rennserien-west.de
Craftsman Truck Serie
http://www.rennserien-west.de/rennserien/west_rtrucks.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Craftsman Truck Series -. Ausrichter IG Truck Racer. Im Jahr 2008 stand ein Wandel an:. Die Anzahl der Läufe wurde reduziert. Für die Feierabend Serie wurde der Mittwoch als Renntag gewählt. Vor jedem Lauf legt ein Qualifying die Startreihenfolge fest. Die Organisation teilen sich nunmehr die Slotracer des SRC Mündelheim und die SOKO Keller unter der Bezeichnung IG Truck Racer. Craftsman Truck Series 2016. Max Spurbreite 76mm - Mindestgewicht 215g (Karosserie 65g).
rennserien-west.de
Duessel-Village 250
http://www.rennserien-west.de/rennserien/west_rduessel.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Ausgehend von dem Wunsch, im Großraum Düsseldorf eine Rennserie auf verschiedenen Bahnen abzuhalten, fiel die Wahl auf die modernen NASCAR nach dem bekannten Sakatsu/ Thunder Reglement. Ausgetragen wird die Serie auf vier verschiedenen Holzbahnen, die überwiegend im Stadtgebiet von Düsseldorf betrieben werden. Serie mit NASCAR ab Bj. 1990 mit Sakatsu/ Thunder Chassis. Serie mit NASCAR ab Bj. 1990 mit Sakatsu/ Thunder Chassis. Duessel-Village 250 / 2013. Fahrzeuge ent...
slotcar-freunde-blecher.de
in der Ferne - Slotcar-Freunde-Blecher
http://www.slotcar-freunde-blecher.de/18.html
Slotcar - Freunde - Blecher. Oder wo wir sonst noch unsere Spuren hinterlassen haben. 5 spurige Holzbahn toll zu Fahren. Muß man mal erlebt haben 8 Spuren. Blue King Club in Brühl. Spa Francorchamp nachempfundene 6 spurige Holzbahn. Toll Sehr schön zu fahrende 5 spurige Holzbahn. A Slotpiste in Swisttal CCT Soest. 4 Spurige Holzbahn sehr gepflegt. Diese Homepage wurde erstellt, weils nötig war. SFB.
slotracinginfo.de
Classic Formula Days
http://www.slotracinginfo.de/rennserien/west_rcfd.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Classic Formula Days -. Ausrichter R.Eidecker und P. Mit den Classic Formula Days wollten Peter Hartmann und Taffy Ulrich die Ära des Formel-Rennsports der 60er-Jahre im Modell wiederauferstehen lassen. Zwei Rennwagenklassen gingen an den Start: Die Wagen der 1.500ccm-Formel bis 1965 (Formula 65) einerseits, sowie Formel-Rennwagen von 1966 bis 1970 (Formula 70) andererseits. Classic Formula Days 2016. Heck- bzw. Mittelmotor Formelrennwagen bis Vorbild Baujahr 196...
slotracinginfo.de
NASCAR Oldtimer
http://www.slotracinginfo.de/rennserien/west_rnascaro.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Grand National Stock Cars - Fahrzeuge nach NASCAR Vorbild bis ca. 1980 - 8 Läufe. Für Interessierte stehen immer gut funktionierende Leihfahrzeuge zur Ver- fügung! Chassis aus Kunststoff, auch Eigenbau - Motor goldener Carrera - GP-Tyres - Hartplastik Karosserie bis Vorbild Baujahr ca. 1980 - max. Spur- breite 74mm - Mindestgewicht 145g. WWW Nr. 530. WWW Nr. 539. WWW Nr. 543. WWW Nr. 545. WWW Nr. 547. WWW Nr. 484. WWW Nr. 492. WWW Nr. 495. WWW Nr. 500. WWW Nr. 504.
rennserien-west.de
NASCAR Oldtimer
http://www.rennserien-west.de/rennserien/west_rnascaro.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Grand National Stock Cars - Fahrzeuge nach NASCAR Vorbild bis ca. 1980 - 8 Läufe. Für Interessierte stehen immer gut funktionierende Leihfahrzeuge zur Ver- fügung! Chassis aus Kunststoff, auch Eigenbau - Motor goldener Carrera - GP-Tyres - Hartplastik Karosserie bis Vorbild Baujahr ca. 1980 - max. Spur- breite 74mm - Mindestgewicht 145g. WWW Nr. 530. WWW Nr. 539. WWW Nr. 543. WWW Nr. 545. WWW Nr. 547. WWW Nr. 484. WWW Nr. 492. WWW Nr. 495. WWW Nr. 500. WWW Nr. 504.
rennserien-west.de
SLP-Cup West
http://www.rennserien-west.de/rennserien/west_rslp-cup.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Der SLP-Cup ist als Rennserie konzipiert, welche möglichst geringen Aufwand in der Fahrzeugvorbereitung mit möglichst großer Chancengleichheit beim Material vereint. Deshalb werden Einheitskarosserien des Porsche 962 von B.R.M. und Einheitschassis Plafit Super24 SLP zwingend vorgegeben. Die Möglichkeiten zur Modifikation dieser Komponenten ist auf ein technisch sinnvolles Mindestmaß beschränkt. WWW Nr. 524. SlotRacing Mülheim e.V. WWW Nr. 531. WWW Nr. 537. Chassis Pl...
rennserien-west.de
Classic Formula Days
http://www.rennserien-west.de/rennserien/west_rcfd.htm
Tipps und Tricks rund ums Slotracing. Classic Formula Days -. Ausrichter R.Eidecker und P. Mit den Classic Formula Days wollten Peter Hartmann und Taffy Ulrich die Ära des Formel-Rennsports der 60er-Jahre im Modell wiederauferstehen lassen. Zwei Rennwagenklassen gingen an den Start: Die Wagen der 1.500ccm-Formel bis 1965 (Formula 65) einerseits, sowie Formel-Rennwagen von 1966 bis 1970 (Formula 70) andererseits. Classic Formula Days 2016. Heck- bzw. Mittelmotor Formelrennwagen bis Vorbild Baujahr 196...
fred-epunkt.de
Slotracing/Slotcars
http://www.fred-epunkt.de/pageID_8999250.html
Seit 2007 nehme ich an so manchen Slotcarrennen teil. Seit dem treffe ich mich in Düsseldorf mit den Jungs vom SoKo-Keller. Das hat aber nichts mit der Polizei zu tun. Es ist eine Intressengemeinschaft von Leuten die gerne ihre Runden auf einer knapp 40 Meter langen Holzbahn drehen und den Tag mit Spiel, Spaß und Spannung enden lassen. Dadurch kam ich zu den Nascar Rennserien, Grand National Stock Cars. Winston Cup Stock Cars. Wurde dann auch einen Lauf der Craftsman Truck Serie.
fred-epunkt.de
Reglerbau
http://www.fred-epunkt.de/pageID_9023126.html
Naja nun sind wir bei dem Thema, was mir viel Nerven gekostet hat. Wie ich schon in Slotracing/Slorcars angesprochen habe, sind die günstige Regler nicht das was ich mir vorgestellt habe und die Anderen sind zu teuer. Dann habe mich also mal dran gegeben und im Thema Reglerbau mich eingelesen. Am Anfang habe ich es mal mit einem Abgriff aus Leiterplatten versucht. Das funktionierte nicht so gut. Nun hatten wir uns auch einige male über das wie wo was im Bau von Reglern unterhalten. Manch andere Regler ha...