SKFM-HILDEN.DE
SKFM Hilden e.V.No description found
http://www.skfm-hilden.de/
No description found
http://www.skfm-hilden.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
0.5 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
0
SSL
EXTERNAL LINKS
0
SITE IP
81.169.145.88
LOAD TIME
0.532 sec
SCORE
6.2
SKFM Hilden e.V. | skfm-hilden.de Reviews
https://skfm-hilden.de
<i>No description found</i>
index.html
Katholischer Verein für soziale Dienste im Artland e.V. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über den Katholischen Verein für soziale Dienste im Artland (SKFM) und seinen Hauptaufgabenbereich "Das Soziale Kaufhaus in Quakenbrück" ermöglichen. Vielleicht sind Sie auf der Suche nach günstiger Mode oder möchten gerne erfahren, wo sie gut erhaltene Kleidungstücke einem guten Zweck zuführen können? Wir sind niemals am Ziel, sondern immer auf dem Weg.".
SKFM-Daun
Betreuung - online
SKFM Haan e.V. | Katholischer Verein für soziale Dienste
Katholischer Verein für soziale Dienste in Haan. 5 Jahre Haaner Tafel. Die Verwaltung des SKFM erreichen Sie telefonisch montags, dienstag und donnerstags in der Zeit von. 0900 bis 12.00 Uhr. Bitte haben Sie Verständnis, wenn aufgrund von Außenterminen nicht alle Mitarbeiter zu diesen Zeiten im Hause sind. Erstberatung, Allgemeine Sozialberatung. Ohne Anmeldung. Für Menschen mit aktuellen Problemen und Fragen (z.B. Alleinerziehende, alte Menschen, Familien etc.). 1000 - 12.00 Uhr. 1400 - 16.00 Uhr.
SKFM Hilden e.V.
Sozialdienst kath. Frauen u. Männer für den Kreis Gütersloh e.V. | Fachverband der Caritas - Wenn Menschen Hilfe brauchen!
Sozialdienst kath. Frauen u. Männer für den Kreis Gütersloh e.V. Integration & Migration. Kochkurse „Von der Tafel in den Topf“. Adresse & Anfahrt. Sozialdienst katholischer Frauen und Männer für den Kreis Gütersloh e.V. Tel 05242 90205 0. Fax 05242 90205 14. Anderen Menschen eine Brücke sein …. 8230;das ist das Leitbild des Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer. Für den Kreis Gütersloh. Mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück. Zum Angebot dieses eingetragenen Vereins zählen:. In allen Angelegenheiten möglich.
Telectro programmiert Ihre Web Seite
Hier entsteht eine neue Web Präsenz. Bitte wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten um Kontakt zu uns aufzunehmen. 02644 / 809 460. 02644 / 809 462. 02644 / 809 461. Per E Mail an Frau Overbuschmann. Per E Mail an Frau Gotter-Eiding. Per E Mail an Frau Mareike Pauly. Per E Mail an Frau Pia Mirbach. Per E Mail an Herr Jürgen Liell. Verantwortlich für das Web Design ist die Firma.
SKFM Mettmann e.V. | Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Mettmann e.V.
Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Mettmann e.V. SKFM Mettmann e.V. Neanderstraße 68-72 40822 Mettmann Telefon 02104 1419 0 info@skfm-mettmann.de. Leiden Sie unter einer psychischen Krankheit oder sind Sie als Angehöriger betroffen? Bei uns finden Sie individuelle Unterstützung und Beratung. Wir bieten Ihnen Kontakte, Alltagshilfen, Beschäftigung und vieles andere. Möchten Sie sich über gesetzliche Betreuung informieren oder ehrenamtlich als Betreuer tätig sein? Arbeit und Beschäftigung.
HERZLICH WILLKOMMEN beim Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Monheim
Am Rhein e. V. Telefon: 49 (0)2173 9569-0. Telefax: 49 (0)2173 9569-15. Der SKFM Monheim am Rhein e. V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Förderern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2012. Dem 05.08.2004 für bedürftige. Sozialhilfeempfänger, Allein-. Wöchentlich Dienstags und. Für Sie bereit - Aufwands-. Beteiligung 3,- €. Die Waren werden im. 1000 - 12.00 Uhr bereit. Die Monheimer SKFM Tafel hat. Nun auch im Ortsteil Baumberg. Dienstag von 10.00 - 11.00 Uhr. Direkt an der Kirche.
Aktuell
Herzlich Willkommen beim SKFM e.V. Mülheim Ruhr. Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer e.V. ist ein Fachverband der Mülheimer Caritas. Mit seinen Diensten steht er allen rat und hilfesuchenden Menschen zur Verfügung, unabhängig von Konfession und Weltanschauung. Bürgermeisterin Margarete Wietelmann eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Einschätzung, was dieses Projekt unter dem Motto Die tun was für die Stadt Mülheim bedeutet, der Fachreferent des DiCV aus Essen, Hubertus Strippel, gab a...