drogen-info-berlin.de
Alkohol | Drogen-Information-Berlin
http://www.drogen-info-berlin.de/htm/alkohol.html
Steve Jobs und LSD. Alkohol - eine legale Droge mit sehr gefährlichen Nebenwirkungen. Walking Drunk: Zombie Ubriachi. Guarda la PARODIA della canzone che ha vinto San Remo 2015 Il Volo Grande Amore: http:/ www.youtube.com/watch? Posted by Mariano Aski. On Freitag, 20. Februar 2015. Diese Droge ist staatlich erlaubt und darf von jedem volljährigen Menschen in der BRD konsumiert werden. Aufrund der gesellschaftlichen Anerkennung ist Alkohol in fast jedem Handel leicht verfügbar. Selbst für Minderjährig...
drogen-info-berlin.de
Substanzinformation illegale Drogen | Safer Use | Harm Reduction | Drogen-Information-Berlin
http://www.drogen-info-berlin.de/htm/substanz.htm
Steve Jobs und LSD. Substanzinformation zu illegalisierten/legalen Drogen (zurück). Drogenkonsum in der Schwangerschaft. Drogenkonsum und der Führerschein. Harm-Reduction und Safer-Use (Strategien der Gesundheitsförderung). Drogen und antiretrovirale Therapie. Amphetamin (alpha-Methylphenethylamin, auch Phenylisopropylamin, "Pepp" oder Speed ) gehört zur Gruppe der Psychostimulantien, Aufputsch- und Dopingmittel, Appetitzügler, Schlankheitsmittel. Cannabis (THC, Haschisch, Marihuana). Cannabis, Haschisch...
drogen-info-berlin.de
Kratom | Gra-tom | Mitragynin | Mitragyna speciosa | Biak-Biak
http://www.drogen-info-berlin.de/htm/kratom.html
Steve Jobs und LSD. Kratom (Roter Sentolbaum) (zurück). Kratom Mitragynin Mitragyna speciosa. Kratom, Mitragyna speciosa, auch Kratombaum oder Roter Sentolbaum genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae). Sie stammt aus Malesien. Kratom wächst in den Regenwäldern in Süd-Ost-Asien, hauptsächlich Thailand und Malaysia, wo es traditionell zur medizinischen Behandlung verwendet wird. Synonyme lauten Biak, Gra-tom, Biak-Biak, Katawn, Krton, Mabog oder Mambog. Kratom beeinhaltet v...
drogen-info-berlin.de
GHB | GBL (Gammabutyrolacton) | Drogen-Information-Berlin
http://www.drogen-info-berlin.de/htm/ghb.htm
Steve Jobs und LSD. GHB / GBL (Gammabutyrolacton) (zurück). GHB: Verwirrender Weise als "Liquid Ecstasy" bekannt und als "K.O.-Tropfen" benutzt. 4-Hydroxybutansäure, kurz GHB (Gamma-Hydroxybuttersäure), ist eine Hydroxy-Carbonsäure. GHB ist unter anderem ein Narkosemittel. In sehr geringen Dosen hat es einen aufputschenden Effekt ähnlich wie MDMA. Aus diesem Grund wird es unter Liquid Ecstasy. Gehandelt, hat aber mit MDMA. Und Wachmacher, aber auch als Entzugsmittel. GHB: 7-21 mg/kg Körpergewicht; 1-3 ml*.
drogen-info-berlin.de
Opiate | Heroin | Morphium | Drogen-Information-Berlin
http://www.drogen-info-berlin.de/htm/heroin.html
Steve Jobs und LSD. Opiate / Heroin (zurück). Heroin ist ein echtes Opioid mit hohem Abhängigkeitspotenzial. Heroin wird halbsynthetisch hergestellt, Ausgangssubstanz ist dabei das Morphin. Gewonnen wird Morphin als Extraktion aus Rohopium, dem getrockneten Milchsaft des Schlafmohns ( Papaver somniferum. Das Heroin, chemisch Diacetylmorphin oder Diamorphin (DAM), ist ein stark analgetisches (schmerzstillendes) Opioid mit einem sehr hohen Abhängigkeitspotential. Heroin löst gelegentlich auch Halluzination...
drogen-info-berlin.de
JWH | synthetische Cannabinoide | John W. Huffmann | Drogen-Information-Berlin
http://www.drogen-info-berlin.de/htm/jwh_synthetische_cannabinoide.htm
Steve Jobs und LSD. Synthetische Cannabinoide: von JWH-18 bis zu Dronabinol (zurück). Die Legalisierung von Marihuana ist wahrscheinlich das Beste, was wir tun können". JWHuffman - Erfinder der sythetischen Cannabinoide. Synthetische Cannabinoide ist eine Familie von Verbindungen, welche die Effekte von Marihuana nachahmen. Sie sind ebenfalls unter den Markennamen K2 und Spice bekannt, die beide weitestgehend als Handelsname für beliebige Produkte synthetischer Cannabinoide verwendet werden. Synthetische...
drogen-info-berlin.de
2C-B | Phenethylamine | Phenylethylamine | Drogen-Information-Berlin
http://www.drogen-info-berlin.de/htm/2cb.htm
Steve Jobs und LSD. 2C-B - ein psychedelisch wirkendes Phenethylamin. Wird synthetisch hergestellt (4-Bromo 2,5-dimethoxyphenetylamin) und gehört zur Stoffklasse der Phenylethylamine. Die chemische Struktur zeigt Ähnlichkeiten mit dem halluzinogen wirkenden Meskalin, eine Komponente des von mittelamerikanischen Indianern während ritueller Zeremonien genutzten Peyote Kaktus’. 2C-B wird in Pillenform und als Pulver angeboten, entweder rein oder auch als Zusatz in XTC-Pillen. Im Urin: bis zu 3 Tage. Bei höh...
drogen-info-berlin.de
Cannabis | Haschisch | THC | Drogen-Information-Berlin
http://www.drogen-info-berlin.de/htm/thc.htm
Steve Jobs und LSD. Cannabis, Gras, Haschisch, THC (zurück). Marihuana: das beliebteste Psychedelikum. Das Cannabisharz wird als Haschisch. 2 - 4 Stunden (akute Wirkdauer). Einmalig: 3 - 5 Tage. Bei Dauerkonsum: bis zu 8 Wochen (Urintest). Das Wort "Kiffer" leitet sich ursprünglich von dem Wort Kief. Ab In den Ländern um den 30. Breitengrad (Afgahnistan, Libanon, Marroko, Nepal) beschreibt Kief. Sowohl einen Prozess als auch ein Produkt. Kief. Ist ein einfacher Vorgang, indem die THC-haltigen Harzdrüsen ...
drogen-info-berlin.de
Kokain | Coca | Drogen-Information-Berlin
http://www.drogen-info-berlin.de/htm/coca.htm
Steve Jobs und LSD. Kokain, Coca, Cocablätter und Crack. Kokain (auch Cocain) ist ein starkes Stimulans und eine weltweit verbreitete Rauschdroge mit hohem Abhängigkeitspotenzial. Chemisch-strukturell gehört es zu den Tropan-Alkaloiden und ist ein Derivat von Ecgonin. Kokain ist ein Wiederaufnahmehemmer an Dopamin-, Noradrenalin- und Serotonin-Nervenzellen. Akute Wirkungsdauer: 1 - 2 Stunden. Nachweisbarkeit im Blut: einige Stunden, Benzoylekgonin enige Tage. Der First Pass Effekt. Kokain ist weder ein M...
drogen-info-berlin.de
MDMA (Methylendioxy-N-methylamphetamin) | Ecstasy | XTC | Drogen-Information-Berlin
http://www.drogen-info-berlin.de/htm/mdma.htm
Make sure this code is on every page of your website. We recommend to paste it immediately before the closing. Steve Jobs und LSD. MDMA, Ecstasy, XTC (zurück). MDMA - 3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamin. MDMA (3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamin) ist ein Entaktogen und Emphatogen. Aus der Gruppe der Amphetamine. Es wird meist als Tablette, oder in Form von Kristallen angeboten und wurde erstmals 1898 synthetisiert und im Jahr 1912 von der Firma Merck in Darmstadt zum Patent angemeldet. 1 gr = 1000 mg).
SOCIAL ENGAGEMENT