entwicklertag.de
Karlsruher Entwicklertag 2015
http://www.entwicklertag.de/karlsruhe/2015
Skip to main content. 20 bis 22. Mai 2015. Lammstraße 13 - 17. 300 Jahre Karlsruhe, 10 Jahre Karlsruher Entwicklertag. Innovation in der Software - Innovation durch Software. Die Fotos und Videos zum Karlsruher Entwicklertag 2015 sind nun online verfügbar.
earchiving.de
Impressum | eArchiving
http://www.earchiving.de/wordpressEA/impressum
Elektronische Langzeitarchivierung für Life Science. Dr Thomas Ragg (Projektleiter). Für den Inhalt dieser Website ist ausschließlich das eArchiving-Projektteam verantwortlich. Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information über das Projekt eArchiving und den damit in Zusammenhang stehenden Aktivitäten. Das eArchiving-Projektteam bemüht sich sicherzustellen, dass alle Inhalte der Website zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung korrekt sind. Es wird jedoch keine Gewähr und/oder Haft...Das e...
earchiving.de
Projektziel | eArchiving
http://www.earchiving.de/wordpressEA/projektziel
Elektronische Langzeitarchivierung für Life Science. Abbildung zeigt die Rollen und Komponenten für elektronische Archivierung. Der Datenproduzent nutzt einen Ingest-Service (Software-Komponente), zu archivierende Daten gelangen in das Archivierungssystem (physikalische Komponente), Wiederabruf durch Konsument über Token (Besitzer des Gerätes oder Kollaborationspartner). Entwicklung einer Lösung zur Langzeitarchivierung in Life Science mit folgenden wesentlichen Kennzeichen:. Pay per use oder nach Volumen.
earchiving.de
Aktuelles | eArchiving
http://www.earchiving.de/wordpressEA/aktuelles-neu
Elektronische Langzeitarchivierung für Life Science. Ein reines Archivierungssystem reicht im Labor nicht aus Interview für Landesportal BIOPRO. In einem Interview für die Landesgesellschaft für Life Sciences BIOPRO Baden-Württemberg berichten Projektverantwortliche über erste Ergebnisse und Erkenntnisse im Förderprojekt eArchiving . Projektteam “eArchiving” mit Workshop beim eHealth Forum Freiburg. Zweiter Workshop mit Life-Science-Anwendern am 20.10. in Konstanz. Nach der positiven Resonanz und fruchtb...
vdc-fellbach.de
Assoziierte - Virtual Engineering und Virtual Reality Netzwerk - VDC Fellbach
http://www.vdc-fellbach.de/netzwerk/assoziierte
Das 3D-Forum in Lindau bündelt seit mehr als 10 Jahren als wichtige Kongressmesse die Experten aus den Bereichen GIS, Geo-Visualisierung und 3D-Stadtmodelle. Allianz Faserbasierte Werkstoffe BW e. V. Baden-Württemberg: Connected e.V. Cleaning Excellence Center (CEC). Namhafte Firmen unterschiedlicher Interessengruppen tauschen sich im Rahmen des Netzwerkes CEC in der Prozesskette Industrielle Bauteil- und Oberflächenreinigung bezüglich der Verfahren, Rahmenbedingungen sowie der prozessualen Voraussetzung...
earchiving.de
eArchiving | Elektronische Langzeitarchivierung für Life Science
http://www.earchiving.de/wordpressEA
Elektronische Langzeitarchivierung für Life Science. Life-Science-Unternehmen produzieren und verwalten immer größere Datenmengen. Haben sich Partner aus der Wirtschaft and Wissenschaft zusammengetan, um gemeinsam Lösungen für eine sichere, ressourcensparende und GxP-konforme elektronische Langzeitarchivierung von Daten im Life-Science-Bereich zu entwickeln.
earchiving.de
Kontakt | eArchiving
http://www.earchiving.de/wordpressEA/kontakt-2
Elektronische Langzeitarchivierung für Life Science. Sie haben Fragen oder Anregungen zum Projekt? Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter:.
connect-dreilaendereck.com
connect Dreiländereck - Das IT-Netzwerk in der Region Lörrach/Waldshut | Neuigkeiten
http://www.connect-dreilaendereck.com/neuigkeiten?PHPSESSID=6079aed92faf18a0a492d755e32b4a7a
5 Jahre bizplay Jubiläumsspecial mit internationalen Gamification-Experten. Am 299. dreht sich bei der bizplay wieder alles um Gamification, also um den Einbezug von Games-Elementen im nicht-spielerischen Umfeld. Informationen, Programm und Anmeldung. Https:/ www.facebook.com/events/192229097827822/. K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe und CyberForum. CODE n new.New Festival. Das DIZ Digitales Innovationszentrum ist mit einem Stand vertrerten. Di 20 Sep von 18.00 - 22.00 Uhr. Der erste Abend ...
connect-dreilaendereck.com
connect Dreiländereck - Das IT-Netzwerk in der Region Lörrach/Waldshut | Institutionen
http://www.connect-dreilaendereck.com/institutionen?PHPSESSID=6079aed92faf18a0a492d755e32b4a7a
Partner der connect Dreiländereck - Das IT-Netzwerk der Landkreise Lörrach und Waldshut. Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach. Prof Dr. Klemens Schnattinger. Leiter Studienzentrum IT-Management and Informatik. Prof Dr. Klemens Schnattinger. Beauftragter für Innovation und Technologie an der Handwerkskammer Freiburg. Alexander.graf@konstanz.ihk.de. Innocel Innovations-Center Lörrach GmbH.
connect-dreilaendereck.com
connect Dreiländereck - Das IT-Netzwerk in der Region Lörrach/Waldshut | Von Wertschöpfungsketten zu Wertschöpfungsnetzen
http://www.connect-dreilaendereck.com/industrie-4-0?PHPSESSID=6079aed92faf18a0a492d755e32b4a7a
Von Wertschöpfungsketten zu Wertschöpfungsnetzen. Die Industrie 4.0 der Zukunft ist vernetzt. 49 (0) 76 28 91 07 00. Georg H. Endress Auditorium. Hangstraße 46-50 D-79539 Lörrach. Die IT stärken. Das Land vernetzen. Zielt darauf ab, den Standort Baden-Württemberg und hier speziell das Segment der Unternehmenssoftware weiter zu stärken und bei Anbietern wie Anwendern dieser Branche für eine hohe Innovationsdynamik zu sorgen.