SOZIALDIENST-POECKING.DE
WillkommenHerzlich willkommen auf den Seiten des Sozialdienst Pöcking e. V. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alles Wissenswerte über unsere Einrichtung.
http://www.sozialdienst-poecking.de/
Herzlich willkommen auf den Seiten des Sozialdienst Pöcking e. V. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alles Wissenswerte über unsere Einrichtung.
http://www.sozialdienst-poecking.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
2 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
20
SSL
EXTERNAL LINKS
1
SITE IP
185.21.102.139
LOAD TIME
1.969 sec
SCORE
6.2
Willkommen | sozialdienst-poecking.de Reviews
https://sozialdienst-poecking.de
Herzlich willkommen auf den Seiten des Sozialdienst Pöcking e. V. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alles Wissenswerte über unsere Einrichtung.
sozialdienst-poecking.de
Freiwillige Mitarbeit
http://www.sozialdienst-poecking.de/index.php/freiwillige-mitarbeit
Freiwillige Mitarbeit - Wer hat Freude daran? Bei uns kann grundsätzlich jeder mitmachen und in den jeweiligen Teams seinen persönlichen Beitrag zum Gelingen leisten. Durch die Aufgabenverteilung auf kleine Teams, beeinträchtigt das Ehrenamt nicht die private Urlaubsplanung. Die freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeit soll auch Spaß und Freude bereiten! Dafür tun wir viel. Nebenbei entstanden bei uns viele neue Freundschaften quer durch ganz Pöcking. Wer möchte uns bei Krankenbesuchen unterstützen?
Treffpunkt
http://www.sozialdienst-poecking.de/index.php/leistungsbereiche/treffpunkt
Treffpunkt für alle Generationen. Ist täglich von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr für unsere Mitglieder, Freunde und Gäste geöffnet. Bei uns treffen sich Alt und Jung zum geselligen Zusammensein; zum kreativen Gestalten, zum gemeinsamen Singen und Musizieren, zum Stammtisch, zum Spiele-Nachmittag, zum Tischkegeln, zur Gymnastik und vieles mehr. 3 Generationen haben zusammen Freude am Leben.
Quartiermanagement
http://www.sozialdienst-poecking.de/index.php/wir-ueber-uns/quartiermanagement
Jutta Hoffmann, Quartiermanagerin. Telefon: 08157 996 37 26. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Frau Jutta Hoffmann ist seit Juli 2015 unsere Quartiermanagerin und erste Ansprechpartnerin für die Bewohner des Betreuten Wohnens.
Geselligkeit
http://www.sozialdienst-poecking.de/index.php/leistungsbereiche/geselligkeit
Lustig und ausgelassen feierten die SeniorInnen am Donnerstag, den 23.02.2017 ihren Fasching Larifari. Adventskranz-Binden" mit Andrea Silberhorn and Co. in der Sozialstation.
Betreutes Wohnen
http://www.sozialdienst-poecking.de/index.php/leistungsbereiche/betreutes-wohnen
Betreutes Wohnen (DIN 77800). Quelle Foto: Zwischenräume Architekten Stadtplaner GmbH. 39 Appartements (2-Zi-Appartments 3-Zi-Appartments). Mehrzwecksaal für private Veranstaltungen. Hausnotruf (365 Tage, 24 Stunden). Hilfe bei Behördengängen und auswärtigen Arztbesuchen. Anregungen und konkrete Angebote zur Förderung des sozialen Miteinander.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
20
Links - PWG Pöcking - Parteilose Wählergruppe Pöcking e.V.
http://www.pwg-poecking.de/links
Eltern-Kind-Programm e.V. (EKP).
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
1
sozialdienst-katholischer-frauen-siegen.de
Sozialdienst katholischer Frauen Siegen
Fachdienst Ambulante erzieherische Hilfen. Sozialdienst katholischer Frauen Siegen. Herzlich Willkommen beim Sozialdienst katholischer Frauen. Wir stellen uns vor. Der Sozialdienst katholischer Frauen ist eine Vereinigung katholischer Frauen, die sich als Frauen- und Fachverband der Hilfe für sozial gefährdete Kinder, Jugendliche, Frauen und deren Familien widmet. Betreuung von Erwachsenen und Minderjährigen. Schwerpunktmäßig richtet sich die Arbeit auf Kinder und Jugendliche aus. Stützpfeiler für di...
sozialdienst-katholischer-frauen.de
Sozialdienst katholischer Frauen im Bistum Fulda - SkF -Titel des Dokumentes
SkF - Bad Soden-Salmünster. Links zum Thema Pränataldiagnostik. Der SkF e.V. Hanau sucht für seinen Vorstand. Links und Informationen im Internet. Der Adoptionsdienst des SkF in Fulda hat aufgrund reicher Erfahrung und Anregungen aus Familientreffen und Beratungsgesprächen einen Leitfaden für Adoptiveltern herausgegeben. Unter dem Motto "Wir gehören zusammen" wird Hilfe und Rat angeboten, wie ein Kind von seinen Eltern einfühlsam über seine Adoption aufgeklärt werden kann. Du bist nicht allein!
Sozialdienst Limmattal 2015
Wir sind ein 1994 gegründeter Zweckverband der 11 Gemeinden des Bezirkes Dietikon. Dazu gehören die Städte Dietikon und Schlieren, sowie die Gemeinden Aesch, Birmensdorf, Geroldswil, Oberengstringen, Oetwil a.d.L., Uitikon, Unterengstringen, Urdorf und Weiningen. Für die Region. Wir übernehmen ergänzende Aufgaben in den Bereichen Prävention, Suchtberatung, Jugendarbeit, Arbeit, Betreuung und Wohnen, sowie in der familienergänzenden Kinderbetreuung. Fakten und Zahlen im Jahresbericht 2014 ( PDF 604 kB.
Sozialdienst Münchenbuchsee:
Der Sozialdienst Münchenbuchsee berät und unterstützt die Einwohnerinnen und Einwohner von Münchenbuchsee, Moosseedorf, Diemerswil, Wiggiswil und Deisswil bei persönlichen, finanziellen und familiären Problemen. Zögern Sie nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unsere Beratungen sind kostenlos und unterliegen dem Amtsgeheimnis. 031 868 38 38. 031 868 38 58. Sie finden uns hier. Montag: 08.30 - 11.30 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr. Dienstag: 08.30 - 11.30 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr.
Sozialdienst Olching e. V. | Der Mensch im Mittelpunkt
Sozialdienst Olching e. V. Der Mensch im Mittelpunkt. Regelkindergarten – Giraffengruppe. Integrationskindergarten – Seepferdchen. Kinderkrippe – Grashüpfer. Hort in der Martinschule. Willkommen beim Sozialdienst Olching e. V. Der Mensch steht für uns im Mittelpunkt. Als selbstständige Person, mit eigenem Denken, Fühlen und Erleben. Ihn, ob groß ob klein, als Individuum zu achten und ihn in seinen jeweiligen Bedürfnissen zu unterstützen und zu helfen, wo es möglich ist, das ist unser Ziel.
Willkommen
Herzlich willkommen auf den Seiten des Sozialdienst Pöcking e. V. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alles Wissenswerte über unsere Einrichtung.
Sozialdienst | Nachbarschaftshilfe Puchheim
Mittagsbetreuung an den Grundschulen. Nachmittagsbetreuung an der Realschule. Schülerdienst an der Mittelschule. Ich für andere – andere für mich. Willkommen beim Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V! Seit über 40 Jahren kümmern wir uns um die Belange von Puchheimer Familien. Ab Menschen aller Altersgruppen und Kulturen kommen in unserem Mehrgenerationenhaus zusammen und stärken so den Zusammenhalt in der Stadt. Lesen Sie auch unsere Neuigkeiten. 0900 Uhr bis 12.00 Uhr. 1630 Uhr bis 18.30 Uhr.
Sozialdienst Region Trachselwald: Startseite
Elterliche Sorge, Unterhalt, Besuchsrecht.
Sozialdienst Türkenfeld
Türkenfeld / Zankenhausen. Wir gehören zum. Wir gehören zur. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, herzlich willkommen! Der Ökumenische Sozialdienst Türkenfeld/Zankenhausen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Unsere Dienstleistung am Menschen ist orientiert am christlichen Menschenbild und richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen unserer Betreuten. Die Hilfe des Sozialdienstes wird selbstverständlich ohne Ansehen der Person, des Bekenntnisses oder der Weltanschauung geleistet.
sozialdienst.com -
Sozialdienst Nordschleswig
Ausschuss für Visionen 2020. Individuelle Beratung / Betreuung. Kurse im sozialen Bereich. Stärkung der Nordschleswigschen Netzwerke durch:. Uuml;berregionale Aktivitäten. Kurse, Freizeiten, u.a. AUSSCHUSS FÜR FAMILIE UND JUGEND:. Uuml;berregionaler Einsatz für Familien. Aktuelles aus „Der Nordschleswiger“. Aktivitäten vor Ort. Vorträge, Ausflüge u.a. Uuml;BER 4.100 MITGLIEDER. Uuml;BER 50 ANGESCHLOSSENE VEREINE /. 1 Vorsitzender 2. Vorsitzende/r. Gewählt von der Generalversammlung. Und dem Haus Quickborn.