simple-pc.de
Continuous Integration – Simple PC
http://www.simple-pc.de/category/continuous-integration
Das Modul urllib.request. CMake] Ein add jar Beispiel. Man kann mit CMake auch Java-Dateien kompilieren lassen und diese in eine jar-Datei packen. Dazu habe ich ein kleines Beipsiel erstellt. Zuerst die HalloWelt.java-Datei: import java.lang.*; public class HalloWelt { public static void main(String[] args) { System.out.println(Hallo, Welt! 41; } }import java.lang.*; public class HalloWelt { public static void main(String[] args) { System.out.println(Hallo, Welt! Jenkins Job mit curl starten. Beim Ausfüh...
simple-pc.de
Impressum – Simple PC
http://www.simple-pc.de/impressum
Das Modul urllib.request. Angaben gemäß 5 TMG:. Telefon: 0176 – 84 26 84 38. Quelle: Impressumgenerator von www.e-recht24.de. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Das Modul urllib.request.
simple-pc.de
Jenkins Pipeline Plugin – Scripts not permitted to use staticMethod hudson.model.Hudson getInstance – Simple PC
http://www.simple-pc.de/jenkins-pipeline-plugin-scripts-not-permitted-to-use-staticmethod-hudson-model-hudson-getinstance
Das Modul urllib.request. Jenkins Pipeline Plugin – Scripts not permitted to use staticMethod hudson.model.Hudson getInstance. Vor kurzem wollte ich ein wenig das Jenkins Plugin Pipeline. Etwas besser kennen lernen. Dazu habe ich das Plugin installiert und anschließen einen neuen Pipeline Job erstellt. Mein Pipeline Skript, das ich anschließend starten wollte, sah so aus:. Doch beim Starten des neuen Jobs hatte ich folgende Fehlermeldung:. Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet).
simple-pc.de
Software / Programme – Simple PC
http://www.simple-pc.de/category/software-programme
Das Modul urllib.request. Kategorie: Software / Programme. Middot; Software / Programme. Erste Schritte in ZFS. SSH Server auf Ubuntu 15.04 installieren. Um den SSH Server auf Ubuntu 15.04 zu installieren, reicht es aus, den Befehl sudo apt-get install sshsudo apt-get install ssh auszuführen. Middot; Software / Programme. Eine nette Aufgabe um sed zu benutzen. Latex: Undefined control sequence chapter. LibreOffice] Höchsten Wert einer Spalte ausgeben. Folgendes Problem ist gegeben: Man hat zwei Spalten&#...
simple-pc.de
[Groovy Postbuild] Konsolenausgabe – Simple PC
http://www.simple-pc.de/groovy-postbuild-konsolenausgabe
Das Modul urllib.request. Ich habe vergeblich versucht, mit Hilfe von Groovy etwas in die Konsoleausgabe zu schreiben, vor allem mit dem. Doch jetzt habe ich zum Glück ein kleines Skript gefunden, in der genau das getan wird ( https:/ gist.github.com/halyph/4610274. Import hudson.model.*; import hudson.*; void log(msg) { manager.listener.logger.println(msg); } log(Hallo Welt :) ;. Möchte man eine leere Zeile schreiben, schreibt man nun folgendes:. Https:/ gist.github.com/halyph/4610274. Bei Ein einfaches...
simple-pc.de
[CMake] Paket nach dem Erstellen umbenennen – Simple PC
http://www.simple-pc.de/cmake-paket-nach-dem-erstellen-umbenennen
Das Modul urllib.request. CMake] Paket nach dem Erstellen umbenennen. Vor kurzem wollte jemand wissen, ob man nach dem Erstellen eines Paketes mit Hilfe von. Die Endung dieses Paket automatisch umbenennen kann. Ich glaube, so einfach ist das nicht. Jedenfalls habe ich (noch) keinen Weg gefunden. Aber eine Art „Zwischending“ (wenigstens für Linux). Die Idee ist folgende:. Dieses Makefile bekommt ein zusätzliches. Welches in meinem Fall rename zip. Cmake minimum required (. Cpack zip test ). Klick, um auf ...
simple-pc.de
[Eclipse] Plugin execution not covered by lifecycle configuration – Simple PC
http://www.simple-pc.de/eclipse-plugin-execution-not-covered-by-lifecycle-configuration
Das Modul urllib.request. Eclipse] Plugin execution not covered by lifecycle configuration. Ich bin noch recht neu bei Eclipse. In einem Fall, bei dem ich lernen wollte, wie man ein Jenkins-Plugin schreibt, tauchte die Fehlermeldung auf:. Plugin execution not covered by lifecycle configuration: org.codehaus.gmaven:gmaven-plugin:1.5-jenkins-1:testCompile (execution: test-in-groovy, phase: test-compile). Die Lösung war folgende: In der Menüleiste. Anklicken. Es tauchte ein neues Fenster auf (. EASy68K R...
blog.milsystems.de
Requirements Engineering | blog.milsystems.de
http://blog.milsystems.de/tag/requirements-engineering
Ich blogge hier über Computer, IT, Informatik, Internet, V-Modell XT, BPMN, ISTQB. Zum sekundären Inhalt wechseln. Fragen zu IREB und Crowdfunding. Auf der Lernplattform smartwebapps.de ist nun das Training für die Zertifizierung nach IREB, einer Zertifizierung für Requirements Engineering möglich. Damit wird das Themengebiet der Lernplattform, welches sich bisher auf ISTQB Certified Tester beschränkt hat, erweitert. Viel Vergnügen beim lesen auf meinem Weblog! Wie schütze ich mein Eigentum?
blog.milsystems.de
Review des Fachkonzepts zur Lernplattform smartwebapps.de | blog.milsystems.de
https://blog.milsystems.de/2015/05/review-des-fachkonzepts-zur-lernplattform-smartwebapps-de
Ich blogge hier über Computer, IT, Informatik, Internet, V-Modell XT, BPMN, ISTQB. Review des Fachkonzepts zur Lernplattform smartwebapps.de. Nun ist es endlich soweit: Ich habe das Fachkonzept zur Weiterentwicklung und Pflege von smartwebapps.de als ersten Entwurf zum Review durch zukünftige Nutzer freigegeben. Um eine möglichst hohe Qualität des Fachkonzepts sicherzustellen, sind alle Interessierten und insbes. Nutzer der Lernplattform smartwebapps.de. Zu erfassen. Diese werden über Kategorien den ...
blog.milsystems.de
Bpmn | blog.milsystems.de
https://blog.milsystems.de/category/informatik/bpmn
Ich blogge hier über Computer, IT, Informatik, Internet, V-Modell XT, BPMN, ISTQB. Zum sekundären Inhalt wechseln. Archiv der Kategorie: BPMN. Artikel zum Thema Modellierung mit BPMN 2.0. Smartes Business Process Management vereinfacht die Prozessketten. Warum haben wir bisher die schönen großen Poster von EPK- und BPMN-Diagrammen gezeichnet? Wie lässt sich hier ein elektronischer Mehrwert in Zeiten von E-Corporation und virtuellen Unternehmen schöpfen? Wichtige Kriterien bei Auswahl BPMN-Werkzeug. Habe ...
SOCIAL ENGAGEMENT