arbeitsrecht-spezial.blogspot.com
Recht und Arbeit: April 2015
http://arbeitsrecht-spezial.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Montag, 20. April 2015. Videoaufnahmen des Arbeitgebers (II). Eine ohne Einschränkung erteilte Einwilligung des Arbeitnehmers zu Veröffentlichung von Videoaufnahmen erlischt nicht automatisch mit dem Ende des Arbeitsverhältnisses (Urteil des BAG vom 19.02.2015, Az. 8 AZR 1011/13). Seine Revision gegen die abweisende vorinstanzliche Entscheidung blieb ohne Erfolg. Weitere Informationen zum Arbeitsrecht. Finden Sie auf der Internetseite der Kanzlei Störmer and Hiesserich. Mittwoch, 8. April 2015. Der Kläge...
arbeitsrecht-spezial.blogspot.com
Recht und Arbeit: Juli 2014
http://arbeitsrecht-spezial.blogspot.com/2014_07_01_archive.html
Freitag, 11. Juli 2014. Heute hat der Bundesrat dem im April 2014 von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie zugestimmt. Damit gilt ab dem 01.01.2015 der gesetzliche Mindestlohn in Höhe von 8,50 € flächendeckend in West und Ost ohne Ausnahme für alle Branchen. Für bestimmte Gruppen sind Übergangs- und Sonderregelungen vorgesehen. Für die Einhaltung werden zukünftig 1.600 neue Mitarbeiter des Zolls sorgen. Ihre Ansprechpartner im Arbeits. Freitag, 4. Juli 2014.
stoermer-hiesserich.de
Ihre Rechtsanwälte in Steinfurt - Störmer & Hiesserich - Impressum
http://www.stoermer-hiesserich.de/impressum.html
Gem 5 TMG und DL-InfoV. Rechtsanwaltssozietät Störmer and Hiesserich Rechtsanwälte GbR. Rechtsanwalt Stephan Störmer und Rechtsanwältin Viola Hiesserich. Telefon: 0 25 52 / 61 02 41. Telefax: 0 25 52 / 61 05 40. Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm. Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt/Rechtsanwältin wurde jeweils in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Gothaer Allee 1, 50969 Köln. Es gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:. Bei Streitigk...
anwalt-steinfurt.de
Ihre Rechtsanwälte in Steinfurt - Störmer & Hiesserich - Impressum
http://www.anwalt-steinfurt.de/impressum.html
Gem 5 TMG und DL-InfoV. Rechtsanwaltssozietät Störmer and Hiesserich Rechtsanwälte GbR. Rechtsanwalt Stephan Störmer und Rechtsanwältin Viola Hiesserich. Telefon: 0 25 52 / 61 02 41. Telefax: 0 25 52 / 61 05 40. Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm. Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt/Rechtsanwältin wurde jeweils in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Gothaer Allee 1, 50969 Köln. Es gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:. Bei Streitigk...
arbeitsrecht-spezial.blogspot.com
Recht und Arbeit: Dezember 2014
http://arbeitsrecht-spezial.blogspot.com/2014_12_01_archive.html
Dienstag, 23. Dezember 2014. Alles Gute für 2015! Allen, die diesen Blog in 2014 gelesen und mit Anregungen unterstützt haben, sei an dieser Stelle gedankt. Frohe Weihnachten und für 2015 alles Gute und die besten Wünsche! Ihre Rechtsanwältin Viola Hiesserich. Mittwoch, 10. Dezember 2014. Mindestentgelt in der Pflegebranche. Das Mindestentgelt nach der PflegeArbbG (Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Pflegebranche vom 15.07.2010) gilt nicht nur für Vollarbeit, sondern auch für Be...Simpl...
arbeitsrecht-spezial.blogspot.com
Recht und Arbeit: Videoaufnahmen des Arbeitgebers (I)
http://arbeitsrecht-spezial.blogspot.com/2015/03/videoaufnahmen-des-arbeitgebers-i.html
Dienstag, 31. März 2015. Videoaufnahmen des Arbeitgebers (I). Ein Arbeitgeber, der wegen eines Verdachts einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit einem Detektiv die Überwachung eines Arbeitnehmers überträgt, handelt rechtswidrig, wenn sein Verdacht nicht auf konkreten Tatsachen beruht, so das BAG mit Urteil vom 19.02.2015 ( Az. 8 AZR 1007/13). Dies gilt auch für heimlich hergestellte Abbildungen. Der Beweiswert der von der Klägerin seinerzeit dem Arbeitgeber vorgelegten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ...
arbeitsrecht-spezial.blogspot.com
Recht und Arbeit: Februar 2015
http://arbeitsrecht-spezial.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Freitag, 20. Februar 2015. Es freut mich, mitteilen zu können, dass der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Hamm mir die Berechtigung zuerkannt hat, die Bezeichnung "Fachanwältin für Sozialrecht" zu führen, nachdem ich im letzten Jahr an der Hagen-Law-School meine Fachanwaltsausbildung mit dem dort besten Notendurchschnitt in 2014 bundesweit abgeschlossen habe. Ihre Rechtsanwältin Viola Hiesserich. Donnerstag, 5. Februar 2015. Kamera-Attrappe / Mitbestimmung des Betriebsrats. Ist Rechtsanwältin in Steinfurt.
arbeitsrecht-spezial.blogspot.com
Recht und Arbeit: September 2014
http://arbeitsrecht-spezial.blogspot.com/2014_09_01_archive.html
Mittwoch, 10. September 2014. Am 2708.2014 hat die Bundesregierung die neu gefasste Betriebssicherheitsverordnung beschlossen, die nun nur noch der Zustimmung des Bundesrates bedarf. Dazu wurde ein besonderes Augenmerk darauf gerichtet, den besonderen Unfallschwerpunkten Rechnung zu tragen (Instandhaltung, besondere Betriebszustände, Betriebsstörungen, Manipulationen), besondere Vorgaben zu altersgerechter Gestaltung zu machen sowie ergonomische und psychische Belastungen besonders zu berücksichtigen.
arbeitsrecht-spezial.blogspot.com
Recht und Arbeit: August 2014
http://arbeitsrecht-spezial.blogspot.com/2014_08_01_archive.html
Mittwoch, 6. August 2014. Urlaubsabgeltungsanspruch auch bei unterlassener Geltendmachung durch Arbeitnehmer. Auch, wenn Arbeitnehmer nicht rechtzeitig vor Verfall noch bestehende Urlaubsansprüche geltend gemacht haben, müssen Arbeitgeber diese bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses abgelten. Das hat das LAG Berlin-Brandenburg mit Urteil vom 12.06.2014 entschieden (Az. 21 Sa 221/14). Ist Sozia in der Kanzlei Störmer and Hiesserich Rechtsanwälte in Steinfurt. Dienstag, 5. August 2014. Die Autorin ist tät...
arbeitsrecht-spezial.blogspot.com
Recht und Arbeit: Schicht- und Zeitzuschläge: Unpfändbarkeit
http://arbeitsrecht-spezial.blogspot.com/2015/04/schicht-und-zeitzuschlage-unpfandbarkeit.html
Mittwoch, 8. April 2015. Schicht- und Zeitzuschläge: Unpfändbarkeit. Ansprüche eines überschuldeten Arbeitnehmers auf Schichtzulagen sowie auf Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit sind unpfändbar und können nicht abgetreten werden, so das LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 09.01.2015. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Sache und wegen einer Abweichung von Entscheidungen anderer LAGe hat das LAG die Revision zugelassen. Rechtsanwälte Störmer and Hiesserich. Ihre Kanzlei im Münsterland. Kein Eilantra...
SOCIAL ENGAGEMENT