eundugespraech.wordpress.com
Folge 025 – Jubiläumsfolge | Das E&U-Gespräch
https://eundugespraech.wordpress.com/2016/05/30/folge-025-jubilaeumsfolge
Kulturdialog über Kunst, Pop, Literatur, Film etc. Folge 025 – Jubiläumsfolge. In dieser Jubiläumsfolge reden Benjamin und Markus über Manspreading. 31:42), machen einen Rückblick. Auf die letzten 24 Folgen (47:26) und überlegen, über was sie in Zukunft. Reden wollen und worüber nicht (1:42:38). Folge 025 jetzt abspielen. Folge 024 – Banksy and Jenny Holzer. Folge 026 -„Vampyroteuthis infernalis“ and Jonathan Meese. 2 Gedanken zu “ Folge 025 – Jubiläumsfolge. 7 Juni 2016 um 22:22. 31 Mai 2016 um 7:14.
zwanzichfuffzehn.de
zwanzichfuffzehn E020 – „Once upon an Amazing World of Parenthood“ | zwanzichfuffzehn.de
http://zwanzichfuffzehn.de/zwanzichfuffzehn-e020-once-upon-an-amazing-world-of-parenthood
Podcast über Serien und ihre Folgen. Zwanzichfuffzehn E033 Easy Luke Maintenance. Zwanzichfuffzehn E032 – „House of the Strange Orange Queen“. Zwanzichfuffzehn E031 – „BrainDead Banshee Pines“. Zwanzichfuffzehn E030 – „My Mad Fat Preacher Wife“. Zwanzichfuffzehn E029 – Crime & Love. Bei zwanzichfuffzehn E033 Easy Luke Maintenance. Bei zwanzichfuffzehn E033 Easy Luke Maintenance. Bei zwanzichfuffzehn E033 Easy Luke Maintenance. Bei zwanzichfuffzehn E033 Easy Luke Maintenance. 00:02:54 – The Strain. 01:27:...
superherounit.de
Podcast – Superhero Unit
http://superherounit.de/category/podcast
Auf der Suche nach dem Superhelden-Genre. Superhero Unit #14 Fantastic Four (1994). Heute wird es kurios! Wir haben bereits Blockbuster besprochen, wir haben B-Filme besprochen, aber wir haben noch keinen unveröffentlichten Film besprochen. Das ändert sich mit. Aus dem Jahre 1994. Der Film wurde eigentlich nur gedreht, um die Lizenz der Comicvorlage nicht zu verlieren! Unsere Diskussion konzentriert sich daher neben den inhaltlichen Aspekten vor allem auf die Produktion. Details findet ihr hier. Der erst...
wiederauffuehrung.de
Max – Wiederaufführung
http://wiederauffuehrung.de/author/maxx
Darr; Zum zentralen Inhalt. Die Gespräche der Anderen #20. Keine Kommentare ↓. Man, das ging aber fix. Da ist doch tatsächlich schon Ausgabe Numero 20 der “Gespräche der Anderen” erreicht. Und damit nicht nur in bekannten Gewässern gefischt wird, habe ich mal wieder den Blick über den Tellerrand gewagt und bin …. Getagged mit: Gespräche der Anderen. Brides of Horrorctober – Max’ 1. Film: Horns. 2 Kommentare ↓. DER TEUFEL IN MISTER POTTER (Verdammt, die Empire hat mir das Titelwortspiel geklaut! Gefühlt w...
perspektiefe.privatsprache.de
Perspektiefe
http://perspektiefe.privatsprache.de/page/2
Worüber man nicht schweigen kann, davon muss man reden. 12 von 12 im Juli 2016. Wieder ein Monat um. Hier kommen meine 12 von 12, diesmal mit der tollen App Prisma bearbeitet. Happy Birthday, du! Du weißt schon, wen ich meine. 😉. Der Tunnel unterm Hauptbahnhof. Das größte Problem am Fahrradfahren sind die Auotfahrer. Besonders im stressigen Morgenverkehr checken die meisten nicht, dass ein „Ach, da passe ich noch durch! Für die 300 Meter bis zu nächsten roten Ampel? Daher versuche ich meine Routen so zu...
perspektiefe.privatsprache.de
Das macht Sinn! — Perspektiefe
http://perspektiefe.privatsprache.de/das-macht-sinn
Worüber man nicht schweigen kann, davon muss man reden. Zur Ehrenrettung dreier kleiner Wörter. Das macht Sinn. ist eine kurze Phrase, drei kleine Wörter, Subjekt, Prädikat und Objekt. Keine große Nummer in der deutschen Sprache, nicht zu vergleichen mit:. Ob die Bearbeitung der Erkenntnisse, die zum Vernunftgeschäfte gehören, den sicheren Gang einer Wissenschaft gehe oder nicht, das läßt sich bald aus dem Erfolg beurteilen. Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft. Im Jahr 2003 steckte ich mitten im ko...
perspektiefe.privatsprache.de
In Memoriam: Die Kassette — Perspektiefe
http://perspektiefe.privatsprache.de/in-memoriam-die-kassette
Worüber man nicht schweigen kann, davon muss man reden. In Memoriam: Die Kassette. Am 0712.12 ging über Twitter, dass Sony die Produktion von Kassettenspielern einstellt. Ich weiß nicht, ob Sony der letzte Produzent der Magnetbandabspielgeräte war, aber als Manufaktur des legendären Walkmans löste diese Nachricht natürlich einen allgemeinen Abgesang aus, dem ich mich hier anschließen möchte. Sony Walkman: It’s Alive! Bild von Mike Licht, NotionsCapital.com. Lizenz: CC BY 2.0. Doch der CD-Player machte au...
perspektiefe.privatsprache.de
Vorrats-WTF? – Eine Geschichte, absurder als Warten auf Godot — Perspektiefe
http://perspektiefe.privatsprache.de/vorrats-wtf-eine-geschichte-absurder-als-warten-auf-godot
Worüber man nicht schweigen kann, davon muss man reden. 8211; Eine Geschichte, absurder als Warten auf Godot. Unsere Bundesregierung hat jetzt beschlossen. Dass wir wieder eine Vorratsdatenspeicherung bekommen sollen. Ich weiß, das klingt voll öde, aber das ist es nicht. Macht euch eine Schüssel Popcorn, öffnet ein Bier und dann lest die Geschichte zu diesem Gesetz, das da jetzt auf uns zukommt, die ist so bekloppt, dass man eigentlich nur noch darüber lachen kann. Ohne dass es einen Anlass dafür gibt.
perspektiefe.privatsprache.de
Verschwörungstheorien widerlegen — Perspektiefe
http://perspektiefe.privatsprache.de/verschworungstheorien-widerlegen
Worüber man nicht schweigen kann, davon muss man reden. Jemand gelangte mit der Suchanfrage „Logische Fehlschlüsse Verschwörungstheorien“ auf mein Blog. Das ist ein spannendes Thema, dem ich mich hier widmen möchte. Doch vorweg muss ich die Suchende enttäuschen, denn die Logik kann uns hier nur bedingt weiterhelfen. Der Vollmond, fotografiert in Hamois (Belgien). Urheber: Luc Viatour. Lizenz: CC BY-SA 3.0. P1 Ein Klimawandel ist ein ganz natürlicher, ungefährlicher Vorgang. Die Wissenschaftstheorie gibt ...
superherounit.de
genre-analyse – Superhero Unit
http://superherounit.de/tag/genre-analyse
Auf der Suche nach dem Superhelden-Genre. Superhero Unit #14 Fantastic Four (1994). Heute wird es kurios! Wir haben bereits Blockbuster besprochen, wir haben B-Filme besprochen, aber wir haben noch keinen unveröffentlichten Film besprochen. Das ändert sich mit. Aus dem Jahre 1994. Der Film wurde eigentlich nur gedreht, um die Lizenz der Comicvorlage nicht zu verlieren! Unsere Diskussion konzentriert sich daher neben den inhaltlichen Aspekten vor allem auf die Produktion. Details findet ihr hier. Der erst...
SOCIAL ENGAGEMENT