bogenschiessen.ch
Bogenlinks | Traditionell Bogenschiessen
https://www.bogenschiessen.ch/links.php
Kurse mit Unternehmen und Organisationen. Weiterbildung, Projekte und Seminare. Bogenlinks und Interessante Seiten. Bogenlinks und Interessante Seiten. Einige Links zu Pfeil and Bogen Websites. Nordamerika Native Museum, Zürich. Gute und schöne Bogenhüllen. So fing es an… mit Haselnussbogen und Schnur! Hypnose and Coaching – Institut. Erich Zulauf Communication. www.erichzulauf.ch. Encounter im ZenMitte (D) www.zentrum-mitte.de. Therapie für „Normale“ und darüber hinaus. Zentrum für Spiritualität, Dialog...
milliardenmitrohstoffen.ch
Veranstaltung | Milliarden mit Rohstoffen
https://milliardenmitrohstoffen.ch/category/veranstaltung
8222;Bergbau in Lateinamerika“ im AKuT Thun. Oktober 11, 2014. Middot; von multiwatch. Middot; in Veranstaltung. Middot; Hinterlasse einen Kommentar. 21 Oktober 2014, ab 19.30 im Kulturzentrum Thun AKuT, Seestrasse 20, 3600 Thun Infoanlass von MultiWatch und Vorstellung des Buches „Milliarden mit Rohstoffen. Der Schweizer Konzern Glencore Xstrata“ Mehr Infos zum AKuT und restliches Programm des Lateinamerika Monats: http:/ akut-thun.ch/. Arbeitsgruppe Schweiz – Kolumbien. Bloggen auf WordPress.com.
milliardenmitrohstoffen.ch
Juli | 2014 | Milliarden mit Rohstoffen
https://milliardenmitrohstoffen.ch/2014/07
Monthly Archives: Juli 2014. Amerika21.de: Milliarden mit Rohstoffen. Juli 31, 2014. Middot; von multiwatch. Middot; in Besprechungen. Middot; Hinterlasse einen Kommentar. Buchbesprechung auf amerika21.de, 25.7.2014: https:/ amerika21.de/analyse/103319/milliarden-mit-rohstoffen. Der Riese wird beobachtet. Juli 10, 2014. Middot; von multiwatch. Middot; in Besprechungen. Middot; Hinterlasse einen Kommentar. Fachseiten: Milliarden mit Rohstoffen. Juli 4, 2014. Middot; von multiwatch. Middot; in Besprechungen.
milliardenmitrohstoffen.ch
Das Buch jetzt auf Spanisch: Miles de millones ganados con las materias primas | Milliarden mit Rohstoffen
https://milliardenmitrohstoffen.ch/2015/01/13/das-buch-jetzt-auf-spanisch-miles-de-millones-ganados-con-las-materias-primas
Das Buch jetzt auf Spanisch: Miles de millones ganados con las materias primas. Januar 13, 2015. Middot; von multiwatch. Middot; in Medienmitteilung. Middot; Hinterlasse einen Kommentar. Die spanische Übersetzung des MultiWatch-Buches „Milliarden mit Rohstoffen – Der Schweizer Konzern Glencore Xstrata“ als pdf-Version erhältlich bzw. kann hier heruntergeladen werden. Http:/ www.multiwatch.ch/cm data/Libro Glencore MultiWatch 20150212.pdf. Miles de millones ganados con las materias primas. Du kommentierst...
reclaim-democracy.org
Über uns – Reclaim Democracy
http://www.reclaim-democracy.org/ueber-uns
Nur in einer umfassenden Demokratie, können Menschenrechte, Freiheitsrechte und Frieden durchgesetzt, kann die kollektive Verantwortung für die Umwelt wahrgenommen, können globale Gerechtigkeit und sozialer Ausgleich erkämpft, können Konflikte auf Augenhöhe gelöst werden. Von einer solchen Demokratie sind wir weit und zunehmend weiter entfernt. Der Kongress Reclaim Democracy‘ ist der Ort für Debatten darüber, wie Demokratie gestärkt werden kann. Der Kongress wird organisiert vom Denknetz Schweiz.
schwaab.ch
A propos de Jean Christophe Schwaab | Jean Christophe Schwaab
http://www.schwaab.ch/apropos
Conseiller national socialiste vaudois. Aller au contenu principal. A propos de Jean Christophe Schwaab. A propos de Jean Christophe Schwaab. Né en 1979, marié, deux enfants, Dr. en droit, conseiller national (PS/VD), conseiller municipal à Bourg-en-Lavaux. Président du réseau des OSEO régionales. Membre du comité de l’ OSEO-VD. Et du conseil de fondation du Solifonds. Mon profil sur facebook…. Suivez-moi sur twitter…. Mon profil sur le site du parlement…. Certificate of advanced studies. Et la haute éco...
gbs-online.ch
Gewerkschaftsbund des Kantons Solothurn - GbS SO
http://www.gbs-online.ch//de/themen/2014-abtreibungsfinanzierung/nein-zur-fristenregelung.html
Laquo; zurück. 032 626 36 10. Kein Untergraben der Fristenregelung. Abstimmung vom 9. Februar 2014. Wer ein Geschwür behandelt, verursacht durch zu viel Stress – Privatsache, selber bezahlen! Wer wegen zuviel Sport Knieprobleme kurieren will – Privatsache, selber bezahlen! Die Reihe lässt sich beliebig verlängern. Und am Schluss sind mehr als die Hälfte aller medizinischen Behandlungen privat verursacht – und selber zu bezahlen. Fakt ist: Die Kosten für Schwangerschaftsabbrüche betragen weniger...Und ein...
gbs-online.ch
Gewerkschaftsbund des Kantons Solothurn - GbS SO
http://www.gbs-online.ch/de/themen/2014-praemienverbilligung/senkung-praemienverbilligung-kanton-solothurn.html
Laquo; zurück. 032 626 36 10. Nein zur unsozialen Kürzung der Prämienverbilligung. Das Volk wird das letzte Wort haben. Prämienverbilligung – 1645 Unterschriften eingereicht. Unsoziale Sparübung auf dem Buckel der Familien und kleinen Einkommen. Der Solothurner Kantonsrat hat heute Morgen. Mehrheitlich die Senkung der Prämienverbilligung um 7 Millionen Franken beschlossen. Mit diesem Beschluss sollen die Kantonsfinanzen auf dem Buckel der Familien und der kleinen Einkommen saniert werden. Bereits in den ...
gbs-online.ch
Gewerkschaftsbund des Kantons Solothurn - GbS SO - Dossier Wirtschaftskrise Kanton Solothurn
http://www.gbs-online.ch//de/themen/nein-zum-rentenklau/nein-zum-rentenklau.html
Laquo; zurück. 032 626 36 10. Starker Protest gegen Lohndumping und. Mehr als 15’000 Menschen an SGB-Kundgebung. Mehr als 15’000 Menschen haben heute in Bern an einer Kundgebung des SGB gegen Lohndumping und Rentenklau sowie für faire Arbeitsbedingungen demonstriert. „Stoppen wir die sozialpolitische Brandstiftung, bevor der Flächenbrand beginnt! Teilnehmenden farbenfroh und lautstark, aber stets friedlich, auf erschiedenen Routen durch die Berner Innenstadt zum Bundesplatz bewegt. Oder mit dem Extra-Bus.
medicointernational.ch
Links
http://www.medicointernational.ch/links.html
Direkte Solidarität mit Chiapas. Weitere Links von Interesse. Vereinigung Unabhängiger Ärztinnen und Ärzte. ZEWO-Gütesiegel für gemeinnützige Organisationen. Tel 044 273 15 55. Fax 044 273 15 66.