buchperthel.de
Souvenirs from Bavaria | Buch Perthel
http://buchperthel.de/category/souvenirs-from-bavaria
Archiv der Kategorie: Souvenirs from Bavaria. Miroslav Sasek, This is Munich. This is Munich . A children’s classic . 2nd Ed. . 2013 . 64 S. ILLUSTRATIONS THROUGHOUT . 12.16 in . Ages 5-8 . 8211; Universe Publishing. GEB fPr 17,95 EUR. Sasek introduces children – and many adults alike – to the ancient Bavarian capital. Stops include the New Town Hall, the Frauenkirche cathedral, and Munich’s most famous beer hall. Full of baking secrets and delightful stories from Bavarian kitchens. 46 22 05 10. 8211; Pe...
buchperthel.de
Postkarten | Buch Perthel
http://buchperthel.de/category/postkarten
Archiv der Kategorie: Postkarten. 100 Jahre Münchener Straßenbahn 1876 – 1976. 6002 Pferdebahn – Sommerwagen, Typ o1.41, in den Jahren 1876 – 1895 in 137 Stück meist von der Fa. Rathgeber in München gebaut. 1896 bis 1903 zu Beiwagen für den elektrischen Betrieb ungebaut, ausgemustert 1911 bis 1931. Ab 10 Karten gemischt 0,60. Ab 50 Karten gemischt 0,50. 100 Jahre Münchener Straßenbahn 1876 – 1976. Ab 10 Karten gemischt 0,60. Ab 50 Karten gemischt 0,50. 100 Jahre Münchener Straßenbahn 1876 – 1976.
buchperthel.de
Bavarica | Buch Perthel
http://buchperthel.de/category/bavarica
Archiv der Kategorie: Bavarica. Das Leben war schön…. Helena Spiegl blickt mit 94 Jahren zurück auf ihr Leben. Sie erzählt von ihrer Kindheit und Jugend im oberbayerischen Öhnböck, die geprägt waren von landwirtschaftlicher Arbeit und dem Zweiten Weltkrieg. In ihren Lebenserinnerungen zeichnet sie ein sehr persönliches Bild, das aber auch vom tiefgreifenden Wandel der Lebensverhältnisse in einer bayerisch-ländlichen Gegend im 20. Jahrhundert zeugt. 8211; ambacher verlag. Schnablgwax, 1 Audio-CD. Über dre...
buchperthel.de
Zen | Buch Perthel
http://buchperthel.de/category/thema-japan/zen
Archiv der Kategorie: Zen. Traditionelle Theaterkünste, Zen und die Künste, Postwesen, Verkehrsmittel und Handel. Als Umschrift für japanische Namen und Begriffe wird das modifizierte Hepburn-System mit Dehnungsstrichen verwendet. In Fällen, in denen es für die japanischen Stichwörter keine eindeutige bzw. aussagekräftige Entsprechung im Deutschen gibt, wurde eine zusätzliche Erklärung eingefügt. Das deutsche und das japanisches Register erleichtern das schnelle und gezielte Nachschlagen. Das Buch vom Tee.
buchperthel.de
Kulturgeschichte | Buch Perthel
http://buchperthel.de/category/thema-japan/kulturgeschichte
Archiv der Kategorie: Kulturgeschichte. Traditionelle Theaterkünste, Zen und die Künste, Postwesen, Verkehrsmittel und Handel. Als Umschrift für japanische Namen und Begriffe wird das modifizierte Hepburn-System mit Dehnungsstrichen verwendet. In Fällen, in denen es für die japanischen Stichwörter keine eindeutige bzw. aussagekräftige Entsprechung im Deutschen gibt, wurde eine zusätzliche Erklärung eingefügt. Das deutsche und das japanisches Register erleichtern das schnelle und gezielte Nachschlagen.
buchperthel.de
Garten | Buch Perthel
http://buchperthel.de/category/thema-japan/garten
Archiv der Kategorie: Garten. Japan – Zwischen Tradition und Moderne . 2010 271 S. m. zahlr. Farbfotos . 32 cm . 25 54 04 62. 8211; National Geographic. GEB 1 9.95 EUR (früher 49,95 EUR). Kyoto, View Jacqueline Hassink . View, Kyoto On Japanese Gardens and Temples. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis in Silber 2015 . Photos by Jacqueline Hassink . 2014 . 204 p. 311 Abb. . 350.0 mm . Bstrahierte Naturbilder aus den Klostergärten von Kyoto. Kawaguchi, Yoko : Japanische Zen-Gärten . Japanese Touch...
buchperthel.de
Romane | Buch Perthel
http://buchperthel.de/category/thema-japan/romane
Archiv der Kategorie: Romane. Roman . Hrsg.v. Klopfenstein, Eduard. Uebers.v. Hintereder-Emde, Franz . 240 S. 220.0 x 140.0 mm . 8211; be.bra. GEB 26.00 EUR. Worin besteht der eigene Charakter? Wer oder was trifft meine Entscheidungen? Philipp Franz von Siebold. Die Männer dort müssen sich zu einem Leben mit wenig Abwechslung bequemen. Dazu gehören die japanischen Kurtisanen, die als einzige Frauen auf die Insel kommen dürfen. Auch Siebold hat eine „Frau auf Zeit“ in seinem Haus. ...Als Arzt begleitet er...
buchperthel.de
Impressum | Buch Perthel
http://buchperthel.de/impressum
Wolfgang Perthel, eK. Rosenheimer Str. 12. Tel: 49 (0) 89/45 87 99 09. Fax: 49 (0) 89/480 73 61. Öffnungszeiten: Montag – Samstag 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Ust-Identnr. gemäß 27a Ust-Ident.-Nr.: DE 130056678. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 6 MDStV: Wolfgang Perthel. Disclaimer/Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wolfgang Perthel, eK.
buchperthel.de
Haiku | Buch Perthel
http://buchperthel.de/category/thema-japan/haiku
Archiv der Kategorie: Haiku. Heitere Haiku. Japanisch/Deutsch. 8222;Herr Affe, wie geht’s? Heitere Haiku. Japanisch/Deutsch . Herausgegeben von Klopfenstein, Eduard; Ono-Feller, Masami . Übersetzung: Klopfenstein, Eduard . 2015 . 104 S. 152 mm . 8211; Reclam, Ditzingen. Nicht bei Trost, Mikrologien . Tl4 2014 . 608 S. 188 mm . Kubaczek) zieht einen in Bann und verführt dazu, über die eigene Uferlosigkeit und Begrenztheit zu sinnieren. Franz Dodel, geboren 1949 in Bern, lebt und arbeitet in Boll und Bern.