erdenhauch.blogspot.com
Seifen im Wunderland: Mandarine, Vanille & Rose
http://erdenhauch.blogspot.com/2011/11/mandarine-vanille-rose.html
Samstag, 19. November 2011. Mandarine, Vanille and Rose. Vor kurzem hatte ich über meine neue Plexiglas Blockform berichtet, natürlich wurde sie auch gleich eingeweiht. Das hier ist nun das Ergebnis:. Interessant, wenn man an der Seite schon etwas spickeln kann :). Findet ihr nicht auch, dass es etwas wie Marmor aussieht? So heißt sie nun auch. 1 TL ultramarine Rosa. 25g äth. Geraniumöl. Vielen Dank fürs Lesen! Die Seifen sehen wieder ganz fantastisch aus :). 20 November 2011 um 13:19. Die Seifen sehen e...
erdenhauch.blogspot.com
Seifen im Wunderland: Februar 2013
http://erdenhauch.blogspot.com/2013_02_01_archive.html
Donnerstag, 14. Februar 2013. Ich hatte es ja versprochen. hier der erste Teil von den Seifen die im letzten Jahr entstanden sind. Achja, ich werde in Zukunft keine Flüssigkeits/NaOH Angaben mehr machen, um sicherzustellen, dass das Rezept nicht nur nachgesiedet wird, sonder der/diejenige sich vorher mit der Thematik (v.a. Sicherheit) vertraut macht. 220g Salz (40% der GFM). Sie ist unbeduftet, da ich sie als Gesichtsseife verwende. Gelbe Tonerde, Eisenoxid schwarz. Tsuchi (jap. Erde). Je 100g Seife mit.
erdenhauch.blogspot.com
Seifen im Wunderland: Weihnachtsseifen...
http://erdenhauch.blogspot.com/2011/11/weihnachtsseifen.html
Samstag, 5. November 2011. Nun ist es schon November und was für eine Seifensüchtige wäre ich, wenn es dieses Jahr keine Seifen von mir zu Weihnachten gäbe? Natürlich war ich nicht untätig, hier gibt es die Bilder dazu:. Sie besteht aus Kokos, Olive, Raps, Sonnenblume, Kakaobutter. Gefärbt wurde mit Kakao. Und beduftet wurde sie natürlich mit dem PÖ Lebkuchen. Drin sind Kokos, Olive, Sonnenblume. Und das PÖ Zimtäpfelchen. Drin sind Kokos, Babassu, Reiskeim, Raps, Mandel. Sie riecht lecker nach Marzipan!
erdenhauch.blogspot.com
Seifen im Wunderland: Blockform & Seife
http://erdenhauch.blogspot.com/2011/11/blockform-seife.html
Freitag, 11. November 2011. Ich bin so stolz! Mein Vater hat mir eine Plexiglas Blockform zusammen gezimmert. Die Zuschnitte haben wir in Dettingen/Teck bei Schaufler. Machen lassen. Die Schnitten sind so sauber, da muss man nicht einmal mehr entgraten. Gekostet hat das Ganze nur ein paar Euro. Morgen wird sie eingeweiht - ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen! Dann habe ich noch geseifelt:. Drin sind Olive, Kokos, Raps. Der rosane Teil wurde mit Ultramarin rosa. Das war's dann auch schon! Ätherisch...
erdenhauch.blogspot.com
Seifen im Wunderland: Ätherische Öle - was ist zu beachten?
http://erdenhauch.blogspot.com/2011/11/atherische-ole-was-ist-zu-beachten.html
Samstag, 5. November 2011. Ätherische Öle - was ist zu beachten? Ätherische Öle sind wunderbar - damit kann man so wunderbar vielfältige Düfte kreieren und hat gleich gute Eigenschaften in der Seife. Doch haben manche auch negative Auswirkungen auf bestimmte Personengruppen, wie zum Beispiel Schwangere. Anis, Sternanis, Bay (westindischer Lorbeer), Eukalyptus, Kampher, Muskatnuss, Oregano, Pfefferminze, Rosmarin, Salbei, Spearmint, Thymian, Ysop. Bay (westindischer Lorbeer), Muskatnuss. Abonnieren Kommen...
lummerland10.blogspot.com
Lummerland10: Shopper mit Dagmar nähen
http://lummerland10.blogspot.com/2015/07/shopper-mit-dagmar-nahen.html
Homepage Garnet and Andreas. Mittwoch, 29. Juli 2015. Shopper mit Dagmar nähen. Dagmar hat Urlaub und darum Zeit, mit mir einen Nachmittag kreativ zu sein. Wir waren bei den Selbermachen, die ihre Stoffe und Zubehör hier um die Ecke verkaufen. Danach sind wir aktiv geworden und haben jeder einen Shopper (Einkaufstasche), der von zwei Seiten zu tragen ist, genäht. Die Anleitung war von Pattydoo (YouTube). Der mit den Streifen ist Dagmars, der mit den Mandalas ist meiner:. 29 Juli 2015 um 22:19. Seife und ...
erdenhauch.blogspot.com
Seifen im Wunderland: Ein Baum...
http://erdenhauch.blogspot.com/2011/11/ein-baum.html
Dienstag, 15. November 2011. Wird hier gepflanzt. Denn was ist naheliegender für einen Blog mit diesem Namen? Leider gab es keine Esche zur Auswahl, aber eine Kiefer ist auch schön. Die Leute von ITSTH. Pflanzen pro Blog der an der Aktion teilnimmt einen Baum, um etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Denn auch wenn man meint, Blogs verschmutzen nicht die Umwelt, verbrauchen sie durch den Computer und insbesondere die Server die 24h laufen, doch viel Strom. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
erdenhauch.blogspot.com
Seifen im Wunderland: Weihnachtsgeschenke
http://erdenhauch.blogspot.com/2011/11/weihnachtsgeschenke.html
Sonntag, 27. November 2011. Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Advent. Ohja, bald ist Weihnachten! Heute gibt es keine Seife zu sehen - zumindest keine neue - da hatte ich keine Zeit dazu. Zum einen war heute die Volksabstimmung über Stuttgart 21 und zum anderen habe ich heute schon meine ersten Weihnachtsseifen verpackt. Mein Bruder lebt in Amerika und morgen werden wir das Weihnachtspäckchen losschicken. Die Seifenbanderolen habe ich ganz schlicht mit ihrem Duft beschriftet. Dann habe ich noch ein...
erdenhauch.blogspot.com
Seifen im Wunderland: Frühjahrsputz...
http://erdenhauch.blogspot.com/2013/02/fruhjahrsputz.html
Donnerstag, 7. Februar 2013. Kommt dieses Jahr sehr früh und eigentlich muss nur entstaubt werden! Das letzte Jahr habe ich meinen Blog sträflich vernachlässigt. Dennoch war ich fleissig beim Seifensieden und werd nach und nach die Bilder und Rezepte hier einstellen. Natürlich gibt es auch noch andere Dinge als Seife in meinem Leben ;-). Dieses Jahr gab es ein großes Ereignis, denn am 24.07.2012 kam die kleine Freya auf die Welt und hat mich zum ersten Mal zur Tante gemacht :-). Baden Württemberg, Germany.
lummerland10.blogspot.com
Lummerland10: März 2015
http://lummerland10.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Homepage Garnet and Andreas. Dienstag, 31. März 2015. Heute war ich zum Blind Date im Café, nein, nicht mit roter Rose und es war auch kein Mann im Spiel, sondern es waren Marisol, die ich schon kenne, und ihre Mutter Monika. Beide sind in FB unterwegs und wir wohnen alle im selben Ort. Es war ein schöner und unterhaltsamer Nachmittag und vielen Dank für das Mitbringsel. Montag, 30. März 2015. Und das haben wir gemacht, einen Rosentopf (zum Muttertag? Montag, 23. März 2015. Die erste ist eine Einlegersei...