine unvergängliche Erinnerung. Schicken Sie eine E-Mail an: Walzzeichen@Gleisbau-Welt.de. Preise (alle Preise zuzüglich Porto):. 6 EUR für ein Bild, Mehrfachabzüge werden deutlich billiger. Je nach Größe 5-20 EUR. Richter and Müller.
gleisbau-welt.de
Gleisbau-Welt | Gleisbaukalender 2013, Bilder,Lachen,Gleis,Comic,Schotter,Gleis,Schiene,Schwelle,Maschine,Stopfen, Spott, Demütigung, Karikaturen, Bilder, Comics, Gleisbau, Schiene, Gleis, Reinigung, Handwerk, Gleisbauer, Ausbilder, Gleisbaukalender, Reuß,
http://www.gleisbau-welt.de/site/fotos/gleisbaukalender_2014.html
Der Gleisbaukalender 2014 eine kurze Beschreibung des Projekts:. Die Karikaturen des Zeichners Louis Handler, der zu Lebzeiten bei Plasser and Theurer arbeitete, sind zwar inzwischen alt, aber noch immer in der gesamten Gleisbaubranche vieler Länder sehr bekannt. Um diese schöne Tradition wieder aufzunehmen wurde der Zeichner Rudolf Schuppler in die Thematik des Gleisbaus eingearbeitet. Nach ersten Postkarten erscheint nun ein ganzer Kalender. Sein Blog: www.Gleisbaukalender.de. Richter and Müller. Oder ...
SOCIAL ENGAGEMENT