soziales-existenzminimum.ch soziales-existenzminimum.ch

SOZIALES-EXISTENZMINIMUM.CH

Soziales Existenzminimum | Petition für ein soziales Existenzminimum

Einreichung der Petition für ein soziales Existenzminimum. Übergabe der Petition für ein soziales Existenzminimum am 10. Juni 2014 vor dem Rathaus Bern 9‘308 Unterschriften überreichten Komiteemitglieder und Vertretungen unterstützender Organisation an die Grossratspräsidentin Beatrice Struchen. In nur drei Monaten wurde die stattliche Anzahl Unterschriften gesammelt. Die Unterzeichnenden der [.]. Beitrag von Heinz Däpp bei der Übergabe der Petition für ein soziales Existenzminimum. U dr Philippe [.].

http://www.soziales-existenzminimum.ch/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR SOZIALES-EXISTENZMINIMUM.CH

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Wednesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.8 out of 5 with 6 reviews
5 star
0
4 star
5
3 star
1
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of soziales-existenzminimum.ch

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

3.2 seconds

CONTACTS AT SOZIALES-EXISTENZMINIMUM.CH

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Soziales Existenzminimum | Petition für ein soziales Existenzminimum | soziales-existenzminimum.ch Reviews
<META>
DESCRIPTION
Einreichung der Petition für ein soziales Existenzminimum. Übergabe der Petition für ein soziales Existenzminimum am 10. Juni 2014 vor dem Rathaus Bern 9‘308 Unterschriften überreichten Komiteemitglieder und Vertretungen unterstützender Organisation an die Grossratspräsidentin Beatrice Struchen. In nur drei Monaten wurde die stattliche Anzahl Unterschriften gesammelt. Die Unterzeichnenden der [.]. Beitrag von Heinz Däpp bei der Übergabe der Petition für ein soziales Existenzminimum. U dr Philippe [.].
<META>
KEYWORDS
1 petition
2 medienberichte
3 unterzeichnende
4 soziales existenzminimum
5 porträt
6 budget
7 avenirsocial sektion bern
8 grüne kanton bern
9 sah bern
10 sp kanton bern
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
petition,medienberichte,unterzeichnende,soziales existenzminimum,porträt,budget,avenirsocial sektion bern,grüne kanton bern,sah bern,sp kanton bern,vpod region bern,caritas bern,demokratische juristinnen bern,kontakt,sitemap,impressum,spenden
SERVER
Apache/2
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Soziales Existenzminimum | Petition für ein soziales Existenzminimum | soziales-existenzminimum.ch Reviews

https://soziales-existenzminimum.ch

Einreichung der Petition für ein soziales Existenzminimum. Übergabe der Petition für ein soziales Existenzminimum am 10. Juni 2014 vor dem Rathaus Bern 9‘308 Unterschriften überreichten Komiteemitglieder und Vertretungen unterstützender Organisation an die Grossratspräsidentin Beatrice Struchen. In nur drei Monaten wurde die stattliche Anzahl Unterschriften gesammelt. Die Unterzeichnenden der [.]. Beitrag von Heinz Däpp bei der Übergabe der Petition für ein soziales Existenzminimum. U dr Philippe [.].

INTERNAL PAGES

soziales-existenzminimum.ch soziales-existenzminimum.ch
1

Lancierung der Petition für ein soziales Existenzminimum | Soziales Existenzminimum

http://soziales-existenzminimum.ch/lancierung-der-petition-fuer-ein-soziales-existenzminimum

Lancierung der Petition für ein soziales Existenzminimum. Medienmitteilung - Petitionskomitee für ein soziales Existenzminimum. Veröffentlicht am 21. Februar 2014. Medienkonferenz zur Lancierung der Petition für ein soziales Existenzminimum, 21. Februar 2014, Internetcafé Power-Point, Bern (Foto: Christof Berger). Armutsbetroffene Personen sollen nicht nur knapp überleben, sondern wie alle anderen Menschen auch, ein – wenn auch bescheidenes – Leben in Würde und Sicherheit führen können.La...Jutta Gubler ...

2

Für einen starken Kanton Bern: Langfristiges Handeln anstatt kurzfristiges Sparen | Soziales Existenzminimum

http://soziales-existenzminimum.ch/fuer-einen-starken-kanton-bern-langfristiges-handeln-anstatt-kurzfristiges-sparen

Für einen starken Kanton Bern: Langfristiges Handeln anstatt kurzfristiges Sparen. Ursula Zybach, Vize-Präsidentin SP Kanton Bern. Veröffentlicht am 21. Februar 2014. Der Angriff des Kantonsparlaments auf jene Menschen, welche am meisten den Schutz und die Unterstützung der Gemeinschaft benötigen, ist für die SP ein Skandal. Damit werden vor. Allem Alleinerziehende und Kinder, welche besonders empfindlich von Armut betroffen sind,. Bestraft und ihre Zukunftschancen verbaut. Chance bei den Grossratswahlen.

3

Petition für ein soziales Existenzminimum | Soziales Existenzminimum

http://soziales-existenzminimum.ch/petition-fuer-ein-soziales-existenzminimum-1

Petition für ein soziales Existenzminimum. Barbara Geiser, SAH Bern. Veröffentlicht am 21. Februar 2014. Redebeitrag Barbara Geiser an der Medienkonferenz zur Lancierung der Petition für ein soziales Existenzminimum, 21. Februar 2014 in Bern. Larr; Vorheriger Artikel. Nächster Artikel →. Unterstützten Sie uns auch auf. Die Petition wird getragen von:. Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen KABBA. Kriso Bern - Forum für kritische Soziale Arbeit. Dachverband Sozialer Institutionen Biel Region.

4

Beitrag von Heinz Däpp bei der Übergabe der Petition für ein soziales Existenzminimum | Soziales Existenzminimum

http://soziales-existenzminimum.ch/heinz-daepp

Beitrag von Heinz Däpp bei der Übergabe der Petition für ein soziales Existenzminimum. Veröffentlicht am 10. Juni 2014. Übergabe der Petition für ein soziales Existenzminimum am 10. Juni 2014 vor dem Rathaus Bern. Letscht Midwuch, ar Regierigssitzig, steit dr Perrenoud plötzlech uuf, hout mit dr Fuuscht uf ds Püutli u rüeft: Mi sött! D Beatrice Simon, wo näben ihm hocket, erchlüpft u fragt: Was ums himuswiue sött me de o, Philippe? We me dene, wo zviiu hei , dänkt sech d Grossratspresidäntin Beatrice Str...

5

Allgemein | Soziales Existenzminimum

http://soziales-existenzminimum.ch/category/allgemein

Einreichung der Petition für ein soziales Existenzminimum. Übergabe der Petition für ein soziales Existenzminimum am 10. Juni 2014 vor dem Rathaus Bern 9‘308 Unterschriften überreichten Komiteemitglieder und Vertretungen [.]. Beitrag von Heinz Däpp bei der Übergabe der Petition für ein soziales Existenzminimum. Übergabe der Petition für ein soziales Existenzminimum am 10. Juni 2014 vor dem Rathaus Bern Letscht Midwuch, ar Regierigssitzig, steit dr Perrenoud plötzlech uuf, hout [.]. Die Sicherung eines me...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

thomasnaef.ch thomasnaef.ch

Sitemap | Thomas Näf

http://www.thomasnaef.ch/sitemap

thomasnaef.ch thomasnaef.ch

Impressum | Thomas Näf

http://www.thomasnaef.ch/impressum

Tel: 079 535 72 44. Disclaimer (Beschränkung der Verantwortlichkeit). Die nachstehenden Ausführungen gelten für alle Seiten und Unterseiten meiner Website (thomasnaef.ch). Personen, welche auf meine Webseiten zugreifen und Informationen abrufen, erklären sich mit den nachfolgenden Bestimmungen einverstanden:. Ich übernehme keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen meine Person, die sich auf Schäden mater...

thomasnaef.ch thomasnaef.ch

Armut und soziale Ausgrenzung | Thomas Näf

http://www.thomasnaef.ch/themen/armut

Armut und soziale Ausgrenzung. Veröffentlicht am 14. September 2009. Dass es ohne Armut geht, zeigt die Geschichte. Diese Entwicklung und die Jahr für Jahr sich verschärfenden sozialen Ungleichheiten haben ihre Ursache im wirtschafts- und sozialpolitischen System und sind unmittelbare Folgewirkungen der in der Schweiz und im EU-Raum eingeschlagenen neoliberalen Regierungspolitik. Ist die Beseitigung der Armut möglich? Welche Faktoren bestimmen das Armutsrisiko? Larr; Vorheriger Artikel.

kabba.ch kabba.ch

Sozialhilfe – Droht ein Rückfall in die Zeit der «Armenjagden»? | KABBA

http://www.kabba.ch/events/sozialhilfe-droht-ein-rueckfall-in-die-zeit-der-armenjagden

Sozialhilfe Droht ein Rückfall in die Zeit der Armenjagden? Le Cap (Französische Kirche). Predigergasse 3 - Bern. Mittwoch, 19. August 2015. 19:45 - 22:00 Uhr. Le Cap (Französische Kirche). Wie antwortet eine solidarische Politik auf diese Herausforderungen? Dr Sonja Matter (Universität Bern). Der Armut auf den Leib rücken die Entwicklung der Sozialen Arbeit im 20. Jahrhundert. Grossrat, VPOD Sozialbereich. Vorsteherin Sozialamt, Kanton Bern, SP. Soziologe, Universität Basel. Welche alternativen oder erg...

kabba.ch kabba.ch

KABBA | Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen

http://www.kabba.ch/initiativen/initiative-ja-zu-den-bewaehrten-praemienverbilligungen/argumente

1000 Neue Wohnungen gegen Wohnungsnot. Bei einer Leerwohnungsziffer von unter einem Prozent spricht man von Wohnungsnot. In Bern herrscht mit einer Leerwohnungsziffer von gerade mal 0.41% akute Wohnungsnot! Dies soll sich ändern auch dank einem Ja zum Viererfeld. Die Wohnungsnot ist ein Hauptgrund für die stetig steigenden Mieten in der Stadt. Bern braucht dringend mehr [.]. Jetzt sind rasch materielle Verbesserungen für die Prämienverbilligungen notwendig. Mit unserer Petition bitten wir die eidgenössis...

kabba.ch kabba.ch

KABBA | Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen

http://www.kabba.ch/initiativen/initiative-ja-zu-den-bewaehrten-praemienverbilligungen/medienberichte

1000 Neue Wohnungen gegen Wohnungsnot. Bei einer Leerwohnungsziffer von unter einem Prozent spricht man von Wohnungsnot. In Bern herrscht mit einer Leerwohnungsziffer von gerade mal 0.41% akute Wohnungsnot! Dies soll sich ändern auch dank einem Ja zum Viererfeld. Die Wohnungsnot ist ein Hauptgrund für die stetig steigenden Mieten in der Stadt. Bern braucht dringend mehr [.]. Jetzt sind rasch materielle Verbesserungen für die Prämienverbilligungen notwendig. Mit unserer Petition bitten wir die eidgenössis...

kabba.ch kabba.ch

KABBA | Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen

http://www.kabba.ch/petitionen

1000 Neue Wohnungen gegen Wohnungsnot. Bei einer Leerwohnungsziffer von unter einem Prozent spricht man von Wohnungsnot. In Bern herrscht mit einer Leerwohnungsziffer von gerade mal 0.41% akute Wohnungsnot! Dies soll sich ändern auch dank einem Ja zum Viererfeld. Die Wohnungsnot ist ein Hauptgrund für die stetig steigenden Mieten in der Stadt. Bern braucht dringend mehr [.]. Jetzt sind rasch materielle Verbesserungen für die Prämienverbilligungen notwendig. Mit unserer Petition bitten wir die eidgenössis...

kabba.ch kabba.ch

KABBA | Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen | Seite 3

http://www.kabba.ch/page/3

Die Armut bekämpfen nicht die Armutsbetroffenen. Die Sicherung eines menschenwürdigen und ausreichenden sozialen Existenzminimums ist eine der Kernaufgaben unseres Sozialstaates. Die Sozialhilfe finanziert ein Existenzminimum, das die grundlegendsten Lebenshaltungskosten decken sowie die minimale Teilnahme am sozialen Leben ermöglichen soll. Dass durch Leistungsabbau der Anreiz für [.]. Armut verhindern das muss das gemeinsame Ziel sein! Einreichung der Petition für ein soziales Existenzminimum. Übergabe...

kabba.ch kabba.ch

Kontakt | KABBA

http://www.kabba.ch/verein/kontakt

Solidaritätslauf für Sans-Papiers 2016. Samstag, 10. September 2016. 13:30 - 18:00 Uhr. Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen KABBA.

kabba.ch kabba.ch

Adresse + Karte | KABBA

http://www.kabba.ch/verein/adresse-karte

Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen KABBA. Monbijoustrasse 16, 3011 Bern. Telefon: 031 381 71 27. Solidaritätslauf für Sans-Papiers 2016. Samstag, 10. September 2016. 13:30 - 18:00 Uhr. Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen KABBA.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 14 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

24

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

soziales-eidelstedt.de soziales-eidelstedt.de

Willkommen

Willkommen auf der Webseite der Initiative gegen neue Großsiedlungen und Massenunterkünfte in Hamburg-Eidelstedt. Wir setzen uns für ein friedliches und soziales Zusammenleben der Bevölkerung in Eidelstedt ein, das heißt: Keine Ausgrenzung durch Schaffung sozialer Brennpunkte, sondern. Einbeziehung durch vernünftige Stadtplanung. Unsere Bürgerinitiative schließt sich dafür den Forderungen. Der Initiativen für erfolgreiche Integration Hamburg (IfI) an.

soziales-engagement-hainichen.de soziales-engagement-hainichen.de

Netzwerk für Soziales Engagement Hainichen

Netzwerk für Soziales Engagement. Netzwerk für soziales Engagement. Telefon: 03 72 07 - 99 93 67. 1 Inhalt des Onlineangebotes. 2 Kommunikation über E-Mail. 3 Verweise und Links. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten übernehmen wir, trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle, keine Haftung für die Inhalte der externen Seiten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. 4 Urheber- und Kennzeichenrecht.

soziales-engagement.com soziales-engagement.com

Seiten in Vorbereitung

Diese Seiten sind in Vorbereitung. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

soziales-engagement.info soziales-engagement.info

Seiten in Vorbereitung

Diese Seiten sind in Vorbereitung. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

soziales-europa.de soziales-europa.de

Soziales Europa e.V. - Verein zur Förderung der sozialen Gerechtigkeit und Völkerverständigung

soziales-existenzminimum.ch soziales-existenzminimum.ch

Soziales Existenzminimum | Petition für ein soziales Existenzminimum

Einreichung der Petition für ein soziales Existenzminimum. Übergabe der Petition für ein soziales Existenzminimum am 10. Juni 2014 vor dem Rathaus Bern 9‘308 Unterschriften überreichten Komiteemitglieder und Vertretungen unterstützender Organisation an die Grossratspräsidentin Beatrice Struchen. In nur drei Monaten wurde die stattliche Anzahl Unterschriften gesammelt. Die Unterzeichnenden der [.]. Beitrag von Heinz Däpp bei der Übergabe der Petition für ein soziales Existenzminimum. U dr Philippe [.].

soziales-expertennetz.de soziales-expertennetz.de

Soziales-expertennetz Infos - www.soziales-expertennetz.de

Zum Thema Soziales-expertennetz. Soziales-expertennetz Informationen erhalten Sie online im Internet unter www.soziales-expertennetz.de" /. Infos zum Thema Soziales-expertennetz online im Internet auf www.soziales-expertennetz.de. Ihr Browser unterstütz leider KEINE FRAMES, bitte benutzen Sie einen Browser der Frames unterstützt, um diese Seite besuchen zu können.

soziales-fruehwarnsystem.de soziales-fruehwarnsystem.de

Frühe Hilfen für Kinder und Familien. Soziale Frühwarnsysteme in Nordrhein-Westfalen

Für Kinder und Familien. Servicestelle zum 31.12.2009 eingestellt. Die Servicestelle hat Ihr Beratungsangebot zum 31.12.2009 eingestellt. Die Tagungsdokumentation zur Abschlussveranstaltung am 26.3.2010 findet sich hier. Die Vorträge und Thesenpapiere der Foren des Kongresses Frühe Hilfen am 26.3.2010 in Duisburg können jetzt herunter geladen werden. Am 2605.2010 in Köln. Umsetzung und Perspektiven in Nordrhein-Westfalen. Aufgrund der großen Nachfrage sind weitere Anmeldungen möglich. Wenn riskante Entwi...

soziales-fuerth.de soziales-fuerth.de

Bürgerinitiative Soziales Fürth

Asylprobleme in der Fürther Südstadt (08.08.2015). Die unter dem Vorwand des Asylgesuchs massenhaft nach Deutschland strömenden illegalen Einwanderer fallen vielerorts durch aggressives und asoziales Verhalten auf. Auch aus der Fürther Südstadt bekommen wir immer wieder Klagen von den Anwohnern über das aufdringliche Benehmen der Ausländer zu hören. mehr. Fürther Anti-Rechts-Bündnis in stalinistischer Zeitung (28.06.2015). Polen schlugen in der U-Bahn zu (17.06.2015). In der syrischen Stadt Tall Tamr sol...

soziales-goettingen.de soziales-goettingen.de

Start – WEGWEISER online – Jugend, Gesundheit und Soziales in Göttingen

Der Wegweiser Soziales Göttingen. Ist ein Projekt des. Auf dem Internetportal des Wegweiser Soziales Göttingen (umbenannt von ehemals Jugend, Gesundheit and Soziales) für Stadt und Landkreis Göttingen, dem Branchenbuch für soziale Einrichtungen und Gruppen, der auch die Aspekte der Barrierefreiheit berücksichtigt. Wegweiser Soziales Göttingen gibt es. Auch wieder als Printmedium aktualisiert und. In einer 4. Neuauflage. Er ist in den Buchhandlungen Hugendubel (ehemals Deuerlich), Eulenspiegel, Laura.

soziales-handeln.net soziales-handeln.net

Soziales Handeln

Diese Seite befindet sich im Aufbau. Es handelt sich um ein Portal mit Medien und Materialien zur Theorie und Praxis des Sozialen Handelns . Wenn alles gut geht, wird die Seite zum 1. November 2012 online sein. Wer sich vorab fà r das Projekt interessiert, abonniere gerne à ber den untenstehenden Link den Newsletter. Sie werden dann à ber den weiteren Projektverlauf informiert.