hallesche-strassenbahnfreunde.de
Impressum | Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
http://www.hallesche-strassenbahnfreunde.de/impressum
Informationen gemäß 5 TMG bzw. 55 RStV:. 1 Name und Anschrift des Diensteanbieters. Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. Telefon: (03 45) 5 81 56 06. Telefax: (03 45) 5 81 56 02. Der gemeinnützige Verein Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stendal unter der Nummer 20595 registriert. Vertretungsberechtigt sind die Mitglieder des Vereinsvorstands im Vieraugenprinzip:. Hans-Michael Grambs (2. Vorsitzender, Busvorstand). Ricardo Blanke (Vorstand Straßenbahn).
hallesche-strassenbahnfreunde.de
Sonderfahrt bestellen | Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
http://www.hallesche-strassenbahnfreunde.de/sonderfahrt/bestellen
Bitte beachten Sie, dass es sich zunächst um eine Anfrage und nicht um eine verbindliche Bestellung handelt. Ihre angegebenen Daten werden an die Hallesche Verkehrs-AG zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet. Unsere Fahrsaison beginnt in diesem Jahr am 01. Mai 2016 und endet am 31. Oktober 2016. Vom 01. November 2016 bis einschließlich 30. April 2017 können wegen unserer Winterpause keine Sonderfahrten bestellt werden. Schritt 1 von 3 (0%). Bitte geben Sie zunächst Ihre Kontaktdaten ein.
hallesche-strassenbahnfreunde.de
Historisches Straßenbahndepot (Museum) | Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
http://www.hallesche-strassenbahnfreunde.de/museum
Erleben Sie 130 Jahre Geschichte zum Anfassen! Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. Tel: (0345) 581 5607 (nur während der Öffnungszeiten). Das historische Straßenbahndepot hat 2016 vom 07.05. bis 15.10. jeden 1. und 3. Sonnabend im Monat in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet. 2 Erwachsene, unbegrenzte Anzahl Kinder). Die Eintrittskarten erhalten Sie zu den Öffnungszeiten an unserer Museumskasse. Flyer Alte Liebe rostet nicht. 100 Jahre Chemiestandort Leuna. Tag des offenen Denkmals. Unser...
hallesche-strassenbahnfreunde.de
Fotogalerie | Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
http://www.hallesche-strassenbahnfreunde.de/termine/rueckblick
25 Jahre Tatra-Straßenbahn in Halle. 100 Jahre Merseburger Überlandbahn. Drehtermin mit Nino de Angelo. Singende, klingende Weihnachtsbahn. 125 Jahre Straßenbahn in Halle. 40 Jahre Tatrawagen in Halle/Saale. Ostereiersuche mit der historischen Straßenbahn. Kleine Bahn ganz groß. Historische Industriebauten in Halle. Adventsfahrten mit der historischen Straßenbahn. 40 Jahre Linie 5. 6 Winterfest der Modellbahn in Schkeuditz. Kleine Bahn ganz groß. 20 Jahre Niederflurstraßenbahn in Ostdeutschland.
hallesche-strassenbahnfreunde.de
Reservierung | Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
http://www.hallesche-strassenbahnfreunde.de/termine/reservierung
Derzeit können Sie leider keine Plätze reservieren, da entweder keine entsprechenden Veranstaltungen stattfinden oder die verfügbaren Plätze ausgebucht sind. Für Vorbestellungen nutzen Sie bitte unser Formular. An folgenden Tagen ist unser Museum von 11:00-17:00 wieder für Sie geöffnet:. 100 Jahre Chemiestandort Leuna. Tag des offenen Denkmals. Adventsfahrten mit der historischen Straßenbahn. Adventsfahrten mit der historischen Straßenbahn. 2016 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. Tel: (0345) 581 5606.
hallesche-strassenbahnfreunde.de
25 Jahre Tatra-Straßenbahn in Halle | Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
http://www.hallesche-strassenbahnfreunde.de/termine/1994/25-jahre-tatra-strassenbahn-in-halle
25 Jahre Tatra-Straßenbahn in Halle. An folgenden Tagen ist unser Museum von 11:00-17:00 wieder für Sie geöffnet:. 100 Jahre Chemiestandort Leuna. Tag des offenen Denkmals. Adventsfahrten mit der historischen Straßenbahn. Adventsfahrten mit der historischen Straßenbahn. 2016 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. Tel: (0345) 581 5606. Fax: (0345) 581 5602. Erstellt von n8aktiv.com - Webdesign aus Halle (Saale). Melden Sie sich an und erfahren Sie unsere Neuigkeiten direkt:.
hallesche-strassenbahnfreunde.de
Per E-Mail senden | Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
http://www.hallesche-strassenbahnfreunde.de/printmail/25
Mehrere Adressen können durch Kommata getrennt und/oder in verschiedenen Zeilen angegeben werden. An folgenden Tagen ist unser Museum von 11:00-17:00 wieder für Sie geöffnet:. 100 Jahre Chemiestandort Leuna. Tag des offenen Denkmals. Adventsfahrten mit der historischen Straßenbahn. Adventsfahrten mit der historischen Straßenbahn. 2016 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. Tel: (0345) 581 5606. Fax: (0345) 581 5602. Erstellt von n8aktiv.com - Webdesign aus Halle (Saale).
hallesche-strassenbahnfreunde.de
Mitglied werden | Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
http://www.hallesche-strassenbahnfreunde.de/verein/mitglied-werden
Sie möchten uns und unseren Verein unterstützen? Hier haben Sie die Möglichkeit, unserem Verein beizutreten. Sie können wählen, ob Sie ordentliches Mitglied oder Fördermitglied werden möchten. Sobald Sie das Formular absenden erhält unser Vorstand Ihre Daten und wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir würden uns natürlich freuen, wenn Sie Ihre Motivation kurz darstellen möchten, dies müssen Sie aber nicht zwingend. Vor- und Zuname: *. Straße (Nr.): *. Sie können hier auch "keine" eintragen.
hallesche-strassenbahnfreunde.de
Termine | Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
http://www.hallesche-strassenbahnfreunde.de/termine
100 Jahre Chemiestandort Leuna. Tag des offenen Denkmals. Adventsfahrten mit der historischen Straßenbahn. Adventsfahrten mit der historischen Straßenbahn. An folgenden Tagen ist unser Museum von 11:00-17:00 wieder für Sie geöffnet:. 100 Jahre Chemiestandort Leuna. Tag des offenen Denkmals. Adventsfahrten mit der historischen Straßenbahn. Adventsfahrten mit der historischen Straßenbahn. 2016 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. Tel: (0345) 581 5606. Fax: (0345) 581 5602.
SOCIAL ENGAGEMENT