pilotenhandbuch.de
Inhalt
http://www.pilotenhandbuch.de/HTML/Inhalt.htm
Die Einführung zu Beginn des Buches vermittelt alle notwendigen Informationen über das Fliegen in Florida. Themen in diesem Kapitel sind zum Beispiel: Umschreibungen von Lizenzen, medizinische Tauglichkeitszeugnisse, Flugausbildung und Ancharterung von Flugzeugen vor Ort, Wasserflugausbildung, Besonderheiten im Flugfunk und in der Luftraumstruktur, Flug- und Wetterberatung in Florida u.s.w. Fly-In Communities sind Fliegerdörfer, in deren Mittelpunkt sich eine Landebahn befindet. Über entsprechende Ro...
pilotenhandbuch.de
Presse
http://www.pilotenhandbuch.de/HTML/Presse.htm
Das Pilotenhandbuch Florida ist in den vergangenen Monaten im redaktionellen Teil der verschiedensten Zeitschriften vorgestellt worden. Über das Buch berichteten bisher u. a.: Aerokurier, Aeromarkt, USAbyAir, fliegermagazin, Zeitschrift der flugleiter, Daimler Chrysler Aerospace Aktuell, Welt am Sonntag, AOPA-Magazin, AERO, Zeitschrift der Pilotenvereinigung Cockpit, Die Woche. Diese Seite wurde zuletzt gespeichert am 16. Juli 2009 11:51:30.
pilotenhandbuch.de
Updates
http://www.pilotenhandbuch.de/HTML/updates.htm
Hier werden regelmäßig Updates bzw. Ergänzungen und Aktualisierungen des Pilotenhandbuch Florida veröffentlicht. Schauen Sie bitte regelmäßig auf diese Seiten, damit Ihr Pilotenhandbuch Florida immer auf dem neusten Stand ist. Falls Sie selbst Ergänzungen oder Korrekturen zum Buch haben, informieren Sie uns bitte kurzfristig. Update Nummer 8 vom 15.05.2003. Ergänzung zum Update 7 / Umschreibung von ausländischen Lizenzen in US-Lizenzen. Falls Sie in Ihrem Antrag eine e-mail-Adresse angeben, werden Sie vo...
pilotenhandbuch.de
Der Autor
http://www.pilotenhandbuch.de/HTML/Der%20Autor.htm
Stefan Buntenbach ist seit mehr als 20 Jahren als Journalist selbständig. Zu seinen Kunden zählen große Verlage und Unternehmen. Seine Reportagen sind in vielen deutschen Zeitschriften und in internationalen Publikationen erschienen. Der Autor verfügt über neben seinem deutschen ATPL über einen FAA-ATP. Einmotorige Flugzeuge fliegt Buntenbach in den USA mit einem auf seinem deutschen ATPL basierenden US-Privatpilotenschein. Diese Seite wurde zuletzt gespeichert am 16. Juli 2009 11:52:36.
pilotenhandbuch.de
Flugplanungskarte
http://www.pilotenhandbuch.de/HTML/flugplanungskarte.htm
Die Flugplanungskarte Florida gehört zum Lieferumfang des Pilotenhandbuch Florida. Die 4-farbige Karte stellt Florida im Maßstab 1:1 Million dar. Neben allen öffentlichen und militärischen Flugplätzen sind auch Navigationsanlagen eingezeichnet. Die Luftraumstruktur ist ebenfalls der Karte zu entnehmen. Ballungsräume sind zusätzlich im Maßstab 1:500.000 dargestellt. Durch die Verwendung der Flugplanungskarte Florida wird die Planung erheblich erleichtert.
pilotenhandbuch.de
Musterseiten
http://www.pilotenhandbuch.de/HTML/musterseiten.htm
Das Pilotenhandbuch Florida besteht aus 308 Seiten mit etwa 320 Abbildungen. Nach einer ausführlichen Einführung in das Fliegen in Florida mit Hinweisen zur Ausbildung, Scheinumschreibung, Ancharterung, Tauglichkeitszeugnis, Wasserflugausbildung u.s.w. folgt der Flugplatzteil. Die nachfolgenden drei Seiten aus dem Buch sind dem Flugplatzteil entnommen. Diese Seite wurde zuletzt gespeichert am 16. Juli 2009 11:52:39.
pilotenhandbuch.de
Flugwetter.htm
http://www.pilotenhandbuch.de/HTML/Flugwetter.htm
Wenn Sie auf die folgende Adresse klicken, gelangen Sie zur NOAA. Die NOAA ist in den USA für die Wetterbeobachtung zuständig. Sie liefert - vergleichbar mit dem Deutschen Wetterdienst - ständig aktuelle Informationen für verschiedenste Zwecke. Http:/ www.awc-kc.noaa.gov/awc/aviation weather center.html. Die NOAA ist auch für die Messung und Auswertung der Flugplatz-Wettermeldungen und -Vorhersagen verantwortlich. Dieser Link führt Sie direkt zu den Flugplatzwettermeldungen (METARs):.
pilotenhandbuch.de
Copyright
http://www.pilotenhandbuch.de/HTML/copyright.htm
Nur die Texte der als honorarfrei gekennzeichneten Presseinformationen dürfen honorarfrei reproduziert werden. Das auf den Internetseiten verwendete Text- und Bildmaterial ist honorarpflichtig und darf (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung von Stefan Buntenbach reproduziert werden. Die Titelseite des Pilotenhandbuch Florida darf honorarfrei verwendet werden (jedoch nur als ganzes Bild und nicht in Ausschnitten). If you have any questions feel free to contact us.
pilotenhandbuch.de
weitere Angebote
http://www.pilotenhandbuch.de/HTML/weitere_angebote.htm
Hier finden Sie Hinweise auf weitere, von uns betreute Websites. Haben Sie schon einmal Urlaub in einer Fly-In Community gemacht? Dann wird es aber Zeit, dass Sie sich ein solches Dorf einmal genauer anschauen. Unter www.spruce-creek.de. Möchten Sie wissen, welche journalistischen Dienstleistungen wir anbieten? Unter www.buntenbach.com. Steht eine Übersicht im Netz. Ebenfalls in Arbeit ist www.pilotenjobs.de. Diese Seite wurde zuletzt gespeichert am 16. Juli 2009 11:51:46.