erikfluegge.de
S&N-Kommunalberatung | Erik Flügge
http://erikfluegge.de/sn-kommunalberatung
Tippe deine Suchbegriffe ein und drücke Enter, um Suchergebnisse anzuzeigen. SQUIRREL & NUTS GmbH. Gott & die Welt. Pädagogik & Didaktik. Das Thema Bürgerbeteiligung begleitet mich schon lange. Als Leiter der S&N-Kommunalberatung bin ich in ganz Deutschland unterwegs, um Kommunen dabei zu unterstützen, ihre Kommunikation zu verbessern und die Bürgerinnen und Bürger stärker einzubeziehen. Eine Sinn stiftende Aufgabe. Wer mehr wissen will, findet unsere Web- und Facebookseite hier:. Lieber Erik Fligge,.
partizipations-blog.de
Der 8erRat – Ein neues Beteiligungsmodell nimmt Fahrt auf! | Partizipationsblog
http://www.partizipations-blog.de/2015/02/der-8errat-ein-neues-beteiligungsmodell-nimmt-fahrt-auf
Bürgerbeteiligung in Theorie and Praxis. 10 wichtige Fragen für Beteiligung. Der 8erRat – Ein neues Beteiligungsmodell nimmt Fahrt auf! Es ist die wohl schönste Erfolgsgeschichte, die Udo Wenzl und ich gemeinsam erlebt haben. Vor rund einem halben Jahr entwickelten wir auf der Bodenseeinsel Mainau ein neues Modell der Jugendbeteiligung: Den 8erRat. Veröffentlicht haben wir diese Idee in einem kurzen Blogbeitrag mit dem Titel “ Alternative zum Jugendgemeinderat? 8211; Das Modell des 8erRat. Auf den Weg ge...
partizipations-blog.de
Allgemein | Partizipationsblog
http://www.partizipations-blog.de/category/allgemein
Bürgerbeteiligung in Theorie and Praxis. 10 wichtige Fragen für Beteiligung. Kinderbeteiligung im kommunalen Raum – mit Kindern die Gemeinde erkunden! Harald Kordes (Schulleiter) und Simone Wolff (stellvertretende Schulleiterin) sind das Leitungsteam der Eugen Bolz Grundschule Brochenzell (Gemeinde Meckenbeuren im Bodenseekreis). Gemeinsam mit Manuela Mayer (Schulsozialarbeit), Ralf Schwaiger (Jugendreferat) und mit gut 30 Kindern der zwei 4ten Klassen wurde das Konzept der Gemeindedetektive umgesetzt.
partizipations-blog.de
Erik Flügge | Partizipationsblog
http://www.partizipations-blog.de/author/erik
Bürgerbeteiligung in Theorie and Praxis. 10 wichtige Fragen für Beteiligung. Archiv für den Autor: Erik Flügge. Plädoyer gegen den runden Tisch. Runde Tische sind ein beliebtes Mittel, wenn Politik sich nicht traut, im Allgemeininteresse zu entscheiden. Leider sind die Ergebnisse von runden Tischen in Fragen der allgemeinen Stadtgestaltung meist eine Ansammlung von kleinsten Partikularinteressen, die viel zu oft Verhinderung statt Ermöglichung zum Ziel haben. Wer ist die legitime Vertretung von tausenden...
partizipations-blog.de
Erik Flügge | Partizipationsblog
http://www.partizipations-blog.de/die-autoren/erik-flugge
Bürgerbeteiligung in Theorie and Praxis. 10 wichtige Fragen für Beteiligung. Ist Geschäftsführer der Squirrel and Nuts Gesellschaft für strategische Beratung mbH. Und Leiter der S&N-Kommunalberatung. Er ist Experte für Bürger- und Jugendbeteiligungsprozesse und berät viele Städte und Gemeinden bei der Entwicklung von Partizipationsprojekten. Erikfluegge@squirrelandnuts.de twitter: @erik fluegge. Flügge, Erik / Syring, Marcus (2013): Erfahrungsorientierte Erstkontakte in Schule und Unterricht, in: Syring ...
squirrelandnuts.de
Bürgerbeteiligung - Squirrel & Nuts GmbH
https://www.squirrelandnuts.de/buergerbeteiligung
Vorträge & Schulungen. Wir gehören zu den bundesweit etablierten Anbieterinnen und Anbietern von guten und durchdachten kommunalen Bürgerbeteiligungsprozessen. In enger Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden gelingt uns auch die Beteiligung von schwer erreichbaren Bevölkerungsgruppen. Mit der S&N Kommunalberatung haben wir einen eigenen Unternehmensbereich, der sich komplett der politisch neutralen Beratung von Städten und Gemeinden sowie der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern widmet.
SOCIAL ENGAGEMENT