kunschtwerk.de
Nadelbinden - was bitte? - Kunschtwerk
http://kunschtwerk.de/nadelbinden-bitte
Textiles Kunsthandwerk, Kurse und mehr. Nadelbinden – was bitte? Samstag, der 13. September 2014. Beim Nadelbinden wird ein endlicher Faden mit einer Nadel in Schlingen gelegt und durch einen Verbindungsstich miteinander verbunden, wobei der gesamte Fadenvorrat durch die Schlinge gezogen wird. Man benötigt nur eine Nadelbinde-Nadel und ein Garn aus echter Wolle, das sich filzen lässt. Neues Spinnrad für meine Herde →. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Erforderliche Felder sind markiert *.
kunschtwerk.de
Shop - Kunschtwerk
http://kunschtwerk.de/shop
Textiles Kunsthandwerk, Kurse und mehr. Geht’s zum Kunschtwerk-Shop. Profil von Kunschtwerk auf Facebook anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Twitter anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Instagram anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Pinterest anzeigen. I'm kunschtwerk on Ravelry. Handarbeit trifft auf mathematische Streifen. Farben mischen durch Fraktales Spinnen. Cerid – das Flachsschaf. Lana Salta – Alpakas. Stolz präsentiert von WordPress. Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
kunschtwerk.de
Über mich - Kunschtwerk
http://kunschtwerk.de/ueber-mich
Textiles Kunsthandwerk, Kurse und mehr. Mit meinem Mann Joachim, meinen Hunden Silas und Locksley sowie meinem Kater Henry wohne ich im Naturschutzgebiet Schwäbischer Wald in Plüderhausen-Walkersbach. Hier finden auch alle meine Kurse statt. Ich habe keine festen Öffnungszeiten, daher meldet euch bitte vorher an, wenn ihr in meiner Werkstatt vorbeischauen wollt. Profil von Kunschtwerk auf Facebook anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Twitter anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Instagram anzeigen.
kunschtwerk.de
Sticken Archives - Kunschtwerk
http://kunschtwerk.de/kategorie/sticken
Textiles Kunsthandwerk, Kurse und mehr. Es sieht so aus, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche. Profil von Kunschtwerk auf Facebook anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Twitter anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Instagram anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Pinterest anzeigen. I'm kunschtwerk on Ravelry. Handarbeit trifft auf mathematische Streifen. Farben mischen durch Fraktales Spinnen. Cerid – das Flachsschaf. Lana Salta – Alpakas.
kunschtwerk.de
Der faserverrückte Jahresrückblick 2014 - Kunschtwerk
http://kunschtwerk.de/der-faserverrueckte-jahresrueckblick-2014
Textiles Kunsthandwerk, Kurse und mehr. Der faserverrückte Jahresrückblick 2014. Mittwoch, der 28. Januar 2015. Vom Podcast „ Urbane Spinnstube. 8220; hat auch dieses Jahr auf der Podcasting auf Deutsch. Gruppe bei Ravelry einen Jahresrückblick vorbereitet. 1 2014 – das Strick-, Spinn- und Häkeljahr. Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Wenn ich so drüber nachdenke, waren das ganz schön viele Herausforderungen:. Ich bin auf Ravelry. Aktiv und Mitglied in der Handspinngilde. 2 Der Stash 2014.
kunschtwerk.de
Andere Techniken - Kunschtwerk
http://kunschtwerk.de/textiles
Textiles Kunsthandwerk, Kurse und mehr. Hier finden sich meine Blog-Beiträge zu den weiteren Handarbeiten, die ich so betreibe. Zur besseren Übersicht, geordnet nach der jeweiligen Techniken. Profil von Kunschtwerk auf Facebook anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Twitter anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Instagram anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Pinterest anzeigen. I'm kunschtwerk on Ravelry. Handarbeit trifft auf mathematische Streifen. Farben mischen durch Fraktales Spinnen.
kunschtwerk.de
Färben Archives - Kunschtwerk
http://kunschtwerk.de/kategorie/faerben
Textiles Kunsthandwerk, Kurse und mehr. Kuscheljacke aus pflanzengefärbter Wolle. Freitag, der 4. September 2015. Hier möchte ich euch meine Kuscheljacke aus von mir pflanzengefärbter Wolle vorstellen. Meine Strick-Anleitung dazu wurde im Lavendelschaf Heft 50. Die pflanzengefärbte Wolle ist super kuschelig und die Jacke ein Traum. Kuscheljacke aus pflanzengefärbter Wolle. Profil von Kunschtwerk auf Facebook anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Twitter anzeigen. I'm kunschtwerk on Ravelry.
kunschtwerk.de
Häkeln Archives - Kunschtwerk
http://kunschtwerk.de/kategorie/haekeln
Textiles Kunsthandwerk, Kurse und mehr. Es sieht so aus, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche. Profil von Kunschtwerk auf Facebook anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Twitter anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Instagram anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Pinterest anzeigen. I'm kunschtwerk on Ravelry. Handarbeit trifft auf mathematische Streifen. Farben mischen durch Fraktales Spinnen. Cerid – das Flachsschaf. Lana Salta – Alpakas.
kunschtwerk.de
Nadelbinden Archives - Kunschtwerk
http://kunschtwerk.de/kategorie/nadelbinden
Textiles Kunsthandwerk, Kurse und mehr. Nadelbinden – was bitte? Samstag, der 13. September 2014. Beim Nadelbinden wird ein endlicher Faden mit einer Nadel in Schlingen gelegt und durch einen Verbindungsstich miteinander verbunden, wobei der gesamte Fadenvorrat durch die Schlinge gezogen wird. Nadelbinden – was bitte? Profil von Kunschtwerk auf Facebook anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Twitter anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Instagram anzeigen. Profil von Kunschtwerk auf Pinterest anzeigen.
kunschtwerk.de
Spinnen mit der Handspindel - Kunschtwerk
http://kunschtwerk.de/spinnen-mit-der-handspindel
Textiles Kunsthandwerk, Kurse und mehr. Spinnen mit der Handspindel. Sonntag, der 21. September 2014. Um einen eigenen Faden zu spinnen, braucht man zuerst einen so genannten Leitfaden, der am besten aus einer gezwirnten Wolle besteht, die nicht zu glatt ist. Er sollte zwischen 50 cm und 1 m lang sein, je nach Länge des Spindelstabs. Dieser wird über dem Wirtel an die Spindel geknotet und ein paar Mal in Drehrichtung (beim Spinnen im, beim Zwirnen gegen den Uhrzeigersinn) um den Spindelstab gewickelt.