solarwebseiten.blogspot.com
Das Blog zu www.solarwebseiten.de: März 2014
http://solarwebseiten.blogspot.com/2014_03_01_archive.html
Das Blog zu www.solarwebseiten.de. Erfahrungen, Erlebnisse und Meinungen einiger Solarier von www.solarwebseiten.de. Freitag, 7. März 2014. Bisher hat der Schnee im Winter die Kollektoren gut saubergehalten, aber im Laufe der mittlerweile 9 Jahre blieb doch jedes Jahr immer etwas mehr Schmutz haften. Da es diesen Winter aber überhaupt keinen Schnee gab, sind die Kollektoren jetzt ziemlich verschmutzt. Eingestellt von Frank (Rödermark). Dienstag, 4. März 2014. Es waren einige Thermostate im Haus offen.
solarwebseiten.blogspot.com
Das Blog zu www.solarwebseiten.de: August 2013
http://solarwebseiten.blogspot.com/2013_08_01_archive.html
Das Blog zu www.solarwebseiten.de. Erfahrungen, Erlebnisse und Meinungen einiger Solarier von www.solarwebseiten.de. Freitag, 2. August 2013. Hat jemand eine Erklärung dafür, warum meine Anlage bereits mit deutlich weniger als 90°C (P1oben) in Stillstand geht? Ich hab mal einen Screen von heute Vormittag angehängt, wonach die Anlage um 10:35h mit "nur" 83,3°C ausgestiegen ist (und das nicht das 1. mal). Bin auf Eure Einschätzungen gespannt. Eingestellt von FrankB (Osterode).
solarwebseiten.blogspot.com
Das Blog zu www.solarwebseiten.de: Februar 2012
http://solarwebseiten.blogspot.com/2012_02_01_archive.html
Das Blog zu www.solarwebseiten.de. Erfahrungen, Erlebnisse und Meinungen einiger Solarier von www.solarwebseiten.de. Montag, 6. Februar 2012. Lambdasonde defekt, aber eigentlich doch nicht. In den letzten Wochen stand der Biotech-Kessel zwei Mal mit der Meldung "Lambdasonde defekt" still. Eine defekte Sonde nach knapp 4 Jahren ist nicht lustig und bei den aktuellen Temperaturen etwas unschön, aber nach dem Quittieren der Meldung lief der Kessel im "Notbetrieb" weiter. Eingestellt von Frank (Rödermark).
solarwebseiten.blogspot.com
Das Blog zu www.solarwebseiten.de: SolStat-Fehler
http://solarwebseiten.blogspot.com/2012/11/solstat-fehler.html
Das Blog zu www.solarwebseiten.de. Erfahrungen, Erlebnisse und Meinungen einiger Solarier von www.solarwebseiten.de. Dienstag, 6. November 2012. Habe gerade festgestellt, dass Solstat einen falschen Wert. Ich hatte dies schon einige Male in den ganzen Jahren, zuletzt nach der Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit und hatte es darauf geschoben. Die Anlage hat sich um 12:48h verschluckt und gibt nun einen Wert von 34081,5. Tritt das auch bei anderen Anlagen auf? Gibts dafür eine Erklärung?
solarwebseiten.blogspot.com
Das Blog zu www.solarwebseiten.de: März 2013
http://solarwebseiten.blogspot.com/2013_03_01_archive.html
Das Blog zu www.solarwebseiten.de. Erfahrungen, Erlebnisse und Meinungen einiger Solarier von www.solarwebseiten.de. Montag, 18. März 2013. Neues Spielzeug: S0 Datenlogger. Dazu habe ich jetzt 8 Stromzwischenzähler in meiner Anlage und überwache für die wichtigen Stromkreise den Verbrauch. Auch der Gesamtstrom wird mit einem 3-Phasen-Zähler gemessen, weil der Hauszähler vom EVU leider keinen Ausgang hat. 1-Phasen-Zwischenzähler mit S0-Ausgang, Leistungs- und Zähleranzeige ca. 20 EUR. Die Arbeiten am Scha...
solarwebseiten.blogspot.com
Das Blog zu www.solarwebseiten.de: November 2013
http://solarwebseiten.blogspot.com/2013_11_01_archive.html
Das Blog zu www.solarwebseiten.de. Erfahrungen, Erlebnisse und Meinungen einiger Solarier von www.solarwebseiten.de. Mittwoch, 13. November 2013. Als Laie hab ich mal eine Frage zur Heizkurve. Sie sah zunächst so aus:. Tvorl 10° = 35°. Tvorl -20° = 70°. TvorlMax = 85°. TvorlMin = 25°. Da ich damit allerdings in der kälter werdenden Jahreszeit kaum 21° Raumtemperatur erreiche. Habe ich jetzt folgende Einstellungen. Tvorl 10° = 45°. Tvorl -20° = 60°. Tvorl Max = 70°. Tvorl Min = 25°. Danke für jede Hilfe.
hg-graebe.de
Solarthermie im Einsatz
http://www.hg-graebe.de/Solar/index.html
Sind weitere Monitoring-Reports von Solaranlagen zu finden. Auch ein Blog. Zum Thema ist inzwischen online. Seit Oktober 2004 betreibe ich in meinem EFH im Süden von Leipzig eine Solarthermie-Anlage mit Heizungsunterstützung. Die Anlage wurde von der Firma Solifer Freiberg (inzwischen insolvent) projektiert und installiert. Auf dieser Webseite informiere ich über den Betrieb der Anlage. Aufwendungen und erwartete Einsparungen. Die folgenden Daten und Schätzungen lagen zu Betriebsbeginn Ende 2004 vor.
solarwebseiten.blogspot.com
Das Blog zu www.solarwebseiten.de: BUSO jetzt bei Facebook
http://solarwebseiten.blogspot.com/2012/09/buso-jetzt-bei-facebook.html
Das Blog zu www.solarwebseiten.de. Erfahrungen, Erlebnisse und Meinungen einiger Solarier von www.solarwebseiten.de. Montag, 17. September 2012. BUSO jetzt bei Facebook. BUSO ist jetzt auch bei Facebook zu finden: www.facebook.com/BUSOeG. Eingestellt von Frank (Rödermark). Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). BUSO jetzt bei Facebook. Klicken Sie hier und abonnieren Sie dieses Blog per E-Mail. Ihre Adresse wird garantiert nicht an Dritte weitergegeben. Solstat Fehler falschen Wert Software.
solarwebseiten.blogspot.com
Das Blog zu www.solarwebseiten.de: September 2012
http://solarwebseiten.blogspot.com/2012_09_01_archive.html
Das Blog zu www.solarwebseiten.de. Erfahrungen, Erlebnisse und Meinungen einiger Solarier von www.solarwebseiten.de. Montag, 17. September 2012. BUSO jetzt bei Facebook. BUSO ist jetzt auch bei Facebook zu finden: www.facebook.com/BUSOeG. Eingestellt von Frank (Rödermark). BUSO jetzt bei Facebook. Klicken Sie hier und abonnieren Sie dieses Blog per E-Mail. Ihre Adresse wird garantiert nicht an Dritte weitergegeben. Solstat Fehler falschen Wert Software.