spreewaelder-kulturstiftung.de spreewaelder-kulturstiftung.de

SPREEWAELDER-KULTURSTIFTUNG.DE

Spreewälder Kulturstiftung e. V.

Willkommen auf den Seiten der Spreewälder Kulturstiftung. BronzeZeitGeist 2015 in Burg (Spreewald) - Tausende Gäste kamen zum Familienfest und zur Einweihung des Denkmals. Tageshöhepunkt war die Einweihung des Denkmals zur Bronzezeit: auf einem circa 4 m hohen mächtigen Eichenstamm aus der Region ist eine markante Metallskulptur zu sehen. Sie zeigt die charakteristischen Merkmale der hier gefundenen Bronzewägelchen, die Vogel- sowie Stierfiguren aufweisen. Beliebte Anlaufstelle war der Infopunkt,...

http://www.spreewaelder-kulturstiftung.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR SPREEWAELDER-KULTURSTIFTUNG.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

April

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Wednesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 2.8 out of 5 with 5 reviews
5 star
0
4 star
3
3 star
0
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of spreewaelder-kulturstiftung.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.4 seconds

CONTACTS AT SPREEWAELDER-KULTURSTIFTUNG.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Spreewälder Kulturstiftung e. V. | spreewaelder-kulturstiftung.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Willkommen auf den Seiten der Spreewälder Kulturstiftung. BronzeZeitGeist 2015 in Burg (Spreewald) - Tausende Gäste kamen zum Familienfest und zur Einweihung des Denkmals. Tageshöhepunkt war die Einweihung des Denkmals zur Bronzezeit: auf einem circa 4 m hohen mächtigen Eichenstamm aus der Region ist eine markante Metallskulptur zu sehen. Sie zeigt die charakteristischen Merkmale der hier gefundenen Bronzewägelchen, die Vogel- sowie Stierfiguren aufweisen. Beliebte Anlaufstelle war der Infopunkt,...
<META>
KEYWORDS
1 spreewälder kulturstiftung
2 stiftungszweck
3 aufgabe und ziele
4 aktuelles
5 literatur
6 kontakt
7 impressum
8 weitere informationen
9 coupons
10 reviews
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
spreewälder kulturstiftung,stiftungszweck,aufgabe und ziele,aktuelles,literatur,kontakt,impressum,weitere informationen
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Spreewälder Kulturstiftung e. V. | spreewaelder-kulturstiftung.de Reviews

https://spreewaelder-kulturstiftung.de

Willkommen auf den Seiten der Spreewälder Kulturstiftung. BronzeZeitGeist 2015 in Burg (Spreewald) - Tausende Gäste kamen zum Familienfest und zur Einweihung des Denkmals. Tageshöhepunkt war die Einweihung des Denkmals zur Bronzezeit: auf einem circa 4 m hohen mächtigen Eichenstamm aus der Region ist eine markante Metallskulptur zu sehen. Sie zeigt die charakteristischen Merkmale der hier gefundenen Bronzewägelchen, die Vogel- sowie Stierfiguren aufweisen. Beliebte Anlaufstelle war der Infopunkt,...

INTERNAL PAGES

spreewaelder-kulturstiftung.de spreewaelder-kulturstiftung.de
1

Spreewälder Kulturstiftung e. V.

http://www.spreewaelder-kulturstiftung.de/zweck.html

Stiftungszweck und wer steht hinter der Stiftung:. Die Spreewälder-Kulturstiftung wurde im Jahr 2002 von Christine und Michael Clausing gegründet. Zusammen mit anderen möchten sie sich über die Stiftung für die Förderung sowie Bewahrung der traditionellen Kultur. Und des Brauchtums in der Region Spreewald sowie für den Landschafts- und Denkmalschutz engagieren. Vorstand und Kuratorium stellen sich vor:. Sie dem heutigen Bewusstsein näher zu bringen. Und eine Herausforderung für Neugierige.

2

Spreewälder Kulturstiftung

http://www.spreewaelder-kulturstiftung.de/literatur.html

Legenden, Mythen, Bräuche: Die Magie des Spreewaldes beflügelte bereits den Geist so mancher namhafter Schriftsteller wie Theodor Fontane oder Ottfried Preußler. Dieser Tradition folgend haben wir gemeinsam mit der Spreewälder Kulturstiftung das Spreewald-Literatur-Stipendium ins Leben gerufen, das sich nun in seinem siebten Jahr befindet. Das Stipendium widmet sich der Förderung gegenwärtiger Literatur (Prosa, Lyrik, Theater, Film). Voraussetzung der Bewerbung ist mindestens eine selbstständige Publ...

3

Spreewälder Kulturstiftung e. V.

http://www.spreewaelder-kulturstiftung.de/index.html

Willkommen auf den Seiten der Spreewälder Kulturstiftung. BronzeZeitGeist 2015 in Burg (Spreewald) - Tausende Gäste kamen zum Familienfest und zur Einweihung des Denkmals. Tageshöhepunkt war die Einweihung des Denkmals zur Bronzezeit: auf einem circa 4 m hohen mächtigen Eichenstamm aus der Region ist eine markante Metallskulptur zu sehen. Sie zeigt die charakteristischen Merkmale der hier gefundenen Bronzewägelchen, die Vogel- sowie Stierfiguren aufweisen. Beliebte Anlaufstelle war der Infopunkt,...

4

Spreewälder Kulturstiftung e. V.

http://www.spreewaelder-kulturstiftung.de/aktuelles.html

Aktuelle Hinweise zu den Lesungen der Stipendiaten des Spreewald-Literatur-Stipendiums finden Sie hier:. Schlossweg 1 03096 Burg (Spreewald), OT Müschen Tel. 49(0)35603-62101 e-mail:.

5

Spreewälder Kulturstiftung e. V.

http://www.spreewaelder-kulturstiftung.de/aufgabe.html

Aufgaben und Ziele der Stiftung:. Der Stiftungszweck soll verwirklicht werden durch:. Pflege und Erhaltung der Kulturwerte. Förderung kultureller Veranstaltungen und Einrichtungen. Die Wahrung der Zeugen der Ursprünge des Spreewaldes sowie das bewusste Wahrnehmen der einzigartigen Leistungen in der prähistorischen Zeit ( 1300 v. Chr.) und der sogennanten Lausitzer Kultur (bronze- und eisenzeitliche Kultur 1300- 500 v. Chr.) ist der Stiftung ein besonderes Anliegen.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

7

LINKS TO THIS WEBSITE

zao-niederlausitz.de zao-niederlausitz.de

ZAO – Zentrale Archäologische Orte

http://www.zao-niederlausitz.de/bronzezeitgeist

Die Einweihung des ersten Denkmals der Zentralarchäologischen Orte (ZAO) in Burg, am Fuße des Bismarckturms, ist Höhepunkt des diesjährigen BronzeZeitGeist und zugleich Anlass fu r den Ortswechsel von der Slawenburg Raddusch nach Burg. Folgende Handwerke präsentieren sich:. Bronzegießen, Bronzeschmieden, Fell- und Lederverarbeitung, Bogenbau, Holzbearbeitung, Textilherstellung (Spinnen, Weben, Nadelbinden, Färben, Nähen u. v. m), Glasperlenherstellung, gemeinsames bronzezeitliches Kochen und Verk...Schön...

zao-niederlausitz.de zao-niederlausitz.de

ZAO – Zentrale Archäologische Orte

http://www.zao-niederlausitz.de/schlossberg-burg

Burg – Schlossberg. Burg der Lausitzer Kultur der Bronze- und frühen Eisenzeit. Zum Ende der Lausitzer Kultur wurde die Wehranlage von Burg aus unbekannten Gründen aufgegeben und verfiel. Erst in slawischer Zeit (10. Jahrhundert n. Chr.) bestand auf dem höher gelegenen Südostteil der Anlage erneut eine Siedlung. Vermessungsplan des Burger Schlossberges, deutlich ist der Einschnitt durch die Trasse der Spreewaldbahn, welche das Burgplateau teilt, zu erkennen. (Götze 1912)" data-fancybox-group="group1"...

zao-niederlausitz.de zao-niederlausitz.de

ZAO – Zentrale Archäologische Orte

http://www.zao-niederlausitz.de/burglehn

Lübben – Burglehn. Lübben-Steinkirchen mittel- und spätslawische Burg. Im 11/12. Jahrhundert entstand an selber Stelle, nur mit leicht nach innen gerückter Umwehrung und etwas ovalem Grundriss, eine der in der Niederlausitz seltenen jung- oder spätslawischen Burgen. Die Wallmauer hatte einen der vorhergehenden Burg weitgehend vergleichbaren inneren Aufbau in Form von Holzrosten. Lediglich der Wallsockel bestand jetzt aus einer in eine Sandaufschüttung eingebettete Steinlage. Damit sollte ...Noch heute is...

zao-niederlausitz.de zao-niederlausitz.de

ZAO – Zentrale Archäologische Orte

http://www.zao-niederlausitz.de/lieberose-altes-schloss

Lieberose – “Altes Schloss”. Burg der Lausitzer Kultur der Bronze- und frühen Eisenzeit. Auf Grund der äußeren Gestalt und von der Oberfläche geborgener Keramikscherben wird das Alte Schloss in die Endphase der bronzezeitlich- und früheisenzeitlichen Lausitzer Kultur datiert. Jeder Bodeneingriff, d. h. auch jede Ausgrabung, ist auf dem Denkmal bislang unterblieben, so dass weder zur genaueren Datierung noch zum Charakter der Burg genauere Aussagen getroffen werden können. Insgesamt ist die Region um Lieb...

zao-niederlausitz.de zao-niederlausitz.de

ZAO – Zentrale Archäologische Orte

http://www.zao-niederlausitz.de/slawenburg-raddusch

IDEALREKONSTRUKTION EINER SLAWISCHEN BURG. Die Idealrekonstruktion einer slawischen Burg Slawenburg Raddusch im Luftbild. (Becker)" data-fancybox-group="group1" class="fancybox" href="http:/ www.zao-niederlausitz.de/wp-content/uploads/2014/10/peb1 16886.jpg". Blick in die Dauerausstellung der Slawenburg Raddusch Archäologie in der Niederlausitz . (BLDAM, Bönisch)" data-fancybox-group="group1" class="fancybox" href="http:/ www.zao-niederlausitz.de/wp-content/uploads/2014/10/100 0759.jpg". Siehe auch www&#...

zao-niederlausitz.de zao-niederlausitz.de

ZAO – Zentrale Archäologische Orte

http://www.zao-niederlausitz.de/gruner-berg-gehren-jarina

Gehren – Grüner Berg “Jarina”. Frühdeutsche Burg in slawischer Tradition. Die Burg auf dem Grünen Berg bei Gehren wird für das Jahr 1010 mit der bei Thietmar von Merseburg genannten Burg Jarina in Verbindung gebracht. Die Anlage wurde vom ersten Markgrafen der (Nieder)Lausitz Gero in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts, nach der Eroberung des Stammesgebietes der Lusizi, errichtet. 1997 wurden die Wallschnitte von 1939 nochmals geöffnet und dokumentiert. Dabei wurden Latex-Lack-Abzüge genommen, we...

zao-niederlausitz.de zao-niederlausitz.de

ZAO – Zentrale Archäologische Orte

http://www.zao-niederlausitz.de/burgen-der-lausitzer-kultur

Burgen der Lausitzer Kultur. Der bekannte Berliner Arzt, Sozialpolitiker und Mitbegründer der modernen Ur- und Frühgeschichtsforschung Rudolf Virchow (1821 1902) benannte 1880 erstmals diese Kultur der Bronze- und frühen Eisenzeit nach der heute in Südbrandenburg liegenden (Nieder)Lausitz als Lausitzer Kultur . Unsere Region kann stolz sein auf diese weit über ihre Grenzen reichende und ausstrahlende urgeschichtliche Epoche. Biskupin die wiederaufgebaute große Burg der Lausitzer Kultur in der Nähe von Po...

zao-niederlausitz.de zao-niederlausitz.de

ZAO – Zentrale Archäologische Orte

http://www.zao-niederlausitz.de/austellungen

Hier finden Sie in Kürze alle Infos zu Ausstellungen im Rahmen der ZAO in der Niederlausitz. 2014 ZENTRALE ARCHÄOLOGISCHE ORTE,. Das Projekt "ZAO Zentrale Archäologische Orte Niederlausitz" wird von der Spreewälder Kulturstiftung in Zusammenarbeit mit dem Initiator, dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum (BLDAM). Realisiert und von weiteren Partnern sowie Unterstützern begleitet. Siehe auch www.spreewaelder-kulturstiftung.de.

zao-niederlausitz.de zao-niederlausitz.de

ZAO – Zentrale Archäologische Orte

http://www.zao-niederlausitz.de/forderer

Realisierung durch die Spreewälder Kulturstiftung. In Zusammenarbeit mit dem BLDAM. Initiator ist das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum (BLDAM). 2014 ZENTRALE ARCHÄOLOGISCHE ORTE,. Das Projekt "ZAO Zentrale Archäologische Orte Niederlausitz" wird von der Spreewälder Kulturstiftung in Zusammenarbeit mit dem Initiator, dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum (BLDAM). Siehe auch www.spreewaelder-kulturstiftung.de.

zao-niederlausitz.de zao-niederlausitz.de

ZAO – Zentrale Archäologische Orte

http://www.zao-niederlausitz.de/luckau-freesdorfer-feld

Luckau – Freesdorfer Borchelt. Slawische Burg und befestigte Vorburgsiedlung. Die Dank ihres guten Erhaltungszustandes noch heute beeindruckende Wehranlage besteht aus der lausitztypischen kleinen Ringwallburg im Südwesten und einem im Nordosten vorgelagerten, halbkreisförmig von einem Wall umgebenen Areal. Dort bestand eine unmittelbar zur Burg gehörige Ansiedlung. Derartige, von Archäologen als Vorburgsiedlungen bezeichnete Dörfer sind für die Niederlausitz charakteristisch. Nur sehr selten...Seit 1981...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 5 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

15

OTHER SITES

spreewaelder-gurkenwasser.de spreewaelder-gurkenwasser.de

Pension Spreewälder Gurkenwasser

spreewaelder-hofladen.de spreewaelder-hofladen.de

Spreewald- Gewürz gurken | Gewürze einkaufen | Salz einkaufen | Gemüse einkaufen Spreewälder Hofladen Onlineshop

Frische Öle (18). Frisches Spreewald Gemüse (21). Oma s Küche (Suppen und Gerichte) (34). Räucherware vom Hof (4). Frische Fass Gurken (60). Leinkuchen für Pferde (5). Nier Feuerhand Petroliumlampen (6). Deftiger Brotaufstrich und Würzsaucen (14). Knabberei and Gebäck (4). Salze der Salzgrotte im Spreewald (38). Süß and Gesund. Fruchtaufstrich / Gelee (69). Fruchtaufstriche Rosenrot and Feengrün (30). Sirup und Fruchtsoße (28). Spreewälder Schokolade (15). Natürliche Süßungsmittel (2). Wein / Sekt (21).

spreewaelder-kaminholzservice.de spreewaelder-kaminholzservice.de

Spreewälder Kaminholzservice: root

Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Spreewälder Kaminholzservice. Wir liefern Kaminholz in das südliche Brandenburg, nördliche Sachsen und in die Südbezirke von Berlin. Wir liefern unser Kaminholz in die Stadtgebiete von Berlin, Cottbus, Senftenberg, Lübbenau, Lübben, Luckau, Calau, Vetschau und deren Umland. Unsere Angebote und Leistungen. Sie bekommen trockenes Kaminholz mit einer Restfeuchte von 15-18 %. Wir bieten dazu einen für Sie optimalen Service.

spreewaelder-kerzen.de spreewaelder-kerzen.de

Spreewälder Kerzenmanufaktur - Willkommen bei spreewaelder-kerzen.de - Ihrem Kerzen-Onlineshop

spreewaelder-kulturstiftung.com spreewaelder-kulturstiftung.com

Spreewälder Kulturstiftung e. V.

Willkommen auf den Seiten der Spreewälder Kulturstiftung. BronzeZeitGeist 2015 in Burg (Spreewald) - Tausende Gäste kamen zum Familienfest und zur Einweihung des Denkmals. Tageshöhepunkt war die Einweihung des Denkmals zur Bronzezeit: auf einem circa 4 m hohen mächtigen Eichenstamm aus der Region ist eine markante Metallskulptur zu sehen. Sie zeigt die charakteristischen Merkmale der hier gefundenen Bronzewägelchen, die Vogel- sowie Stierfiguren aufweisen. Beliebte Anlaufstelle war der Infopunkt,...

spreewaelder-kulturstiftung.de spreewaelder-kulturstiftung.de

Spreewälder Kulturstiftung e. V.

Willkommen auf den Seiten der Spreewälder Kulturstiftung. BronzeZeitGeist 2015 in Burg (Spreewald) - Tausende Gäste kamen zum Familienfest und zur Einweihung des Denkmals. Tageshöhepunkt war die Einweihung des Denkmals zur Bronzezeit: auf einem circa 4 m hohen mächtigen Eichenstamm aus der Region ist eine markante Metallskulptur zu sehen. Sie zeigt die charakteristischen Merkmale der hier gefundenen Bronzewägelchen, die Vogel- sowie Stierfiguren aufweisen. Beliebte Anlaufstelle war der Infopunkt,...

spreewaelder-lichtnacht.de spreewaelder-lichtnacht.de

Spreewälder Lichtnächte - Spreewälder Lichtnächte

Spreewälder Lichtnächte - Lichtkahnfahrten im Spreewald. 7 und 8. August 2015. Flyer der Spreewälder Lichtnächte 2015. Der Spreewald in lauen Sommernächten, eine besondere Stille herrscht in dieser einmaligen Landschaft. Sanft gleitet unser Kahn dahin,. Wird eins mit dem Wasser, den Wiesen und Wäldern. Ganz dunkel wird es anlässlich der Spreewälder Lichtnächte aber nur gelegentlich. 03222 Lübbenau / Spreewald.

spreewaelder-seecamping-briesensee.de spreewaelder-seecamping-briesensee.de

spreewaelder-seecamping-briesensee.de - This domain may be for sale!

Find the best information and most relevant links on all topics related to spreewaelder-seecamping-briesensee.de. This domain may be for sale!

spreewaelder-seecamping.de spreewaelder-seecamping.de

T E G || Campingplatz Briesensee

Naturcampingplatz "Ludwig Leichardt" in Zaue. Besuchen Sie unsere Kunstausstellung "Camper und Touristen"! Eine Ausstellung vom Atelier Franzka und Ascher auf dem Spreewälder Seecamping and Strandbad Briesensee Geöffnet zu den Öffnungszeiten der Rezeption. Samstag, 15. August 2015. Erich Mühsam Abend. Freitag, 21. August 2015. 5 Spreewälder Kirchennacht. Am See 2 · 15913 Neu Zauche OT Briesensee · Tel: 03546 7676 Fax: 03546 186913 · info@spreewaelder-seecamping.de.

spreewaelder-senf.de spreewaelder-senf.de

Spreewälder Hofladen Onlineshop

Frische Öle (18). Frisches Spreewald Gemüse (21). Oma s Küche (Suppen und Gerichte) (34). Räucherware vom Hof (4). Frische Fass Gurken (60). Leinkuchen für Pferde (5). Nier Feuerhand Petroliumlampen (6). Deftiger Brotaufstrich und Würzsaucen (14). Knabberei and Gebäck (4). Salze der Salzgrotte im Spreewald (38). Süß and Gesund. Fruchtaufstrich / Gelee (69). Fruchtaufstriche Rosenrot and Feengrün (30). Sirup und Fruchtsoße (28). Spreewälder Schokolade (15). Natürliche Süßungsmittel (2). Wein / Sekt (21).

spreewaelder-wurstwaren.com spreewaelder-wurstwaren.com

Vetschauer Wurstwaren GmbH

Am Rande des Spreewaldes, einer in Europa einzigartigen Landschaft, stellt die Vetschauer Wurstwaren GmbH die weithin bekannten und geschätzten Fleisch- und Wurstwaren her. Erstklassige Rohstoffe aus der Region, ständige Qualitätskontrollen, attraktive Verpackungen und ein breites Sortiment machen "Vetschauer Wurstwaren" zu einer Besonderheit. Darüber hinaus beziehen wir auch aus EU zugelassenen Betrieben unseren Rohstoff Fleisch. Gaumenfreuden nach Spreewälder Hausmacherart. Spreewälder Gaumenfreuden ba...