eheringe-juwelier.at
Wissenswertes | Martin Seier - Schmuckunikate, Eheringe, Trauringe
http://www.eheringe-juwelier.at/wissenswertes
Interessantes zum Thema Schmuck, Pflege, Wert uvw. Ehering: An welcher Hand wird er getragen. In Österreich ist es eher üblich den Ehering an der rechten Hand. Zu tragen. In Ländern wie Spanien, Italien und England wird der Ehering links getragen. Bei handwerklichen Berufen sollte der Träger selbst entscheiden an welcher Hand der Ehering idealerweise getragen wird (Stichwort Tragekomfort). Apropos Finger:. Egal ob rechts oder links, ein Eheringe wird immer am Ringfinger getragen. 1 Sehr gerade Finger:.
eheringe-juwelier.at
Halsschmuck | Martin Seier - Schmuckunikate, Eheringe, Trauringe
http://www.eheringe-juwelier.at/kollektion/halsschmuck
Collier in Gelbgold mit Black-Opal, Brillianten und Lapislazuli. Mehr Auswahl im Onlineshop. Obsidian-Collier mit gelbgoldenem Mittelteil. Mehr Auswahl im Onlineshop. Halsspange in Silber und Gold mit Amethysten. Mehr Auswahl im Onlineshop. Anhänger in Gelb- und Weissgold mit Aquamarin und Brillianten. Mehr Auswahl im Onlineshop. Collier in Gelbgold mit Kautschuk-Reif, Boulderopalen und Brillianten. Mehr Auswahl im Onlineshop. Plastischer Anhänger in Gelbgold mit weiblichem Akt. Mehr Auswahl im Onlineshop.
www2.schmuckunikate.at
Zur Person | Martin Seier - Schmuckunikate, Eheringe, Trauringe
http://www2.schmuckunikate.at/zur-person
Den Wunsch einen kreativen Beruf zu erlernen hatte Martin Seier schon sehr bald. Der Entschluss, sich im Handwerk des Gold- und Silberschmiedes ausbilden zu lassen, lag in der Kombination: Kreativität und die Unzahl an technischen, handwerklichen Möglichkeiten. Vita von Martin Seier. Fachschule der Gürtler, Gold- und Silberschmiede. Abschlussprüfung bzw. Gesellenprüfung. Praxis als Gold- und Silberschmied bei verschiedenen Schmuckdesignern und Juwelieren in Österreich. Gründung des Schmuck Ateliers.
eheringe-juwelier.at
Ringe | Martin Seier - Schmuckunikate, Eheringe, Trauringe
http://www.eheringe-juwelier.at/kollektion/ringe
Ring in Gelbgold mit Akoya Perle. Mehr Auswahl im Onlineshop. Ring Weissgold mit Smaragd und Brillianten. Mehr Auswahl im Onlineshop. Ring in Gelbgold mit Beryll. Mehr Auswahl im Onlineshop. Ring in Gelbgold mit Tahiti-Perle, Ebenholz und Brillianten. Mehr Auswahl im Onlineshop. Ring in Weißgold mit Diamanten im Princess-Schliff, Triangel Diamant und Brillianten. Mehr Auswahl im Onlineshop. Ring in Weißgold mit Smaragd. Mehr Auswahl im Onlineshop. Damenring aus Holz mit Aquamarin und Diamanten.
eheringe-juwelier.at
Ohrschmuck | Martin Seier - Schmuckunikate, Eheringe, Trauringe
http://www.eheringe-juwelier.at/kollektion/armschmuck
Ohrgehänge in Gelbgold mit Rutilquarz. Mehr Auswahl im Onlineshop. Ohrgehänge in Gelbgold mit zweifarbigem Turmalin. Mehr Auswahl im Onlineshop. Ohrgehänge in Gelbgold mit Lapislazuli und Citrin. Mehr Auswahl im Onlineshop. C) 2015, Schmuckunikate Martin Seier. Alle Rechte vorbehalten Realisierung: mK Kommunikationsdesign.
www2.schmuckunikate.at
Ausstellungen | Martin Seier - Schmuckunikate, Eheringe, Trauringe
http://www2.schmuckunikate.at/ausstellungen
Besuchen Sie mich bei einer der folgenden Ausstellungen. Informieren Sie sich über unsere Kollektion an Unikaten im Bereich Eheringe, Trauringe, Armbänder, Herrenschmuck, Ohrgehänge, Ringe und Halsschmuck bei einer der nächsten Ausstellungen. Folgende Ausstellungen sind bereits fixiert:. Details: www.traunerhochzeitstage.at. Details: www.hochzeitswelt.at/wels. In Salzburg / Kleßheim. Details: www.hochzeitswelt.at/salzburg. Details: www.hochzeitswelt.at/niederoesterreich.
eheringe-juwelier.at
Zur Person | Martin Seier - Schmuckunikate, Eheringe, Trauringe
http://www.eheringe-juwelier.at/zur-person
Den Wunsch einen kreativen Beruf zu erlernen hatte Martin Seier schon sehr bald. Der Entschluss, sich im Handwerk des Gold- und Silberschmiedes ausbilden zu lassen, lag in der Kombination: Kreativität und die Unzahl an technischen, handwerklichen Möglichkeiten. Vita von Martin Seier. Fachschule der Gürtler, Gold- und Silberschmiede. Abschlussprüfung bzw. Gesellenprüfung. Praxis als Gold- und Silberschmied bei verschiedenen Schmuckdesignern und Juwelieren in Österreich. Gründung des Schmuck Ateliers.