petra-grimm-benne.de
Über mich › Petra Grimm-Benne
http://petra-grimm-benne.de/person/ueber-mich
Sie befinden sich hier: Person. Ohne meine Familie wäre Politik für mich nicht möglich. 1962 wurde ich in Wuppertal geboren, bin verheiratet und habe zwei Kinder. Nach Schule und Studium zog ich 1991 nach Schönebeck und arbeitete zunächst als Rechtsamtsleiterin des Landkreises Schönebeck. Inzwischen bin ich Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht. Seitdem ich Landtagsabgeordnete bin, lasse ich diese Tätigkeit allerdings ruhen. 2016 Petra Grimm-Benne - Impressum.
petra-grimm-benne.de
Impressum › Petra Grimm-Benne
http://petra-grimm-benne.de/impressum
Sie befinden sich hier:. Angaben gemäß 5 TMG:. E-Mail: petra.grimm-benne@gmx.de. Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV:. Haftung für externe Links:. Verwendung von Facebook Social Plugins:. Der Zweck und der Umfang der jeweiligen Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook Inc. sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten der Nutzers zum Schutz der Privatsphäre sind den Datenschutzhinweisen von Facebook Inc. Große Diesdorfer Straße 37.
petra-grimm-benne.de
Lebenslauf › Petra Grimm-Benne
http://petra-grimm-benne.de/person/lebenslauf
Sie befinden sich hier: Person. Geboren am 27. April 1962 in Wuppertal. Verheiratet, zwei Kinder. Ausbildung, beruflicher Werdegang. 1991: Zweites Juristisches Staatsexamen. 1991/95: Leiterin Rechts-, Sicherheits- und Ordnungsamt des Landkreises Schönebeck. Bis 2009 Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Assessorin. Politische und gesellschaftliche Funktionen. 1988: Eintritt in die SPD. 2004/06: Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Schönebeck, Stadträtin. Stiftungsratsvorsitzende der Gemeins...
petra-grimm-benne.de
Sommertour: Künstlerinnen und Künstlern unserer Region › Petra Grimm-Benne
http://petra-grimm-benne.de/2015/07/24/sommertour-kuenstlerinnen-und-kuenstlern-unserer-region
Sie befinden sich hier:. Sommertour: Künstlerinnen und Künstlern unserer Region. Stundenlang könnte man ohne sich zu langweilen den Anekdoten aus den erfüllten Leben lauschen und die Geschichten verinnerlichen, die hinter den Werken stehen. Unfassbar bereichernd, unbezahlbar und dankbar machend – jede einzelne Begegnung… Ich bin tief beeindruckt! 2016 Petra Grimm-Benne - Impressum.
spd-bitterfeld-wolfen.de
Internetpräsenz des SPD-Ortsvereins Bitterfeld-Wolfen › SPD-Ortsverein Bitterfeld-Wolfen
http://spd-bitterfeld-wolfen.de/page/4
Besuchen Sie uns auf Facebook! Abonnieren Sie unseren RSS-Feed. Herzlich Willkommen beim SPD-Ortsverein Bitterfeld-Wolfen! Veröffentlicht: 23.08.2016. Lebenswirklichkeit von Kindern darf und soll in der Kita vorkommen. Gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, zu den jüngsten Äußerungen aus der AfD-Fraktion. Veröffentlicht: 15.08.2016. Schnelles Internet ist nicht nur Daseins-, sondern Dableibe-Vorsorge. Heute unterschrieben Wirtschaftsminister Jörg Felgner (SPD) und der Chef de...
petra-grimm-benne.de
Aktuelles › Petra Grimm-Benne
http://petra-grimm-benne.de/category/aktuelles
Sie befinden sich hier:. Besuch in der Grundschule Sachsendorf. In dieser Woche war ich gemeinsam mit Erhard Kretzmann in der Grundschule Sachsendorf. Wir haben dort die mittlerweile 21. Baumaktie überreicht. Eine schöne Tradition des SPD Ortsverein Elbe-Saale. In diesem Jahr wird ein Walnussbaum in Breitenhagen geplanzt, der dann hoffentlich in vielen Jahren ein großer stattlicher Schattenspender für die dann erwachsenen Erstklässler sein wird. Die thüringische Landesregierung hat durch Erlass die Mögli...
spd-fraktion-halle.de
Aktuelles › SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)
http://spd-fraktion-halle.de/category/aktuelles
Sie finden uns auch auf Facebook. Veröffentlicht: 31.08.2016 unter. Erklärung zur möglichen Bewerbung Halle als Kulturhauptstadt Europas 2025. Im Stadtrat (31.08.2016) hat der Vorsitzende des Stadtrates, Hendrik Lange, eine Erklärung der SPD-Fraktion sowie der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis90/DIE GRÜNEN, MitBÜRGER für Halle- NEUES FORUM zur möglichen Bewerbung Halles als Kulturhauptstadt Europas 2025 verlesen. Veröffentlicht: 31.08.2016 unter. Veröffentlicht: 15.08.2016 unter. Gut gemeint ist noch lange n...
spd-fraktion-halle.de
Bernward Rothe › SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)
http://spd-fraktion-halle.de/fraktion/fraktionsmitglieder/bernward-rothe
Dr med Detlef Wend. Sie finden uns auch auf Facebook. Sie befinden sich hier: Fraktionsmitglieder. Sozial-, Gesundheits- und Gleichstellungsausschuss. Betriebsausschuss Eigenbetrieb für Arbeitsförderung. Verwaltungsrat Jobcenter Halle (Saale). SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale). Mail: spd.fraktion@halle.de. Erklärung zur möglichen Bewerbung Halle als Kulturhauptstadt Europas 2025. Integriertes Stadtentwicklungskonzept Halle 2025 (ISEK): Halles Zukunft auf 300 Seiten. 2016 SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale).
selbstaktiv-lsa.de
SPD-Landesverband › AG „Selbst Aktiv“ Sachsen-Anhalt
http://selbstaktiv-lsa.de/aktuelles/spd-landesverband
News der AG Selbst Aktiv. Über die AG "Selbst Aktiv". Vorstand der AG "Selbst Aktiv". Sie finden uns auch auf Facebook. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed. 22032017 - 17:00 Uhr Mitgliederversammlung. Ort: Ernst Reuter-Haus, Bürgelstraße 1, 39104 Magdeburg. Veröffentlicht: 08.03.2017 unter. Gleiche Chancen für Frauen auf dem Weg zur Arbeit 4.0. Veröffentlicht: 18.02.2017 unter. Landesliste zur Bundestagswahl 2017. 69 – Magdeburg. 74 – Mansfeld. 72 – Halle. 66 – Altmark. 68 – Harz. 71 – Anhalt. Die Landesgesc...
selbstaktiv-lsa.de
selbstaktiv.de › AG „Selbst Aktiv“ Sachsen-Anhalt
http://selbstaktiv-lsa.de/category/selbstaktiv-de
Über die AG "Selbst Aktiv". Vorstand der AG "Selbst Aktiv". Sie finden uns auch auf Facebook. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed. 22032017 - 17:00 Uhr Mitgliederversammlung. Ort: Ernst Reuter-Haus, Bürgelstraße 1, 39104 Magdeburg. Veröffentlicht: 10.03.2017 unter. AG Selbst Aktiv Sachsen-Anhalt. Einladung zur Mitgliederversammlung Selbst Aktiv Sachsen-Anhalt am 22. März 2017. Liebe Mitglieder der AG Selbst Aktiv, liebe Gäste,. Hiermit möchte ich Euch zur nächsten Mitgliederversammlung recht herzlich einladen.
SOCIAL ENGAGEMENT