wanderermartin.wordpress.com
Stieghorst, Eisgrund, Bielefelder Lämmerweg, Teilstrecke 2 „Eisgrund – B 68 – Eisgrund“ – WandererMartin
https://wanderermartin.wordpress.com/2011/09/04/stieghorst-eisgrund-lammerweg-teilstrecke-2-eisgrund-b-68
Die schönsten Wanderwege im Osnabrücker und Ravensberger Land und in der Umgebung. Über mich und diesen Blog. Stieghorst, Eisgrund, Bielefelder Lämmerweg, Teilstrecke 2 „Eisgrund – B 68 – Eisgrund“. Lämmerweg, Teilstrecke 2 „Eisgrund – B 68 – Eisgrund“. Ist ein Folgeprodukt des Bielefelder Schafbeweidungsprojekts. In dessen Rahmen die Schafe und Ziegen der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel mehrfach im Jahr vom Teutoburger Wald in die Senne wandern. Die Tiere verhindern durch ihren Verbiss die ...
wanderermartin.wordpress.com
Senne, Bahnhof Windelsbleiche, Bielefelder Lämmerweg, Teilstrecke 4 „Bahnhof Windelsbleiche – Osthusschule – Bahnhof Windelsbleiche“ – WandererMartin
https://wanderermartin.wordpress.com/2012/08/30/senne-bahnhof-windelsbleiche-bielefelder-lammerweg-teilstrecke-4-bahnhof-windelsbleiche-osthusschule-bahnhof-windelsbleiche
Die schönsten Wanderwege im Osnabrücker und Ravensberger Land und in der Umgebung. Über mich und diesen Blog. Senne, Bahnhof Windelsbleiche, Bielefelder Lämmerweg, Teilstrecke 4 „Bahnhof Windelsbleiche – Osthusschule – Bahnhof Windelsbleiche“. Lämmerweg, Teilstrecke 4 „Bahnhof Windelsbleiche – Osthusschule – Bahnhof Windelsbleiche“. Kennzeichnung der Hauptroute des Lämmerwegs. Ist eine hervorragende Möglichkeit, in der Nähe der Großstadt Natur und Kulturlandschaft kennenzulernen. Bei der Beschreibung.
wanderermartin.wordpress.com
Alstedde, Bahnhof Ibbenbüren, „Seiltanz auf den Hermannshöhen“ – WandererMartin
https://wanderermartin.wordpress.com/2015/07/20/alstedde-bahnhof-ibbenbueren-seiltanz-auf-den-hermannshoehen
Die schönsten Wanderwege im Osnabrücker und Ravensberger Land und in der Umgebung. Über mich und diesen Blog. Alstedde, Bahnhof Ibbenbüren, „Seiltanz auf den Hermannshöhen“. Fürs Navi: Wilhelmstraße 11). 8222;Seiltanz auf den Hermannshöhen“. Streckenwanderung von Ibbenbüren nach Lengerich. Findet man viele Informationen zum Download auch beim Teuto-Navigator. Deswegen gibt es hier nur Kurz- und Zusatzinfos. Der erste Teil führt vom Startpunkt. Auf dem man zunächst in einem Hohlweg wieder etwas absteigt.
wanderermartin.wordpress.com
Literatur – WandererMartin
https://wanderermartin.wordpress.com/literatur-2
Die schönsten Wanderwege im Osnabrücker und Ravensberger Land und in der Umgebung. Über mich und diesen Blog. Ahnfeldt, Frank u.a.: Der Bielefelder Lämmerweg. Ein Naturerlebnisführer vom Teutoburger Wald in die Senne, hrsg. v. Naturschutzzentrum Senne, bearb. v. Dietmar Althaus u.a., 2. Aufl., [Bielefeld, 2011]. Der Wanderführer zum Lämmerweg mit vielen Informationen zu Natur, Geschichte und Kulturlandschaft im Bielefelder Süden. Und das Beste: Er ist kostenlos im Bezirksamt Senne zu bekommen. Fernwander...
wanderermartin.wordpress.com
Tecklenburg, Münsterlandblick, Natur- und Kulturerlebnispfad Tecklenburger Land 1 – WandererMartin
https://wanderermartin.wordpress.com/2011/12/25/tecklenburg-munsterlandblick-natur-und-kulturerlebnispfad-1
Die schönsten Wanderwege im Osnabrücker und Ravensberger Land und in der Umgebung. Über mich und diesen Blog. Tecklenburg, Münsterlandblick, Natur- und Kulturerlebnispfad Tecklenburger Land 1. Natur- und Kulturerlebnispfad Tecklenburger Land 1. Die westfälische Stadt Tecklenburg. Genau genommen sind es drei Rundwege, die die hier besonders abwechslungsreiche Landschaft erschließen. So dreht der Rundweg 1. Westfalen-Lippe auch eine Seite. Entsprechend kurz kann ich mich hier auf dem WandererMartin-Blog fa...
wanderermartin.wordpress.com
Wanderparkplätze – WandererMartin
https://wanderermartin.wordpress.com/wanderparkplatze-und-parkplatze
Die schönsten Wanderwege im Osnabrücker und Ravensberger Land und in der Umgebung. Über mich und diesen Blog. Sind für mich Parkplätze o. Ä., an denen ausgeschilderte bzw. gekennzeichnete (von einer Organisation betreute) Wanderwege beginnen und eine Wanderkarte aufgestellt ist. Es gibt natürlich auch viele andere Parkplätze. Von denen man gut loswandern kann, die evtl. sogar ein gekennzeichneter Wanderweg erreicht. B 51 / Felsenkeller. Bad Laer, Blomberg. Bad Rothenfelde, Kurpark. Peter auf’m Berge.
wanderermartin.wordpress.com
Weitere Links – WandererMartin
https://wanderermartin.wordpress.com/weitere-links
Die schönsten Wanderwege im Osnabrücker und Ravensberger Land und in der Umgebung. Über mich und diesen Blog. Http:/ baerbel-wandert.jimdo.com. Private Wanderseite mit detaillierten, teils sehr individuellen Beschreibungen von Wandererfahrungen, unter anderem zum Hermannsweg und anderen Fernwanderwegen. Http:/ www.hermannsweg.de. Http:/ www.teutonavigator.com. Informationen und Freizeittipps zur Teuto-Region. Der besondere Clou ist aber die Möglichkeit, Touren zu erstellen und als Karte auszudrucken.
wanderermartin.wordpress.com
Dörenthe, Ibbenbüren Dörenther Klippen / an der B 219, Hermannsweg, Etappe „Dörenther Klippen – Lengerich“ – WandererMartin
https://wanderermartin.wordpress.com/2010/11/20/dorenthe-dorenther-klippen-an-der-b219-hermannsweg
Die schönsten Wanderwege im Osnabrücker und Ravensberger Land und in der Umgebung. Über mich und diesen Blog. Dörenthe, Ibbenbüren Dörenther Klippen / an der B 219, Hermannsweg, Etappe „Dörenther Klippen – Lengerich“. Dörenther Klippen / an der B 219. Hermannsweg, Etappe „Dörenther Klippen – Lengerich“. Für diesen Wanderweg sollte man den Wanderführer von Horst Gerbaulet zum westlichen Teil des Hermannsweg nutzen (siehe unter Literatur. Die zweite Hälfte ab Brochterbeck. Orientiert sich auf Tecklenburg.
wanderermartin.wordpress.com
WandererMartin – Seite 2 – Die schönsten Wanderwege im Osnabrücker und Ravensberger Land und in der Umgebung
https://wanderermartin.wordpress.com/page/2
Die schönsten Wanderwege im Osnabrücker und Ravensberger Land und in der Umgebung. Über mich und diesen Blog. Am Sportplatz Schledehausen, Nr. 14. Fürs Navi: Bissendorf, Am Sportplatz). Rundwanderweg Nr. 14. Ca 3,3 Kilometer. Wanderweg Nr. 14. Dreht eine kleine Runde im Süden von Schledehausen. Dazu starten wir am großen Wanderparkplatz. Wir folgen noch kurz der Straße gehen aber in der Kurve geradeaus weiter und nehmen den „Eingang“ in den Wald. Der Waldeingang wird hier gut bewacht. Einer der bekanntes...