froeschelqueen.blogspot.com
Fröschelqueen: Ich bin nicht faul!!!
http://froeschelqueen.blogspot.com/2011/01/ich-bin-nicht-faul.html
Die Unerschrockenen, die die Hoffnung nicht aufgeben etwas neues zu sehen. Dienstag, Januar 11, 2011. Ich bin nicht faul! Auch wenn es im Moment so aussehen mag*g* Aber ich kann ja auch nicht alle anderen für die Frühchen stricken lassen und ich lege mich auf die faule Haut. Hier also mal ein Zwischendurchfoto. Na, da hast du doch ein bischen was auf den Nadeln ;-). Der Große Patch sieht schon toll aus - wird wohl eine Decke? 12 Januar, 2011 09:50. Nein, wirlich nicht faul eher Megafleissig :-). Trousse ...
froeschelqueen.blogspot.com
Fröschelqueen: Es ist echt verhext
http://froeschelqueen.blogspot.com/2010/10/es-ist-echt-verhext.html
Die Unerschrockenen, die die Hoffnung nicht aufgeben etwas neues zu sehen. Montag, Oktober 04, 2010. Es ist echt verhext. Nun habe ich schon 2 Reihen wieder aufgemacht und Trotzdem reicht der Faden nicht. Schaut euch das an.ist das nicht zum wimmern! Nur noch dieses kleine Stück und er wäre fertig. Dann muß ich wohl doch noch ein neues Knäuel kaufen. Gibt es eben auch noch ein paar Socken. Kann man den Faden jetzt auch noch zusammenfilzen? Ob das wohl hält? Übrigens wird das ein Tuch? Tag] 20 Things abou...
froeschelqueen.blogspot.com
Fröschelqueen: Mein Pirat
http://froeschelqueen.blogspot.com/2010/10/mein-pirat.html
Die Unerschrockenen, die die Hoffnung nicht aufgeben etwas neues zu sehen. Dienstag, Oktober 26, 2010. Ist naß und wird gerade gespannt. Er stößt aber an meine Platzkapazitäten! Also mal eben so für unterwegs ist er nun überhaupt nicht geeignet. Aber für abends zum einkuscheln. Sieht toll aus mit diesem Garn! 26 Oktober, 2010 16:21. Der sieht so schön aus! 26 Oktober, 2010 19:13. Schön, Dein Pirat :). Ich finde besonders die Farbe großartig. Klasse, dass Du noch ein Knäuel ergattern konntest! Zum Beitret...
froeschelqueen.blogspot.com
Fröschelqueen: Wollnachschub
http://froeschelqueen.blogspot.com/2010/10/wollnachschub.html
Die Unerschrockenen, die die Hoffnung nicht aufgeben etwas neues zu sehen. Montag, Oktober 04, 2010. Hat mich wieder erreicht. Da kann man bestimmt auch schöne Decken draus zu stricken! Dann bin ich mal gespannt wie groß die Decke wird :). 24 Oktober, 2010 16:43. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Hier bin ich bei facebook. Hier bin ich bei ravelry. Es gibt nun einen neuen blog! Über jeden Besucher freue ich mich sehr! Das liegt mir am Herzen! Zum Beitreten zu Babys-Fruehchen klicken.
froeschelqueen.blogspot.com
Fröschelqueen: Die ersten Mojos
http://froeschelqueen.blogspot.com/2010/12/die-ersten-mojos.html
Die Unerschrockenen, die die Hoffnung nicht aufgeben etwas neues zu sehen. Donnerstag, Dezember 30, 2010. Wurden zu Weihnachten gerade noch fertig. Aber sie gefallen und passen auch noch! Hihi die Mojos passen ja richtig gut. Meine letzten sind mir zu groß geworden :(. 15 Februar, 2011 21:58. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Hier bin ich bei facebook. Hier bin ich bei ravelry. Es gibt nun einen neuen blog! Über jeden Besucher freue ich mich sehr! Das liegt mir am Herzen! Der Wattwurm auf Reisen.
froeschelqueen.blogspot.com
Fröschelqueen: Zugeschlagen
http://froeschelqueen.blogspot.com/2010/10/zugeschlagen.html
Die Unerschrockenen, die die Hoffnung nicht aufgeben etwas neues zu sehen. Montag, Oktober 04, 2010. Habe ich bei Lidl. Obwohl einige ja der Meinung sind, daß das ein Unding ist. Ich finde sie aber klasse! Die Farben könnten besser sein, aber für Herrensocken, die eh bis Samstag fertig sein sollen, Muster üben und Arbeitssocken sind sie allemal tauglich. Außerdem ist sie wunderbar weich. Da ich ja Samstag welche verschenken möchte, habe ich auch schon angestrickt. Allerdings nur ein Paar Stinos. Bine sti...
froeschelqueen.blogspot.com
Fröschelqueen: Schon wieder Mojos
http://froeschelqueen.blogspot.com/2011/01/schon-wieder-mojos.html
Die Unerschrockenen, die die Hoffnung nicht aufgeben etwas neues zu sehen. Donnerstag, Januar 06, 2011. Aber nun ist erstmal Schluß. Irgendwie ist es nicht so lustig gleich zweimal hintereinander die Dinger zu stricken. Aber witzig sehen sie ja schon aus. Ein Paar muß ich noch, aber dafür habe ich noch ein bißchen Zeit und auch noch nicht DIE Wolle. Gestrickt aus Regia 4-fädig Color diesmal mit NS2, was mir besser gefällt. Ich mag Mojos.wunderschöne Farbe! 06 Januar, 2011 20:01. 07 Januar, 2011 20:30.
froeschelqueen.blogspot.com
Fröschelqueen: Enttäuscht!
http://froeschelqueen.blogspot.com/2011/01/enttauscht.html
Die Unerschrockenen, die die Hoffnung nicht aufgeben etwas neues zu sehen. Samstag, Januar 29, 2011. Da musst Du bei diesen Sonderverkaufswochen hinfahren. Hinter dem eigentlichen Laden liegen 2 große Lagerräume voller Kartons mit Wollpaketen und auch mit Konen mit bunt gespultem Restegarn. 08 August, 2011 23:46. Hihi, weißt du, wo ich seit einem 1/2 Jahr jobbe? Besuch mich doch mal. Lachende Rosi. 08 August, 2011 23:55. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Hier bin ich bei facebook. Le journal brodé d...
strickpraxis.wordpress.com
Rose Leaf Shawl | Strickpraxis
https://strickpraxis.wordpress.com/2008/09/27/rose-leaf-shawl
Zöpfe stricken ohne Hilfsnadel-ein Bilderkurs Vers. 1.1. Zunächst stricken und spinnen, jetzt mehr Deko, Fotographie, DIY, backen und kochen. Laquo; Lace- Legasthenie. Lily of the Valley. Samstag, 27. September 2008 von Ingrid. Nun ist mein bisher größtes Projekt fertig. Im wahrsten Sinne des Wortes: Mit 2,50m x0,85m ein ganz schön großes Tuch, in das ich mich herrlich einkuscheln kann. Gestrickt ist es mit doppeltem Faden , und zwar ein Faden Yubina Kaschmir. In schwarz und ein Faden ggh Kid Melange.