bachelorpaper2012.wordpress.com
Lectuur | Echo's uit het verleden.
https://bachelorpaper2012.wordpress.com/lectuur
Echo's uit het verleden. Van Von Kempelen's spreekmachine tot de MP3. Bijsterveld, Karin ‘Listening to machines: industrial noise, hearing loss and the cultural meaning of sound’. Interdisciplinary Science Reviews,. 31, 4 (2006) 323-337. Corbin, Alain, ‘Identity, Bells and the Nineteenth-Century French Village’ in: ed. Mark Smith,. Hearing History. A Reader,. The University of Georgia Press, 2004, 184-206. Erlmann, Veit, ‘Introduction: The string and the mirror’ in:. Zone Books, 2010, 9-28. Music, Sound ...
socjologia-muzyki.blogspot.com
Muzyka/dźwięk, społeczeństwo/kultura: Linki
http://socjologia-muzyki.blogspot.com/p/witryny-w-sieci.html
Nie ma muzyki bez społeczeństwa i społeczeństwa bez muzyki, staram się więc śledzić, jak społeczne determinanty pozwalają - i nie pozwalają - muzyce na istnienie. International Review of the Aesthetics and Sociology of Music. Music and Arts in Action. Lehrstuhl der Musiksoziologie (Berlin). International Association for the Study Popular Music. Sociology of Musical Education. Sound in Media Culture. Sociology of Rock Music. Udostępnij w usłudze Twitter. Udostępnij w usłudze Facebook. Zetes Szablon Simple...
audio.uni-lueneburg.de
Ästhetische Strategien - ((audio))
http://audio.uni-lueneburg.de/links.php
Kooperationen bestehen mit einer Reihe von Wissenschaftlern und Instituten. Hier einige Links zu Partnern, mit denen ein inhaltlicher und zum Teil auch institutioneller Austausch stattfindet. Ansprechpartner für Kooperationen:. Prof Dr. Rolf Großmann. Tel: 677 - 1231. Martin.tege@stud.leuphana.de. Tel: 677 - 1231. Clarissa.wirth@stud.leuphana.de. Tel: 677 - 1231. Sonische Forschung um Holger Schulze an der HU Berlin. Sound in Media Culture. Der Medien und der. Seit 2005 besteht eine Kooperation mit dem S...
audio.uni-lueneburg.de
Ästhetische Strategien - ((audio))
http://audio.uni-lueneburg.de/lehre-workshops.php
Hier findet ihr ein Archiv der Veranstaltungen mit Unterstützung des Audioteams von 1998 bis heute. Teilweise werden die Rückblicke mit audiovisuellem Bonusmaterial abgerundet. Am 14 und 15. Januar 2015 fand im DCRL die Tagung Dispositive funktionaler Klänge. Zum Programm der Tagung gelangt ihr über diesen Link. Weitere Informationen lassen sich hier finden. Zurück an der Oberfläche . Das vollständige Programm der Tagung. Jetzt online verfügbar beim JUICE Magazin. Details zum Programm gibt es hier. Comin...
biwiwiki.org
wissenschaftliches_arbeiten:wiss._quellen_fuer_das_ba-studium_auswahl - biwiwiki.org
https://biwiwiki.org/doku.php/wissenschaftliches_arbeiten:wiss._quellen_fuer_das_ba-studium_auswahl
Am 0110.2012 trat der neue Bachelorstudienplan in Kraft. Hier finden Sie Literaturtipps und Internetquellen zu den einzelnen Modulen (work in progress). Hinweis: Weitere, ausführliche Angaben zu einschlägig relevanten Literaturhinweisen und Internetquellen erhalten Sie in den einzelnen Lehrveranstaltungen. Welche Literatur für die jeweils angebotene Vorlesung relevant ist hängt ab von der/dem jew. Dozenten/in und dem ausgewählten Theoriekonzept, das in der jew. Vorlesung vertieft wird. Krüger, Heinz-Herm...
SOCIAL ENGAGEMENT