grabserberg.ch
Greco – Herzlich willkommen
http://www.grabserberg.ch/sportseiten/greco
Anno 841 Quaravedes, 979 Quadravedes, 1235 Grabdis, 1253 Graps, 1305 Grabs. Hier finden Sie Greco-Techniken aus dem J S-Leiterhandbuch als Daumenkino und im pdf-Format. Décalage sur un bras. Bras à la volée. Bras à la volée avec rotation. Achselwurf aus Armklammer aussen. Décalage avec bras roulé sous l’épaule. Souplesse avant avec rotation. Ceinture de côté en pont I. Ceinture de côté en pont II. Abklemmen bei Angriff von vorne. Manchette en rotation sur le côté. Abklemmen bei Angriff von hinten.
grabserberg.ch
Ringen – Herzlich willkommen
http://www.grabserberg.ch/sportseiten/ringen
Anno 841 Quaravedes, 979 Quadravedes, 1235 Grabdis, 1253 Graps, 1305 Grabs. Sie finden auf den Unterseiten einige Bilder und Videos zu ringerspezifischen Themen. Ein paar interessante Technikvideos-Links. Technik der Woche: Einbeinangriff. Für dieses Video benötigen Sie einen Browser der HTML5 unterstützt. Erfolgreicher Samstag für RC Oberriet-Grabs. Andreas Vetsch an den U23-Europameisterschaften. Flavio Freuler auf dem 4. Rang. Direkt zu …. Nur für meine Schüler.
grabserberg.ch
Tastaturlayout «Swisskey» – Herzlich willkommen
http://www.grabserberg.ch/hilfen/tastaturlayout-swisskey
Anno 841 Quaravedes, 979 Quadravedes, 1235 Grabdis, 1253 Graps, 1305 Grabs. Mit Spatium (schmaler Festabstand) auf der Leertaste. Sind die gebräuchlichen Anführungszeichen in der Schweiz. Eigenartigerweise finden Sie diese nicht ohne Umwege. Machen Sie es sich einfach: Installieren Sie das Tastaturlayout Swisskey. Und schon geben Sie das Zeichen bei gedrückter AltGr. Packen Sie die zip-Datei aus und führen Sie die Datei Setup.exe. Kombination mit gedrückter AltGr. Technik der Woche: Einbeinangriff.
grabserberg.ch
Quellenverzeichnis in Word – Herzlich willkommen
http://www.grabserberg.ch/hilfen/quellenverzeichnis-in-word
Anno 841 Quaravedes, 979 Quadravedes, 1235 Grabdis, 1253 Graps, 1305 Grabs. Word bietet seit geraumer Zeit ein Werkzeug um richtig mit verwendeten Quellen umzugehen. Es gibt einige gute Vorlagen. Leider passen diese meist nicht zu den Bedürfnissen der Schule. Die Zitationsformatvorlage zitation sui 15.zip. Passt ideal für Arbeiten an schweizerischen Berufs- und Mittelschulen. Formatierungsbeispiele finden Sie unten. Laden Sie die Zitier-Formatvorlage. Starten Sie den Windows Explorer. Starten Sie Word neu.
grabserberg.ch
Trainings in Grabs – Herzlich willkommen
http://www.grabserberg.ch/halbjahresplan-kiri-und-juri
Anno 841 Quaravedes, 979 Quadravedes, 1235 Grabdis, 1253 Graps, 1305 Grabs. Link zur Clubwebsite www.rcog.ch. Im Ringerkeller, Turnhalle Kirchbünt. Kontakt: Michael Goldener, 41 (0)79 304 20 02, info. Kontakt: Jürg Lippuner, 41 (0)81 771 11 63, juerg.lippuner. Mittwoch, 18:30 20 Uhr in Oberriet. Kontakt: Silvan Steiger, 41 (0)76 586 21 21, silvan.steiger. Dienstag, 19:30 21:00 Uhr in Oberriet. Mittwoch, 20 21:30 Uhr in Oberriet. Freitag, 19:30 21:00 Uhr in Oberriet. Technik der Woche: Einbeinangriff.
grabserberg.ch
3 Neuere Tendenzen – Herzlich willkommen
http://www.grabserberg.ch/sportseiten/trainingsplanung/3-neuere-tendenzen
Anno 841 Quaravedes, 979 Quadravedes, 1235 Grabdis, 1253 Graps, 1305 Grabs. Das allgemeine Periodisierungskonzept hat nur für untere und mittlere Leistungsklassen im Ringkampfsport Gültigkeit. Für hoch qualifizierte Sportler sind nur die durch den Wettkampfkalender festgelegten Zeiträume von Zyklen und Perioden zu übernehmen. Insbesondere weil Spitzensportler bereits auf ein hohes spezielles Leistungsniveau zurückgreifen können. Im Bereich des modernen Spitzensportes ergeben sich drei Hauptaspekte:.
grabserberg.ch
1 Altersspezifische Grundsätze – Herzlich willkommen
http://www.grabserberg.ch/sportseiten/trainingsplanung/altersspezifische-grundsatze
Anno 841 Quaravedes, 979 Quadravedes, 1235 Grabdis, 1253 Graps, 1305 Grabs. In der Fachliteratur wird in die beiden Trainingsstufen …. Hochleistungstraining (Junioren und Aktive). Um den neuen Kategorien in der Schweiz Rechnung zu tragen, gliedere ich das Nachwuchstraining in die beiden Unterkategorien:. Jugendtraining (bis 13 Jahre). Kadettentraining (bis 17 Jahre). 11 Grundsätze für das Jugendtraining. In Anlehnung an die schweizerischen Ringerkategorien verwende ich den Ausdruck Jugendtraining an Stel...
grabserberg.ch
2 Trainingsplanung – Herzlich willkommen
http://www.grabserberg.ch/sportseiten/trainingsplanung/2-trainingsplanung
Anno 841 Quaravedes, 979 Quadravedes, 1235 Grabdis, 1253 Graps, 1305 Grabs. Die Planung ist ein fortlaufender Prozess eines ständigen Soll-Ist-Vergleichs. Sie schliesst Anpassungen des Plans an Voraussetzungsänderungen mit ein! Die Plantypen richten sich nach der Zielgruppe. Und nach dem Planungszeitraum. Daraus ergeben sich folgenden Typen:. Sind verallgemeinerte, sportartspezifische und leistungsniveaudifferenzierte Trainingsmodelle, an denen sich Trainingsplanungen orientieren sollen. Trainingspläne s...
hukgrabs.com
Links - hukgrabss jimdo page!
http://www.hukgrabs.com/links
15 Erlebnislager Insieme Sommer 2016. 14 Erlebnislager Insieme 2015. 13 Erlebnislager Insieme 2015. Textile Art Berlin Bericht. Erstell dir jetzt deine eigene Homepage mit Jimdo. Ausstellung im Schloss Werdenberg. 7 - 30. Oktober 2016. Für diese Ausstellung im Schloss Werdenberg habe ich einige neue Textilbilder. Gestaltet und in Vorbereitung.
grabserberg.ch
KiRi-Plan 2015 – Herzlich willkommen
http://www.grabserberg.ch/halbjahresplan-kiri-und-juri/kiri-plan
Anno 841 Quaravedes, 979 Quadravedes, 1235 Grabdis, 1253 Graps, 1305 Grabs. TET: DBA, KHW, HNE. TET: BA, HNE. Leichtathletik (Werfen, Springen, Laufen). TET: BA und BA-Vert. In den Ferien am Mittwoch kein Training. 2 8 Februar 2015. 2 19 April 2015. 6 Juli 9. August 2015. Technik der Woche: Einbeinangriff. Für dieses Video benötigen Sie einen Browser der HTML5 unterstützt. Erfolgreicher Samstag für RC Oberriet-Grabs. Andreas Vetsch an den U23-Europameisterschaften. Flavio Freuler auf dem 4. Rang.