
sinnsysteme.de
sinnsysteme - #zettelkästen von @r33ntry | #slip_boxes by @r33ntry#zettelkästen von @r33ntry | #slip_boxes by @r33ntry
http://www.sinnsysteme.de/
#zettelkästen von @r33ntry | #slip_boxes by @r33ntry
http://www.sinnsysteme.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
0.8 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
19
SSL
EXTERNAL LINKS
63
SITE IP
85.13.154.25
LOAD TIME
0.75 sec
SCORE
6.2
sinnsysteme - #zettelkästen von @r33ntry | #slip_boxes by @r33ntry | sinnsysteme.de Reviews
https://sinnsysteme.de
#zettelkästen von @r33ntry | #slip_boxes by @r33ntry
Sinnsysteme – sinnsysteme
http://www.sinnsysteme.de/sinnsysteme
NoRadio – die Plattform. Das Projekt ‘Open Truth’. Imprint & Infos. Zettelkästen von @r33ntry #slip boxes by @r33ntry. Dies ist der zugang zu verschiedenen #zettel. Kästen von moritz klenk. Kästen widmen sich dabei unterschiedlichen themenbereichen. #zettel. Kästen sind hier unter #perspectives. Zusammengefasst, da es thematisch fokussierte sammlungen von beobachtungen sind. Die startseite sinnsysteme.de verbindet diese, ebenso wie die cross-perspectives arbeitenden #tags. Sind beobachtungen in diesem ko...
Wahrheit – sinnsysteme
http://www.sinnsysteme.de/tags/wahrheit
NoRadio – die Plattform. Das Projekt ‘Open Truth’. Imprint & Infos. Zettelkästen von @r33ntry #slip boxes by @r33ntry. To tell the #truth and nothing but the truth. December 30, 2013. October 1, 2013. Eigentlich ein Kommentar auf Danielas Kommentar, nun ein Blogpost zur Frage: Ist nicht eigentlich das Schreiben das eigentlich schwierigere Problem, das des Lesens unlesbar vieler Texte ein damit nur verbundenes? Hättest du nur nicht #gelesen – wärst du nie #philosoph geworden. July 2, 2013. Da stehe ich nu...
Beunruhigend beruhigte Rücksichtslosigkeit – sinnsysteme
http://www.sinnsysteme.de/beunruhigend-beruhigte-rucksichtslosigkeit
NoRadio – die Plattform. Das Projekt ‘Open Truth’. Imprint & Infos. Zettelkästen von @r33ntry #slip boxes by @r33ntry. April 6, 2015. Eine bestimmte Art der Rücksichtslosigkeit, die heute zu beobachten ist, deutet dagegen auf, bzw. verlangt eine Latenz und strukturalisierte Verborgenheit sozialer Konflikte. Oh weh, wie gut wir uns doch verstehen! Http:/ www.sinnsysteme.de/wp-content/plugins/zotpress/. Posted in Kategorie: Nicht kategorisiert. Leave a Reply Cancel reply. Ein Podcast für kritische Theorie.
OTP – sinnsysteme
http://www.sinnsysteme.de/tags/otp
NoRadio – die Plattform. Das Projekt ‘Open Truth’. Imprint & Infos. Zettelkästen von @r33ntry #slip boxes by @r33ntry. To tell the #truth and nothing but the truth. December 30, 2013. Problem #lösung: auto-archivierung von websites – offline, les- und durchsuchbar, für die wissenschaftliche analyse…. February 13, 2013. Zum jetzigen Zeitpunkt des #OTP stellt sich die vorbereitende Frage, welche Software wohl für die Analyse und noch(? Ein Podcast für kritische Theorie. Und Kritik der Gesellschaftskritik.
Der TheorieKritik Podcast – sinnsysteme
http://www.sinnsysteme.de/infos
NoRadio – die Plattform. Das Projekt ‘Open Truth’. Imprint & Infos. Zettelkästen von @r33ntry #slip boxes by @r33ntry. Hier demnächst etwas ausführlichere Informationen zum Projekt aber auch, wie Ihr euch einbringen könnt…. Bis dahin, nur ganz kurz: Wenn ihr etwas loswerden wollt, dann gibt es drei Möglichkeiten:. Entweder ihr schreibt einen Kommentar. Oder ihr schreibt eine Email. Einen kurzen Kommentar, Beitrag oder was immer auf. Und schickt mir einen Link zum File. Einfach folgen oder was immer….
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
19
Kognitivismus - 25 Jahre nach Varela | Andreas Bischof
http://andreasbischof.net/kognitivismus-25-jahre-nach-varela
Social) Science in the Making. Kognitivismus 25 Jahre nach Varela. Am 3 Februar 2014,. Vor über 25 Jahren erschien Francisco Varela. S Studie über die Kognitionswissenschaften „Invitation aux sciences cognitives“ (1988). Die deutsche Übersetzung „Kognitionswissenschaft – Kognitionstechnik“. Erschien 1990 und ist mir dank Empfehlung von Moritz. In die Hände gefallen. Hat dort jemand angeknüpft? 1) Varela zum kognitivistischen Programm. Varela rekapituliert die Entwicklung des kognitivistischen Programms b...
systemtheoretische-geographie.de
Clickwertes
http://www.systemtheoretische-geographie.de/styled-5/index.html
Forum für Differenz- und Genderforschung. Ndash; Aktuelles aus Wissenschaft, Philosophie und Kultur. Ndash; Moritz Klenks Zettelkasten. Ndash; Zeitschrift für soziologische Theorie. Ndash; Forum für Wissenschaftsbeobachtung, Dialog und Diskussion. 2015 Pascal Goeke Kontakt.
RES001 Kunstkopfmikrofonie | Resonanzen
https://www.resonanzen.uni-osnabrueck.de/2015/06/res001-kunstkopfmikrofonie
Der Podcast Resonanzen entstand im Rahmen des Seminars Podcasting and Musik im Sommersemester 2015. Studierende des Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik setzen sich mit dem Medium Podcast auseinander und produzieren unterschiedliche Episoden, die sich auf verschiedene Weisen mit dem Thema Musik befassen. Zunächst existiert Resonanzen als Pilotprojekt und ist in keiner Hinsicht als offizieller Podcast des Instituts für Musikwissenschaft and Musikpädagogik oder gar der Universität Osn...4 Ged...
Unverdiente Orden | Kommunikation und andere Unwahrscheinlichkeiten
https://strippel.wordpress.com/2014/12/19/unverdiente-orden
Kommunikation und andere Unwahrscheinlichkeiten. Ceaușescu mit Kim Il-sung (Standbild aus dem Film The Autobiography of Nicolae Ceaușescu ). Am Abend des 26. Novembers 2014 zeigte das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums Berlin den sehr eindrucksvollen Dokumentarfilm. The Autobiography of Nicolae Ceaușescu. Im Rahmen der Filmreihe. Rekonstruktion. Filmland Rumänien III. Es wunderte mich, dass ihm dieser Verdienstorden nach 1989 nicht wieder aberkannt wurde und recherchierte weiter. Dabei e...
strippel | Kommunikation und andere Unwahrscheinlichkeiten
https://strippel.wordpress.com/author/strippel
Kommunikation und andere Unwahrscheinlichkeiten. Archiv des Autors: strippel. Beitrag im Wissenschaftsmagazin ‚fundiert‘. Das Wissenschaftsmagazin der Freien Universität Berlin. Hat für seine neue Ausgabe zum Thema ‚ Kommunikation. Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Uncategorized. Oktober 21, 2016. Beitrag auf DRadio Wissen über Conversational Journalism. Von DRadio Wissen hat mich Anne-Katrin Eutin, mit der ich kürzlich über die Filter Bubble. Diskutiert. Nun gibt es mit Resi. August 1, 2016. Zu hör...
DFG-Projekt bewilligt | Kommunikation und andere Unwahrscheinlichkeiten
https://strippel.wordpress.com/2014/12/01/dfg-projekt-bewilligt
Kommunikation und andere Unwahrscheinlichkeiten. Jetzt ist es endlich amtlich: Ab dem 1. Januar 2015 werde ich in dem von der. DFG) finanzierten Forschungsprojekt zur Konvergenz von Fernsehen und Internet. Arbeiten. Gemeinsam mit meinem bisherigen Chef Martin Emmer. Sowie mit Joachim Trebbe. Untersuche ich in den nächsten drei Jahren aus Angebots- und Nutzungsperspektive die verschiedenen Formen dieses Phänomens, das aufgrund so eingängiger Schlagworte wie. Auf den Seiten der DFG:. Mit einer systematisch...
Ordnung durch Störung | Kommunikation und andere Unwahrscheinlichkeiten
https://strippel.wordpress.com/2014/11/07/ordnung-durch-storung
Kommunikation und andere Unwahrscheinlichkeiten. Ende Juni veranstaltete die VolkswagenStiftung in Hannover einen Workshop. Mit dem recht interessanten Titel. Warum wir eine bessere Wissenschaftskommunikation brauchen. Eröffnet wurde diese Veranstaltung mit einem Impulsreferat. Der beiden Kollegen Frank Marcinkowski. Zu seiner Kernthese gerne um einige Anmerkungen erweitern. Die beiden antworten darauf erst einmal mit einer Gegenfrage: Wozu gibt es überhaupt öffentliche Wissenschaftskommunikation? Denn w...
Open-Access-Tagungsband erschienen | Kommunikation und andere Unwahrscheinlichkeiten
https://strippel.wordpress.com/2015/02/27/tagungsband
Kommunikation und andere Unwahrscheinlichkeiten. Im Februar 2014 veranstalteten Martin Emmer und ich in Berlin eine Fachtagung mit dem Titel Kommunikationspolitik und Medienregulierung in der digitalen Gesellschaft . An anderer Stelle hatte ich dazu bereits einen kurzen Beitrag. Eröffnet, an der die fünf Herausgeber/innen Martin Emmer, Christina Schumann, Monika Taddicken, Martin Welker und ich so lange gearbeitet haben. SSOAR), der Registrierungsagentur für Sozial- und Wirtschaftsdaten da ra. Zusammen&#...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
63
SinnSykShit | About
SinnSykShit is a Norwegian visual artist operating within many different fields of creative expression. His art has been showcased on exhibitions and festivals both inside and outside of Norway. For any enquiries, please feel free to use the contact form.
sinnsykt.net - Hosted by One.com Webhosting
Sinnsykt.net is hosted by. Onecom is an innovative supplier of Web hosting services. We offer domain, homepage and unlimited e-mail accounts at some of the best prices on the market without compromising on quality and security. Prices from 0.90 . Onecom is an innovative supplier of Web hosting services. We offer domain, homepage and unlimited e-mail accounts at some of the best prices on the market without compromising on quality and security. Prices from 0.90 . Onecom er en innovativ leverandør av webho...
Sinnsykt Bra Alternativ
Jubileumssamling - 10 år. Fredag 30. januar 2015 09:01. Vi skal verkelig feire oss sjøl, de nordnorske tradisjonan, livsgleda og de mangfoldige uttrøkk som vårres medlemma kjem me i løpe av helga. Dettan blir vårens mest sinnsyke helg! Tid: 20.-22.mars 2015. Sted: Kanebogen skole og Sangerhuset, Harstad. Tema: Spell, dans, fersking spell og vokal. Dansekurs med Martin Myhr evigung hallingdanser fra Trysil. På kurset skal han lære oss halling, utvikle oss som selvstendige dansera, og vise. Tron-Steffen We...
DOMAIN ERROR
Systemisches Institut Nordrhein
Weiterführende Information erhalten Sie auch unter:. Katho-NRW - Dozenten Homepage. Bitte nehmen Sie mit. Dann gerne zu einem Informationsgespräch. Weiterbildung and Supervision Beratung und Therapie. Info@sinnsystem.de. Systemische Therapie/Familientherapie wissenschaftlich anerkannt!
sinnsysteme - #zettelkästen von @r33ntry | #slip_boxes by @r33ntry
Das Projekt ‘Open Truth’. Imprint & Infos. Der TheorieKritik Podcast aus sinnsysteme.de! Neu, theoretisch, praktisch - spannend? Sinnsysteme hat sich verändert, das (alte und neue) weblog ist jedoch nicht abgeschlossen, wie sollte das auch denkbar sein; es ist nur umgezogen. Infos über diese Seite, die Produktion des Podcasts, des Blogs, usw. Verschiedene Wege Kontakt aufzunehmen. Für Hinweise, Fragen, Kritik, Diskussion, Vernetzungen, Verfolgungsjagden, und was nicht alles mehr. Die Diagnose ist nicht n...
BDIA
Der Landesverband Bayern des BDIA gestaltet. Am Samstag, dem 29. Mai 2010 von 16.30 bis 24.00 Uhr. Den bayerischen Höhepunkt dieser bundesweiten Aktion. Im »Haus der Architektur« der Bayerischen Architektenkammer. Waisenhausstraße 4, 80637 München.
Sinntage & Seelentage
Sinntage & Seelentage
Sinntage & Seelentage
SOCIAL ENGAGEMENT