sorbische-ostereiermalerei.de
Sorbische Ostereier - Kontakt zu uns
http://www.sorbische-ostereiermalerei.de/kontakt.html
Sie befinden sich hier: Startseite. Sie können mit uns per e-Mail oder auf klassischem Wege Kontakt aufnehmen. Für Kursanfragen oder Bestellungen von Sorbischen Ostereiern wenden Sie sich bitte an uns über:. By Sorbische Ostereierkunst (Keller GbR).
sorbische-ostereiermalerei.de
Sorbische Ostereier - Impressum
http://www.sorbische-ostereiermalerei.de/impressum.html
Sie befinden sich hier: Startseite. Domain: www.sorbische-ostereiermalerei.de. Keller GbR wird vertreten durch: Norbert Keller, Andrea Keller. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27a Umsatzsteuergesetz: DE239233693. Fotomaterial: Susanne Kunjappu-Jellinek und Keller GbR. Siehe auch Rechtliche Hinweise. By Sorbische Ostereierkunst (Keller GbR).
sorbische-ostereiermalerei.de
Sorbische Ostereier - Galerie
http://www.sorbische-ostereiermalerei.de/galerie.html
Sie befinden sich hier: Startseite. Hier stellen wir Ihnen eine Auswahl der von uns in der Wachsreservetechnik gefertigten Sorbischen Ostereier vor. Jedes der hier gezeigten Eier ist auch bei vergleichbarer Mustervariante im Detail ein kunsthandwerkliches Unikat. Falls Sie Anregungen für eigene Muster suchen, dann besuchen Sie neben dieser Galerie bitte auch unseren Online-Shop. Unter www.sorbische-ostereierkunst.de. Href="Muster/gross/312.jpg" title="Sorbisches Osterei 46".
sorbische-ostereiermalerei.de
Sorbische Ostereier - Informationen rund um eine sorbische Volkskunsttradition
http://www.sorbische-ostereiermalerei.de/index.html
Sie befinden sich hier: Startseite. Willkommen zur Sorbischen Ostereiermalerei. In unserer Familie ist das Verzieren Sorbischer Ostereier ein Brauch, den wir intensiv pflegen, obwohl wir nicht mehr in der Lausitz wohnen und unser Alltag kaum noch etwas mit der sorbischen Kultur und Sprache zu tun hat. Natürlich haben sich in unserer Familie über die Zeit ganz bestimmte Mustervariationen durchgesetzt, die über die Generationen weitergegeben werden. In der Rubrik Galerie. Zeigen wir einige der Muster.
sorbische-ostereiermalerei.de
Sorbische Ostereier - sorbisches Brauchtum
http://www.sorbische-ostereiermalerei.de/brauchtum.html
Sie befinden sich hier: Startseite. Die Lausitzer Sorben sind ursprünglich eine bäuerliche Landbevölkerung. Ihre Sitten und Bräuche sind daher eng mit einem dörflichen Leben verbunden. Noch heute werden die sorbische Sprache und Kultur vor allem im ländlichen Raum der Lausitz gepflegt und erhalten. Für die Lausitzer Sorben ist es Tradition, die Patenkinder zu Ostern mit gefärbten und bemalten Eiern zu beschenken. Diese Eier waren früher gekocht und zum späteren Verzehr gedacht. Beim Waleien. Wann die Sor...
sorbische-ostereiermalerei.de
Sorbische Ostereier - Rechtliche Hinweise
http://www.sorbische-ostereiermalerei.de/rechtliches.html
Sie befinden sich hier: Startseite. Das gesamte Bild- und Textmaterial dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Es darf ohne schriftliche Genehmigung der Websitebetreiber nicht weiterverwertet oder in anderer als in der von den Urhebern vorgesehenen Form verwendet werden. Falls Sie begründete Einwände gegen Inhalte dieser Website haben oder gegebenenfalls Bild- und Textmaterial dieser Website verwenden wollen, nehmen Sie bitte zur Klärung mit uns Kontakt. By Sorbische Ostereierkunst (Keller GbR).
sorbische-ostereiermalerei.de
Sorbische Ostereier - traditionelle Maltechniken
http://www.sorbische-ostereiermalerei.de/techniken.html
Sie befinden sich hier: Startseite. Maltechniken für Sorbische Ostereier. Es ist nicht allein die Maltechnik oder die Färbung, sondern es ist vor allem das Ornament, das ein Ei zu einem Sorbischen Osterei macht (siehe auch unter Tipps and Tricks. Sorbische Ostereier zeichnen sich durch ein geschlossenes, seitengleiches und idealerweise auch umlaufendes Muster aus, das die Ei-Form betont. Traditionell kennen die Lausitzer Sorben drei Maltechniken: die Wachsreservetechnik. Man taucht die Gänsefeder ins flü...
sorbische-ostereiermalerei.de
Sorbische Ostereier - Symbolik und Muster
http://www.sorbische-ostereiermalerei.de/mystik.html
Sie befinden sich hier: Startseite. Die spezielle Art der Verzierungen Sorbischer Ostereier leitet sich zu einem wesentlichen Teil aus ihrer mystischen Deutung ab. Bestimmten Ornamenten oder ganzen Mustern wird eine magische Wirkung zugeschrieben. Ihre Wurzeln hat diese mystische Symbolik gleichermaßen in heidnischer Naturreligion, Christentum und Volksglaube. Wird das Dreieck auf weitere gesetzt, verstärkt das die Schutzwirkung. Das Sonnenrad verspricht Wachstum, Gesundheit und Entfaltung. Gleichzeitig ...
sorbische-ostereiermalerei.de
Sorbische Ostereier - Tipps und Tricks zum Eiermalen
http://www.sorbische-ostereiermalerei.de/tipps.html
Sie befinden sich hier: Startseite. Tipps and Tricks zum Eiermalen. Die Wachsreservetechnik ist von den drei traditionellen Techniken. Die aufwändigste. Zugleich aber lassen sich mit dieser Technik mehrfarbige Eier mit bemerkenswerten Ornamenten herstellen. Wir verzieren in erster Linie weiße Eier, weil das Grundornament in weiß mit nahezu jeder Färbung gut kontrastiert. Braune oder maisgrüne Eier eignen sich deshalb weniger. Wachsmischung aus Bienenwachs und haushaltsüblichen Kerzen. Der Behälter für Wa...