geroblog.de
Themen und Fachbereiche
http://www.geroblog.de/Diskussion.html
Verein zur Förderung der angewandten Gerontologie e.V. Http:/ www.soziale-gerontologie.de/. Sie befinden sich hier: Themen und Fachbereiche. Artikel über eine Fotoausstellung "Neue Bilder vom Alter(n)". Titelgeschichte von Ursula M. Staudinger und Katja Patzwaldt. In: Gesundheit und Gesellschaft (G G) 12/10, 13. Jg. Seite 25-29. Gefunden auf: http:/ www.altern-in-deutschland.de/neue-bilder-vom-altern. Die Themenfelder können belliebig erweitert werden! Vorschläge und Wünsche an redaktion@geroblog.de.
bia-net.org
ForAge-mainpage
http://www.bia-net.org/en/forage.html
ForAge für lebensbegeleitendes Lernen im Alter. Auf europäische Erfahrung bauen. Programm für Lebenslanges Lernen. Das ForAge Lexikon, englisch,. Ältere ArbeitnehmerInnen in Europa, englisch,. Europäisches Englisch und ältere Lernende: englisch,. Europäisches Englisch und das ForAge Netzwerk: englisch,. Rückblick auf die ForAge Konferenz in Portugal: englisch. ForAge Dritter Jahresbericht: englisch. Im ForAge Forum: Ältere Menschen im neuen Erasmus Programm. Weitere Informationen folgen . Während der let...
geroblog.de
Gerontologische Forschung
http://www.geroblog.de/forschung.html
Http:/ www.soziale-gerontologie.de/. Http:/ www.psychologische.gerontologie-dortmund.de/startseite/. Infos über diverse Studiengänge:. Http:/ www.altern-in-deutschland.de/masterstudieng%C3%A4nge-gerontologie-%E2%80%93-ein-%C3%BCberblick. Sie befinden sich hier: Gerontologische Forschung. Ein Altenbericht reicht nicht. Wir brauchen mehr Altersforschung! Artikel in Focus online vom 23.02.2014. Wissenschaftspreis 2013 des Parkwohnstifts Bad Kissingen. Der Dipl. Sozialgerontologe Matthias Kramer ist Abso...