gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com
Ton, Steine, Gärten am Mariannenplatz: März 2014
http://gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com/2014_03_01_archive.html
Workshop Kompostieren Mai 2014. Das Gelände zu Mauerzeiten. Sonntag, 16. März 2014. Das diesjährige Via Campesina- Fest in unserem Garten, findet am Ostersonntag, den 20. April. 2014 von 14 - 18 Uhr. Es wird Kaffee und Kuchen geben und wir freuen uns über jeden Gast. Fotos vom vergangenen Jahr könnt ihr in unserer Galerie finden. Zur Einstimmung gibt es in diesem Rahmen einige Kurzfilme über die Arbeitssituation von MigrantInnen in Italien! Diesen Post per E-Mail versenden. Sonntag, 2. März 2014.
gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com
Ton, Steine, Gärten am Mariannenplatz: Frühlingsfest am 18.April
http://gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com/2015/03/fruhlingsfest-am-18april.html
Workshop Kompostieren Mai 2014. Das Gelände zu Mauerzeiten. Dienstag, 31. März 2015. Frühlingsfest am 18.April. Wir laden herzlich zu unserem Frühlingsfest ein! Beginn um 14:00 Uhr in unserem Garten. Unser Frühlinsfest versteht sich gleichzeitig als Solidaritätsveranstaltung zu La via Campesina! Saatgut- und Pflanzentausch: Bringt eure Pflanzen and Euer Saatgut mit! Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Interkulturelle Gärten (Senat Berlin, PDF).
gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com
Ton, Steine, Gärten am Mariannenplatz: Februar 2008
http://gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com/2008_02_01_archive.html
Workshop Kompostieren Mai 2014. Das Gelände zu Mauerzeiten. Dienstag, 12. Februar 2008. Mariannenplatz yakınlarında, farklı bahçe kültürlerin biraraya gelip, oluşmasında ilginiz var mı? 3 Bahçeleri konu alan bir buluşma! Tarih: Pazartesi, 25.02.08. Ilk iki buluşmamızda şunun farkına vardık, coğumuzum böylesi kültürlere has bahçelerin Mariannenplatz‘da oluşmasını istiyoruz. Nerde ve nasıl ile ilgili somut fikirlerimiz var. Bu konuda ilgili olan herkesi bekliyoruz! SOFA’yı nerde bulabilirsiniz?
gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com
Ton, Steine, Gärten am Mariannenplatz: September 2014
http://gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com/2014_09_01_archive.html
Workshop Kompostieren Mai 2014. Das Gelände zu Mauerzeiten. Mittwoch, 24. September 2014. Einige von uns wollen am Samstag, der 27.09.2014, ab 12:00 Uhr den Kompost bearbeiten. Wir würden uns freuen, wenn ganz viele Leute kommen würden. Bringt auch gerne Euren Biomüll mit, den wir dann einarbeiten können. Diesen Post per E-Mail versenden. Dienstag, 16. September 2014. Das nächste Plenum ist am zweiten. Diesen Post per E-Mail versenden. Mittwoch, 3. September 2014. Liebe Gartenfreundinnen und -freunde,.
gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com
Ton, Steine, Gärten am Mariannenplatz
http://gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com/2015/06/der-astrogarten-ein-ableger-von-uns.html
Workshop Kompostieren Mai 2014. Das Gelände zu Mauerzeiten. Mittwoch, 10. Juni 2015. Der Astrogarten, ein "Ableger" von uns, setzt an zur 1. gemeinsamen Bepflanzungsaktion. Treffpunkt am Samstag den 13.06. um 12 Uhr bei TonSteineGärten. Gemeinsam ziehen wir mit Gerät und Tatendrang zum Astrogarten (Mariannenstr / Ecke Skalitzerstr). Bitte kommt zahlreich und unterstützt damit die Schaffung neuer Anbauflächen, wie es bereits die Veteranen von TonSteineGärten vorher getan haben!
kultur-im-bethanien.blogspot.com
Kultur im Bethanien: Öffentliches Streiten in der Presse
http://kultur-im-bethanien.blogspot.com/2008/01/ffentliches-streiten-in-der-presse.html
Das ist ein Blog zur Dokumentation der Diskussion um die Kultur im Bethanien. Es soll vor allem als Anlaufstelle dienen, sich selbst ein Bild zu machen, verschiedene Stimmen zu hören und konstruktiv miteinander zu streiten. Macht mit! Kommentare schreiben oder für sonstige Veröffentlichungen an kfm (at) bethanien (punkt) info wenden. Donnerstag, 10. Januar 2008. Öffentliches Streiten in der Presse. Abrissberlin am 06.01.2008. Vom Leuchtturm zur Taschenlampe? Abrissberlin am 01.01.2008. Taz am 13.09&#...
kultur-im-bethanien.blogspot.com
Kultur im Bethanien: Vorwort
http://kultur-im-bethanien.blogspot.com/2008/01/vorwort.html
Das ist ein Blog zur Dokumentation der Diskussion um die Kultur im Bethanien. Es soll vor allem als Anlaufstelle dienen, sich selbst ein Bild zu machen, verschiedene Stimmen zu hören und konstruktiv miteinander zu streiten. Macht mit! Kommentare schreiben oder für sonstige Veröffentlichungen an kfm (at) bethanien (punkt) info wenden. Dienstag, 8. Januar 2008. Falls ihr Probleme mit dem Posten habt, schreibt doch bitte an: kfm (at) bethanien (punkt) info. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com
Ton, Steine, Gärten am Mariannenplatz
http://gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com/2015/05/fotos-vom-fruhlingsfest-konnen-in-der.html
Workshop Kompostieren Mai 2014. Das Gelände zu Mauerzeiten. Dienstag, 5. Mai 2015. Fotos vom Frühlingsfest können in der Galerie betrachtet werden. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Interkulturelle Gärten (Senat Berlin, PDF). SOfa - das interkulturelle AnwohnerInnenforum im Bethanien. Testnachrichten aus Übersee: City Farmer News. Man kann bei uns gerne auf den Gemeinschaftsbeeten mitgärtnern. Tonsteinegaerten (äääääät) gmx .de. Astro Garten Video -.
gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com
Ton, Steine, Gärten am Mariannenplatz: August 2014
http://gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com/2014_08_01_archive.html
Workshop Kompostieren Mai 2014. Das Gelände zu Mauerzeiten. Dienstag, 26. August 2014. Http:/ www.tagesspiegel.de/berlin/saubere-sache-in-friedrichshain-kreuzberg-in-kreuzberg-und-trotzdem-fast-wie-im-urlaub/10365666.html. Wir werden hier nur am Rande erwähnt. Aber der eine Satz ist so typisch für uns und mehr muss man auch nicht schreiben. :). Diesen Post per E-Mail versenden. Montag, 25. August 2014. Gartentreffen Montag 01.09.2014. Diesen Post per E-Mail versenden. Donnerstag, 21. August 2014. Es war ...
gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com
Ton, Steine, Gärten am Mariannenplatz: Workshop Kompostieren Mai 2014
http://gaerten-am-mariannenplatz.blogspot.com/p/workshop-kompostieren-mai-2014.html
Workshop Kompostieren Mai 2014. Das Gelände zu Mauerzeiten. Workshop Kompostieren Mai 2014. Mit Martina Kolarek von der Kompostgruppe "Die Boden Schafft". Der Workshop fand in unserem Garten am 05.07.2014 im Rahmen der "We-Traders-Ausstellung". Vom Goethe-Institut (im Kunstraum Kreuzberg / Bethanien) statt. Dabei war es das Ziel, dass aus Garten- und Küchenabfällen innerhalb von drei bis sechs Monaten. Holzhexel, Gesteinsmehl u. a.) in einer bestimmten Reihenfolge übereinander. Tonsteinegaerten (äääääät)...