denkmalprojekt.blogspot.com
Denkmal der Erwerbsarbeit: FEIERLICHE DENKMALEINWEIHUNG
http://denkmalprojekt.blogspot.com/2008/06/blog-post_357.html
Ein Projekt von Marina Belobrovaja im Rahmen des Sommerateliers im Kunstraum Baden 1 Juli - 10 August 2008. Auf dem Theaterplatz in Baden wurde für den 7 August um 18:00 Uhr eine feierliche Einweihung der Denkmäler angekündigt. Rund 100 Gäste haben sich an diesem Tag auf dem Theaterplatz versammelt, um der feierlichen Zeremonie beizuwohnen. 8211; Stadträtin, Vorsitzende des Kulturressorts Baden. 8211; Leiter Human Resources Handel and Vertrieb, NOK. Regionalsekretär, Unia Aargau. Haben hierbei den Fahrer.
denkmalprojekt.blogspot.com
Denkmal der Erwerbsarbeit: PRODUKTIONSVERLAUF
http://denkmalprojekt.blogspot.com/2008/07/blog-post.html
Ein Projekt von Marina Belobrovaja im Rahmen des Sommerateliers im Kunstraum Baden 1 Juli - 10 August 2008. Nach zwei Wochen Produktion zog das Team der Denkmalmanufaktur eine stolze Bilanz - vom 24 Juli bis 6 August konnten im Rahmen des mehrstufigen Herstellungsverfahrens über 50 hochwertige Denkmalsockel fertiggestellt werden. Gute Arbeit! Dank des unermüdlichen Einsatzes von MARKUS MUFF. Teamleiter STV.Strassenunterhalt / Entsorgung, Werkhof Baden. Liebe Besucherinnen und Besucher,. Oliver Roth / Hum...
denkmalprojekt.blogspot.com
Denkmal der Erwerbsarbeit: PROJEKTBESCHREIBUNG
http://denkmalprojekt.blogspot.com/2008/07/die-denkmal-manufaktur.html
Ein Projekt von Marina Belobrovaja im Rahmen des Sommerateliers im Kunstraum Baden 1 Juli - 10 August 2008. Das Projekt begann mit der Errichtung einer Produktionsstätte – der Denkmal-Manufaktur, in der nach einem festgelegten Muster freistehende Denkmäler, die sich ausdrücklich den modernen ErwerbsarbeiterInnen widmeten, hergestellt werden sollten. DAS TEAM DER MANUFAKTUR STELLT SICH VOR. Was mir sehr oft auffällt, dass wir uns primär über die Arbeit definieren. "Was arbeitest denn Du? Immer wieder stel...
denkmalprojekt.blogspot.com
Denkmal der Erwerbsarbeit: HINTER VERSCHLOSSENEN TÜREN
http://denkmalprojekt.blogspot.com/2008/06/blog-post_8801.html
Ein Projekt von Marina Belobrovaja im Rahmen des Sommerateliers im Kunstraum Baden 1 Juli - 10 August 2008. Liebe Besucherinnen und Besucher,. Aus technischen Gründen ist die Möglichkeit, einzelne Posts dieses Blogs zu kommentieren sehr begrenzt und beträgt insgesamt nur 300 Zeichen. Bitte, senden Sie Ihre Kommentare daher gleich an die Mailadresse:. Diese werden kurz darauf ohne jegliche Zensur und in voller Länge veröffentlicht. Daniela Berger / Stadträtin Baden. Kurt Gunzinger / NOK. Markus Muff / Wer...
denkmalprojekt.blogspot.com
Denkmal der Erwerbsarbeit: RUNDGÄNGE IN DER MANUFAKTUR
http://denkmalprojekt.blogspot.com/2008/06/blog-post_3852.html
Ein Projekt von Marina Belobrovaja im Rahmen des Sommerateliers im Kunstraum Baden 1 Juli - 10 August 2008. RUNDGÄNGE IN DER MANUFAKTUR. Für interessiertes Publikum wurden im Rahmen von drei geführten Rundgängen Einblicke in den Betriebsalltag der Manufaktur gewährt (31 Juli, 3 August, 4 August). Die Führungen wurden von der Assistentin. Durchgeführt und stiessen aufgrund der hohen Professionalität und der Sachkompetenz unserer Mitarbeiterin auf ein grosses Interesse bei den Gästen. Gut gemacht! Emma Nil...
denkmalprojekt.blogspot.com
Denkmal der Erwerbsarbeit: PRESSEARBEIT
http://denkmalprojekt.blogspot.com/2008/06/blog-post_7459.html
Ein Projekt von Marina Belobrovaja im Rahmen des Sommerateliers im Kunstraum Baden 1 Juli - 10 August 2008. Auch die Berichterstattung vor Ort bildete einen unmittelbaren Bestandteil der Aktion. Zeitungen und Radiosender wurden in das Projekt direkt miteinbezogen und haben das Geschehen durchgehend begleitet. 17072008 von Adrian Riklin. 30072008 von Elisabeth Feller und Walter Schwager. 31072008 von Corinne Rufli. 4082008 von Nina Scheu. 7082008 von Adrian Riklin und Florian Bachmann. Kurt Gunzinger / NOK.