grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com
Stories vom großen mächtigen Männchen
http://grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com/2011/02/einmal-teneriffa-hin-zuruck.html
Immer mehr vom Meer. Samstag, 5. Februar 2011. Einmal Teneriffa Hin and Zurück. Möglicherweise liegt's am Alter. Wo andere Abenteuer-Urlaube in den Hindukush, nach Südafrika oder zur Erleuchtung nach Tibet fahren, haben wir uns entschieden, mal kurz Sonne im Winter zu tanken und einfach in eine der Tourismus-Hochburgen Europas zu fahren. Und weil's nicht südlich genug sein kann haben wir und für die geografisch zu Afrika gehörenden kanarischen Inseln entschieden. Transfer zum Hotel mit Bus (inklusive Ehr...
grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com
Stories vom großen mächtigen Männchen: Februar 2011
http://grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com/2011_02_01_archive.html
Immer mehr vom Meer. Samstag, 5. Februar 2011. Einmal Teneriffa Hin and Zurück. Möglicherweise liegt's am Alter. Wo andere Abenteuer-Urlaube in den Hindukush, nach Südafrika oder zur Erleuchtung nach Tibet fahren, haben wir uns entschieden, mal kurz Sonne im Winter zu tanken und einfach in eine der Tourismus-Hochburgen Europas zu fahren. Und weil's nicht südlich genug sein kann haben wir und für die geografisch zu Afrika gehörenden kanarischen Inseln entschieden. Transfer zum Hotel mit Bus (inklusive Ehr...
grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com
Stories vom großen mächtigen Männchen: Mai 2010
http://grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com/2010_05_01_archive.html
Immer mehr vom Meer. Sonntag, 30. Mai 2010. WPF Startup - a window too much. So here is a simple problem: I want a login in my WPF application startup display just before the main window get created. Since the main window depends on the user entered I want to have that finished before all the binding automatism in my main window fire against services and the database. So I removed the StartupUri from my App.xaml and did it myself in the OnAppStartup:. Protected override void OnStartup(StartupEventArgs e).
grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com
Stories vom großen mächtigen Männchen: Kühlungsborn I, Bad Doberan II, Warnemünde III
http://grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com/2010/09/kuhlungsborn-i-bad-doberan-ii.html
Immer mehr vom Meer. Montag, 13. September 2010. Kühlungsborn I, Bad Doberan II, Warnemünde III. Dem nahenden Urlaubsende entgegensehend, nochmal den Molli genommen und bis zur Endstelle nach Kühlungsborn gefahren, dort wieder Fischbrötchen mit Räucherlachs gegessen, wieder zurückgefahren nach Bad Doberan, das Münster angesehen, wieder weiter nach Warnemünde und dort Abendsonne und -wind genossen - das ganze mit Ostseescholle beendet. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen.
grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com
Stories vom großen mächtigen Männchen: Segel, Meer, Segel, Meer
http://grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com/2010/09/segel-meer-segel-meer.html
Immer mehr vom Meer. Samstag, 18. September 2010. Segel, Meer, Segel, Meer. So zufällig fand die Hanse Sail am Tag der Abfahrt statt. Wie der Name schon sagt, Segelschiffe, Segelschiffe und nochmal Segelschiffe. Was ich nicht wußte, dass man da einfach hätte mitfahren können, und das zu moderaten Preisen. Jedenfalls zum Abschluß jede Menge von oben erwähnten, aufgenommen in Rostock und in Warnemünde. Und noch ein paar Fotos aus Rostock - die aus Wettergründen ein wenig aufgebessert wurden.
grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com
Stories vom großen mächtigen Männchen: Juli 2010
http://grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com/2010_07_01_archive.html
Immer mehr vom Meer. Mittwoch, 14. Juli 2010. Des Nachthimmels schöner Reiz und die Schwierigkeit ihn zu bannen. Sonntag, 11. Juli 2010. Foto Kurs - 2. Versuch. PS habe Sven Schweiger von der CSS getroffen, der mit einer "alten" mechanischen Kamera mit digitalem Aufsatz (der Aufsatz kostet vernachlässigbare 6500 Euro) unterwegs war. Siehe Fotos (links Sven Schweiger, rechts Kursleiter Gerhard Figl). Ah ja, für die interessierten:. Http:/ www.fotoworkshop-fotokurs.at/. Mein Profil vollständig anzeigen.
grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com
Stories vom großen mächtigen Männchen: Juni 2010
http://grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com/2010_06_01_archive.html
Immer mehr vom Meer. Donnerstag, 24. Juni 2010. Forbidden Pattern Policy - simple example. Sometimes simple things are not simple. So is the forbidden pattern policy from the TFS 2010 Power Tools which actually should give you a warning when you try to check in files according to regular expression. The configuration of this policy is a little bit to simple, it helps you exactly nothing. Trying regular expression like '. .config' and the like do not work. Sonntag, 13. Juni 2010. Das Jahr des Wassers.
grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com
Stories vom großen mächtigen Männchen: Januar 2011
http://grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com/2011_01_01_archive.html
Immer mehr vom Meer. Samstag, 8. Januar 2011. That's what photography is about. Http:/ photography.nationalgeographic.com/photography/photo-tips/taking-photos-in-rain-richardson/. Http:/ photography.nationalgeographic.com/photography/photo-tips/overexposure-on-purpose-richardson/. Http:/ photography.nationalgeographic.com/photography/photo-tips/available-light-richardson/. Im richtigen Leben auch als Little White Cloud, Kampfhamster, gelegentlich auch als Alexander Winkler bekannt.
grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com
Stories vom großen mächtigen Männchen: Sonnenuntergänge, Sonnenuntergänge, Sonnenuntergänge, Schiffe, Sonnenuntergänge
http://grossesmaechtigesmaennchen.blogspot.com/2010/09/sonnenuntergange-sonnenuntergange.html
Immer mehr vom Meer. Mittwoch, 15. September 2010. Sonnenuntergänge, Sonnenuntergänge, Sonnenuntergänge, Schiffe, Sonnenuntergänge. Und weil ich an diesem Tag noch nicht genug fotografiert hatte, noch ein Dutzend Sonnenuntergänge drauf. Wind war etwas frisch, statt einem Tee habe ich zur Unterstützung ein Bier bekommen, und ich war weit weg davon mit darüber zu beschweren. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Marinca Kes. Kasiske-Enders. Google Reader going off-line.